Verkehrsrecht Geschwindigkeit
Alle Rechtsgebiete- Geblitzt, bei Rot gefahren, gedrängelt – und nun?Leserwertung: 3,5/5,0
von 17 Lesern bewertet
von RA Steffan Schwerin | Verkehrsrecht | 18.04.2019Betroffene Autofahrer sollten sich zwecks Fehlervermeidung anwaltlich beraten lassen / Als Betroffener im Rahmen einer Ordnungswidrigkeitssache haben Sie das Recht, die Aussage zu verweigern. Es steht Ihnen also zu, sich gar nicht zur Sache zu äußern. ...VerkehrsrechtGeschwindigkeitVerteidigerFahrverbot - Verkehrs-Zusatzschild mit Schneeflocke gilt auch ohne SchneeLeserwertung: 4,4/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Verkehrsrecht | 18.04.2019Schneeflockenschild gilt nicht nur im Winter / Das weiße Zusatzschild mit schwarzer Schneeflocke unter dem Verkehrszeichen für die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist nach einem Beschluss des OLG Hamm entbehrlich und gilt damit auch bei trockenen Straßenbelägen. ...Verkehrs-ZusatzschildSchneeflockeHöchstgeschwindigkeitGeschwindigkeitsbegrenzung - Geblitzt: FahrerermittlungLeserwertung: 4,5/5,0
von 13 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 18.04.2019Ist das Messfoto undeutlich oder ist der Fahrzeughalter eine Firma, so verschickt die Bußgeldbehörde zunächst einen Zeugefragebogen / Ist das Messfoto ...FahrerermittlunggeblitztFahrverbotGeschwindigkeitsüberschreitungFahrtenbuch - Geschwindigkeitsmessung durch NachfahrenLeserwertung: 4,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 04.04.2019An die Messung einer Geschwindigkeitsüberschreitung durch Hinterherfahren werden von der Rechtsprechung hohe Anforderungen gestellt / Eine Geschwindigkeitsmessung kann auch ohne Messgerät ...GeschwindigkeitsmessungNachfahrenHinterherfahrenAnforderungenRechtsprechung - Fahrverbot? Bei welcher Stelle muss ich den Führerschein abgeben?Leserwertung: 4,5/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 18.03.2019Wird ein Fahrverbot angetreten, ist der Führerschein in amtliche Verwahrung zu geben. Das AG Parchim entschied am 18.12.12, dass zur Entgegennahme und Verwahrung jede Ordnungsbehörde ...FahrverbotBehördeFührerscheinGeschwindigkeitsüberschreitung - Hausdurchsuchung nach einer GeschwindigkeitsüberschreitungLeserwertung: 4,4/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 04.03.2019Selbst nach einer Ordnungswidrigkeit kann eine Hausdurchsuchung unter bestimmten Umständen zulässig sein. / Grundsätzlich ist eine Hausdurchsuchung/Beschlagnahmung ...VerhaltenHausdurchsuchungBlitzerFahrverbotMessfoto - Qualität des RadarfotosLeserwertung: 4,3/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 04.03.2019Geblitzt - Fahrer nicht zu erkennen / Das von dem Geschwindigkeitsmessgerät regelmäßig aufgenommene Radarfoto wird in der Regel im Verfahren als Augenschein ...geblitztRadarfotoGeschwindigkeitsmessgerätGeschwindigkeitsüberschreitungGeschwindigkeit - Der Nachweis des Vorsatz beim GeschwindigkeitsverstoßLeserwertung: 4,3/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 04.03.2019Sofern eine vorsätzliche Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt wird, verdoppelt sich die Geldbuße / Relevant wird die Entscheidung, ob Vorsatz oder Fahrlässigkeit ...NachweisVorsatzGeschwindigkeitsverstoßgeblitztFahrverbot - Blitzer: Messfehler bei der Verwendung von ES 3.0 zur GeschwindigkeitsmessungLeserwertung: 4,5/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 04.03.2019Fehlerhafter Aufbau und Missachtung der Herstellervorgaben führt zur Verfahrenseinstellung / In einem unserer aktuellen Fälle wurde unser Mandant auf einer Bundesstraße ...BlitzerMessfehlerES 3.0AufbauMessgerät - Absehen vom Fahrverbot bei ExistenzgründernLeserwertung: 4,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 04.03.2019Vermeidung eines Fahrverbotes nach einem Geschwindigkeitsverstoß / Begeht ein Kraftfahrzeugführer eine Ordnungswidrigkeit- beispielsweise eine Geschwindigkeitsüberschreitung- ...FahrverbotBußgeldBußgeldbescheidgeschwindigkeitsverstoßgeblitzt - Anscheinsbeweis beim Auffahrunfall
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 04.03.2019Verkehrsunfall / Der Anscheinsbeweis besagt, dass der erste Anschein der Unfallsituation zu Lasten des Auffahrenden wirkt und davon ausgegangen wird, dass er für ...AuffahrunfallUnfallAbstandbremsenGeschwindigkeit - Vorsätzliche GeschwindigkeitsüberschreitungLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 06.02.2019Die Frage, ob ein Geschwindigkeitsverstoß vorsätzlich oder fahrlässig begangen wird, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bemessung der Bußgeldhöhe. ...Geschwindigkeitsverstoß - Bußgeldkatalog 2018 – Auszug aus der StVO für die wichtigsten Verstöße
von RA Carsten Herrle | Verkehrsrecht | 05.06.2018Der aktuelle Bußgeldkatalog 2018 für die wichtigsten Verstöße gegen die StVO. / 1) Überschreitung der Geschwindigkeit: Pkw (ohne Anhänger) und Motorräder a) innerhalb geschlossener Ortschaften Überschreitung: Strafe Fahrverbot bis 10 km/h 15 € / 11-15 km/h 25 € / 16-20 km/h 35 € / 21-25 km/h ...StVOBußgeldkatalogVerstoßÜberschreitungGeschwindigkeit - Darf man zu schnell fahren, wenn man dringend aufs Klo muss?Leserwertung: 5,0/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Janus Galka, LL.M. Eur. | VerkehrsrechtIst dringender Harndrang eine wirksame Ausrede oder droht dennoch ein Fahrverbot? / Verstöße gegen gesetzliche Regelungen hängen auch immer von den Bedingungen ab, unter denen sie stattgefunden haben. Teils gibt es nämlich Begebenheiten, die die Strafe abmildern oder sie sogar komplett ausschließen.GeschwindigkeitsüberschreitungFahrverbotStrafmilderungStrafeHarndrang - Einstellung nach Blitzer und Bußgeldbescheid - Geschwindigkeitsüberschreitung mit Messgerät Poliscan SpeedLeserwertung: 3,8/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Sascha Kugler | VerkehrsrechtEinstellung eines Bußgeldverfahrens wegen Geschwindigkeitsüberschreitung mit Messgerät PoliScan Speed nach Beschluss des Amtsgerichts Mannheim / Wer kennt es nicht, das rote Licht auf der Autobahn und schon wieder kommt ein kostenpflichtiges Foto samt Bußgeld ins Haus...BlitzerGeschwindigkeitBußgeldbescheidFahrverbotPoliscanspeed - Erfolgreiche Verteidigung gegen GeschwindigkeitsübertretungLeserwertung: 4,1/5,0
von 14 Lesern bewertet
von RA Mathias Grasel | VerkehrsrechtAmtsgericht Meißen fällt Urteil gegen das Geschwindigkeitsmessgerät ESO ES 3.0 / Die meisten Verkehrsteilnehmer kennen die Situation. Man ist einen kurzen Moment unachtsam, ...BlitzerGeschwindigkeitBußgeldPunkteFahrverbot - Absehen von der Verhängung eines FahrverbotsLeserwertung: 3,6/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RAin Alexandra Braun | VerkehrsrechtEin Fahrverbot ist für den Betroffenen in fast allen Fällen sehr misslich. Durch geschicktes Verhalten kann es unter Umständen vermieden werden. / Jährlich werden ...FahrverbotGeschwindigkeitsverstoßunzumutbare HärteGericht - Mausefalle Bußgeldbescheid nach Geschwindigkeitsmessung mit der Laserpistole Riegl FG 21-PLeserwertung: 4,8/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Sascha Kugler | VerkehrsrechtNach dem Halt in der Mausefalle droht oft ein Ordnungswidrigkeitsverfahren mit Bußgeld, Punkten und Fahrverbot / Die Laserpistole Riegl FG 21-P zählt in Deutschland ...RechtsanwaltBußgeldbescheidGeschwindigkeitLaserpistoleFahrverbot - Auf Fahrspur mit roten Kreuzbalken gilt keine Geschwindigkeitsbegrenzung von der NebenfahrbahnLeserwertung: 4,3/5,0
von 3 Lesern bewertet
VerkehrsrechtGeschwindigkeitsbegrenzung bezieht sich ausdrücklich nur auf den linken Fahrstreifen / Das Oberlandesgericht Braunschweig hat in einem Rechtsbeschwerdeverfahren 2014 geurteilt, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung einer Fahrbahn nicht auch auf für die benachbarte ...roteKreuzbalkenSchrägbalkenGeschwindigkeitsbegrenzungNebenfahrbahn - Geschwindigkeitsmessung mit ungeeichtem Messgerät unverwertbar!Leserwertung: 4,3/5,0
von 3 Lesern bewertet
VerkehrsrechtSofern ein Geschwindigkeitsmessgerät nach einer Reparatur nicht unverzüglich einer erneuten Eichung unterzogen wird, ist eine Geschwindigkeitsmessung damit unverwertbar. ...GeschwindigkeitsmessungMessgerätEichungReparaturunverzüglich
Anwälte im Verkehrsrecht Geschwindigkeit


seit 2004 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
50739 Köln
Familienrecht, Miet und Pachtrecht, Zivilrecht, Verkehrsrecht, Internet und Computerrecht, Strafrecht
Preis: 75 €
Antwortet: ∅ 11 Stunden


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
06618 Naumburg
Mietrecht, Zivilrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Verkehrszivilrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 64 Stunden


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
80336 München
Jugendstrafrecht, Betäubungsmittelrecht, Strafrecht, Verkehrsstrafrecht
Preis: 95 €
Antwortet: ∅ 5 Stunden


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
44787 Bochum
Jugendstrafrecht, Verkehrsstrafrecht, Ordnungswidrigkeiten, Verwaltungsrecht
Preis: 70 €
Antwortet: ∅ 11 Stunden


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Erbrecht
01277 Dresden
Verkehrsrecht, Inkasso
Preis: 79 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden