Verkehrsrecht Schuld
Alle Rechtsgebiete- Wie ist die Rechtslage wenn Autofahrer blinken und trotzdem geradeaus fahren?Leserwertung: 4,0/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Verkehrsrecht | 18.04.2019Für die Schuldfrage ist die Gesamtsituation entscheidend / Viele Unfälle entstehen dadurch, dass ein vorausfahrender Autofahrer oder ein Vorfahrtsberechtigter an einer Kreuzung erst blinkt und dann doch geradeaus weiterfährt. ...AutofahrerFalschblinkenSchuldUnfallHaftung - Was um Himmels Willen ist denn ein Quotenvorrecht?Leserwertung: 3,8/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Krim.-Dir. a.D. Willy Burgmer | Verkehrsrecht | 04.04.2019oder: nicht alles ist Gender-Mainstreaming / Rrrumms…! Es hat gekracht. Nicht geblinkt (Fahrtrichtungsanzeiger nicht betätigt, steht im Anhörungsbogen ...QuotenvorrechtVollkaskoKaskoMitverschuldenUnfallschaden - Mitverschulden beim Personenschaden durch fehlenden Sicherheitsgurt
von RA Steffen Bußler | Verkehrsrecht | 12.03.2019Kürzung der Haftung für einen Verkehrsunfall wegen Mitverschuldens bei Nichtanlegen des Sicherheitsgurts / Grundsätzlich besteht für die Insassen eines Fahrzeugs ...VerkehrsunfallMitverschuldenSicherheitsgurtUnfallHaftungSchdensersatz - Haftungsverteilung nach Unfall bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 04.03.2019Nach dem Stillstand des Fahrzeugs besteht keine Anschnallpflicht. Fährt jemand auf ein stehendes Fahrzeug auf und verletzt sich der nicht angeschnallte Insasse, führt das ...VerkehrsunfallSicherheitsgurtAuffahrunfallMitverschuldenHaftung - Wenn der Raser (fast) davon kommtLeserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Alan Menaker | VerkehrsrechtWer falsch im Straßenverkehr reagiert, macht sich mitschuldig / Sie scheinen absolut beratungsresistent. Raser achten nicht auf Tempolimits. Wenn es aufgrund überhöhter Geschwindigkeit zu einem Unfall kommt, ist die Schuldfrage aber nicht automatisch geklärt...VerkehrsrechtRaserTempolimitSchuldMitschuld - Unvorhersehbares Verhalten des Opfers kann sich auf den Schuldspruch auswirkenLeserwertung: 4,7/5,0
von 3 Lesern bewertet
VerkehrsrechtWar der Unfall wegen einer groben Pflichtverletzung unvorhersehbar? / Verhält sich das Opfer einer fahrlässigen Tötung oder einer fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr in einer Weise, die nicht vorhersehbar war...Rotlichtverstoßfahrlässige TötungAngeklagteKreuzung - Verkehrsunfall ohne Schuld - das richtige Verhalten zur Vermeidung von NachteilenLeserwertung: 4,3/5,0
von 19 Lesern bewertet
VerkehrsrechtInformationen zu einem nicht von Ihnen selbst verschuldeten Unfall / Generell gibt es bei einem Unfall einiges zu beachten. Dazu gehört zunächst die Sicherung ...VerkehrsunfallunverschuldetSchuldUnfallgegnerVersicherungsgesellschaften - Mithaftung des Radfahrers bei unverschuldetem Verkehrsunfall wegen nicht getragenem HelmLeserwertung: 4,4/5,0
von 19 Lesern bewertet
VerkehrsrechtOberlandesgerichte urteilen uneinheitlich / I. Oberlandesgericht Schleswig Die klagende Radfahrerin fuhr mit ihrem Fahrrad gegen eine geöffnete Fahrzeugtür, der sie nicht mehr ...FahrradfahrerVerkehrsunfallHelmMitverschuldenSchadensersatz - Mitverschulden bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt
von RAin Elisabeth Aleiter | VerkehrsrechtBedeutung dieses Mitverschuldens bei der Bemessung des Schmerzensgeldes / Der Kläger wurde bei einem Autounfall schuldhaft von dem Beklagten verletzt. ...MitverschuldenSicherheitsgurtSchmerzensgeldEntschädigungHöhe - Auffahrunfall auf stehengebliebenes Fahrzeug
Verkehrsrechtkeine Haftungskürzung des Auffahrenden wegen Mitverschuldens bei Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes durch den Geschädigten / Kommt es zu einem Auffahrunfall auf ein auf ...AuffahrunfallHaftungskürzungMitverschuldenSicherheitsgutZweitunfall - Unfall bei Übermüdung
von RA Patric Nühlen | VerkehrsrechtHaftung für den Beifahrer / Häufige Unfallursache im Straßenverkehr ist die Übermüdung eines Fahrzeugführers. Kommt es zu einem Unfall ...BeifahrerFahrtüchtigkeitBeweislastMitverschuldenErkennbarkeit - BGH zu Sachverständigenkosten bei Verkehrsunfall
Verkehrsrecht2 Urteile des BGH vom 07.02.2012 / Die durch einen Verkehrsunfall anfallenden Kosten für einen Sachverständigen sind nur in Höhe des jeweiligen Haftungsquote ...BGHSachverständigenkostenMitverschuldenTeilschuldRestwert - Unfall... und nun?
VerkehrsrechtWas bei einem Unfall beachtet werden muss. / Nach einer Statistik des deutschen Verkehrssicherheitsrates kam es im Jahre 2009 zu insgesamt 229.900 Verkehrsunfällen ...VerkehrsunfallUnfallSchuldanerkenntnisMietwagenkosten - Unverschuldeter Verkehrsunfall - Welche Ansprüche haben Sie als Geschädigter?Leserwertung: 4,5/5,0
von 8 Lesern bewertet
VerkehrsrechtVerkehrsunfälle: Welche Ansprüche können gegenüber dem Schädiger geltend gemacht werden. / ...VerkehrsunfallSchmerzensgeldAnsprücheReparaturkostenTotalschaden - Vollrausch
von RA Volker Dembski | VerkehrsrechtVollrausch / Wegen Vollrausch wird bestraft, wer sich vorsätzlich oder fahrlässig durch Alkohol oder andere Mittel in einen Rausch versetzt, in diesem Zustand ...VollrauschAlkoholSchuldfähigkeitVerkehrsdeliktFreiheitsstrafeVerkehrsrecht - Volle Sachverständigenkosten auch bei Mitverschulden
von RA Thomas Brunow | VerkehrsrechtDie neuste Rechtsprechung spricht Geschädigten mehr Rechte zu. Auch bei Mitverschulden soll der Gegner die vollen Gutachterkosten tragen / In einem Urteil des OLG Frankfurt ...VerkehrsunfallTotalschadenGutachtenGutachterkostenMitverschuldenGegner - Wer auffährt, hat Schuld! Oder?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
VerkehrsrechtEs gibt juristische Halbwahrheiten, die sich hartnäckig halten und die Zeiten überdauern. Eine der weit verbreitetesten und in allen Bevölkerungsschichten ...UnfallStraßenverkehr - Motorradfahren ohne Schutzbekleidung führt zu Mitverschulden
VerkehrsrechtWird ein Motorrad gefahren, ohne dass dabei entsprechende Schutzbekleidung getragen wird, trifft den Fahrer im Falle eines Unfalls ein Mitverschulden. Es ist dabei unerheblich, ...MotoradunfallSchutzbekleidung - Radfahrer kann Alleinschuld bei Kollision mit Auto tragen
VerkehrsrechtWenn ein Fahrradfahrer in entgegengesetzter Fahrtrichtung auf einem Gehweg fährt und mit einem Auto zusammenstößt, das aus einem Parkplatz herauskommt, handelt er grob verkehrswidrig und hat somit keinen Anspruch auf Schadensersatz! ...Radfahrer - Fehlender Fahrradhelm führt nicht zum Mitverschulden
von | VerkehrsrechtEs gibt keine allgemeine Rechtsauffassung, die das Tragen von einem Helm beim Fahrradfahren zum Eigenschutz vorsieht. Da das Helmtragen demnach eine freiwillige Angelegenheit ist...FahrradHelmTierhalterTeilschuld
1
Anwälte im Verkehrsrecht Schuld


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
30449 Hannover
Strafrecht, Verkehrsrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Miet und Pachtrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Baurecht, Internet und Computerrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht
Preis: 75 €
Antwortet: ∅ 10 Stunden


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Erbrecht
01277 Dresden
Verkehrsrecht, Inkasso
Preis: 79 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2014 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
30175 Hannover
Recht anderer Staaten Schweiz, Ordnungswidrigkeitenrecht, Verkehrsstrafrecht, Verkehrszivilrecht, Verwaltungsrecht
Preis: 190 €
Antwortet: ∅ 1 Stunden


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
90766 Fürth
Verkehrsrecht, Strafrecht, Erbschaftssteuerrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht
44149 Dortmund
Preis: 59 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden