Verkehrsrecht Unfall
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Verkehrsrecht Unfall
Unfall & Verkehrsunfall
Unfall & Haftungsverteilung
Unfall & Schmerzensgeld
Unfall & Abrechnung
Unfall & Auffahrunfall
Unfall & Anspruch
Unfall & Autounfall
Unfall & Schadensersatz
Die wichtigsten Probleme im VerkehrsrechtLeserwertung: 4,0/5,0
von 17 Lesern bewertet
von | Verkehrsrecht | 04.04.2019Alkohol, Unfall, Punkte, Führerschein, geblitzt - das sollten Verkehrsteilnehmer wissen / Jeder Bürger nimmt regelmäßig in der unterschiedlichsten Art und Weise am öffentlichen Straßenverkehr teil. Ob als Autofahrer, Motorradfahrer, als Radfahrer oder auch als Fußgänger, man kann im Straßenverkehr geschädigt oder verletzt werden...AutounfallFahrverbotFührerscheinSchadensersatzSchmerzensgeldPunktegeblitzt- Wie ist die Rechtslage wenn Autofahrer blinken und trotzdem geradeaus fahren?Leserwertung: 4,0/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Verkehrsrecht | 18.04.2019Für die Schuldfrage ist die Gesamtsituation entscheidend / Viele Unfälle entstehen dadurch, dass ein vorausfahrender Autofahrer oder ein Vorfahrtsberechtigter an einer Kreuzung erst blinkt und dann doch geradeaus weiterfährt. ...AutofahrerFalschblinkenSchuldUnfallHaftung - Fahrerflucht / Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Voraussetzungen und wie man sich verhalten sollteLeserwertung: 3,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Verkehrsrecht | 18.04.2019Fahrerflucht oder richtigerweise „Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort" (vgl. § 142 StGB) ist eine Straftat und findet Anwendung, wenn sich ein Unfallbeteiligter nach einen Unfall mit einem (fremden) Kfz unberechtigt aus dem Staub macht.FahrerfluchtUnfallflucht - Erhöhte Sorgfaltspflichten für rückwärts ausparkende FahrerLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Verkehrsrecht | 18.04.2019Wer rückwärts aus einer Parkbucht ausparkt, sollte besonders umsichtig losfahren. Ansonsten ist es nicht unwahrscheinlich, dass man bei einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug voll für den Schaden haftet...ParkenrückwärtsParkbuchtParkunfallRücksichtnahmepflicht - Was um Himmels Willen ist denn ein Quotenvorrecht?Leserwertung: 3,8/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Krim.-Dir. a.D. Willy Burgmer | Verkehrsrecht | 04.04.2019oder: nicht alles ist Gender-Mainstreaming / Rrrumms…! Es hat gekracht. Nicht geblinkt (Fahrtrichtungsanzeiger nicht betätigt, steht im Anhörungsbogen ...QuotenvorrechtVollkaskoKaskoMitverschuldenUnfallschaden - Ist das Filmen mit Dashcam erlaubt?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Verkehrsrecht | 18.03.2019Darf man seine Autofahrt mit einer Kamera aufnehmen? / Ich überlege, mir eine Dashcam zuzulegen, also eine spezielle Kamera für das Auto, die die Autofahrt aufnimmt. Die Kamera schaltet sich ein, sobald der Motor läuft...DashcamKameraAutoAutofahrtPersönlichkeitsrechtBeweisBeweismittelUnfall - Mitverschulden beim Personenschaden durch fehlenden Sicherheitsgurt
von RA Steffen Bußler | Verkehrsrecht | 12.03.2019Kürzung der Haftung für einen Verkehrsunfall wegen Mitverschuldens bei Nichtanlegen des Sicherheitsgurts / Grundsätzlich besteht für die Insassen eines Fahrzeugs ...VerkehrsunfallMitverschuldenSicherheitsgurtUnfallHaftungSchdensersatz - Haftungsverteilung nach Unfall bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 04.03.2019Nach dem Stillstand des Fahrzeugs besteht keine Anschnallpflicht. Fährt jemand auf ein stehendes Fahrzeug auf und verletzt sich der nicht angeschnallte Insasse, führt das ...VerkehrsunfallSicherheitsgurtAuffahrunfallMitverschuldenHaftung - Ausnahmen vom Anscheinsbeweis beim Auffahrunfall
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 04.03.2019Wenn´s hinten knallt, gibt´s vorne Geld...? / Für Konstellationen, in denen der Anscheinsbeweis erschüttert werden kann, gibt es verschiedene typische Beispiele. Zu beachten ...AnscheinsbeweisAuffahrunfallMithaftungBremsenAbstand - Anscheinsbeweis beim Auffahrunfall
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 04.03.2019Verkehrsunfall / Der Anscheinsbeweis besagt, dass der erste Anschein der Unfallsituation zu Lasten des Auffahrenden wirkt und davon ausgegangen wird, dass er für ...AuffahrunfallUnfallAbstandbremsenGeschwindigkeit - Haftungsverteilung nach Unfall zwischen Linksabbieger und RotlichtfahrerLeserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 04.03.2019Unfall im Kreuzungsbereich / Das OLG Köln hatte in einem Fall zuentscheiden, bei dem es zu einer Kollision zwischen einem Linksabbieger ...UnfallLinksabbiegerRotlichtverstoß - Verkehrsunfall (3)Leserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Patrick J.M. Junge-Ilges | Verkehrsrecht | 04.03.2019(Schadenersatzrecht) / Verkehrsrecht/Schadenersatzrecht: Verkehrsunfall Frage: Ich ...VerkehrsunfallSchadenersatzrechtSachschädenPersonenschädenUnfallbeteiligte - Die fiktive Abrechnung des Unfallschadens nach Gutachten II
von RA Sascha Steidel | Verkehrsrecht | 18.02.2019In meiner verkehrsrechtlichen Praxis tauchen wieder vermehrt Fälle auf, in denen die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners auf Totalschadensbasis den Wiederbeschaffungsaufwand ...UnfallReparatur - Fahrerflucht - Teil 2: Die nachträgliche Feststellung und die Wahrnehmbarkeit von Unfällen
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 06.02.2019Wenn sie eine angemessene Zeit am Unfallort vergeblich gewartet haben, ohne dass der ...Unfallflucht - Unfallflucht - Bedeutung und Folgen
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 06.02.2019In dieser Reihe informieren wir Betroffene und Geschädigte über die Bedeutung und Folgen einer Fahrerflucht. Laut ...Fahrerflucht - Schadenmanagement Teil 2
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 06.02.2019Warum die Beauftragung eines auf dem Verkehrsrecht spezialisierten Rechtsanwalts nach einem Verkehrsunfall erforderlich ist, zeigt folgender Fall: Nach einem ...VerkehrsunfallReparatur - Abrechnung nach einem Verkehrsunfall
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 06.02.2019Die Rechtsprechung des BGH zur Abrechnung des Kraftfahrzeugschadens wird ständig fortgeführt. Aufgrund der bestehenden Unsicherheit der Unfallgeschädigten ...Verkehrsunfall - Schadensersatz nach Verkehrsunfall: FAQ vom AnwaltLeserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Rolf Tarneden | Verkehrsrecht | 05.02.2019Wenn es gekracht hat, stellen sich für den Geschädigten viele Fragen, welchen Position ...Verkehrsunfall - Die Tricks der Versicherungen bei einem Verkehrsunfall: Wenig Schadensersatz und VerzögerungstaktikLeserwertung: 4,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Ingo Friedrich | Verkehrsrecht | 03.02.2019Es hat gekracht. Das Auto ist beschädigt. Als Beteiligter ist man geschockt. Da freut man sich als Geschädigter doch, wenn die Versicherung unverzüglich ...VerkehrsunfallVersicherungSchaden - Unfall - Was ist zu tun? Wie bekomme ich vollen Schadensersatz?
von RA Sebastian Hennecke | Verkehrsrecht | 03.02.2019Unfall - Was ist zu tun? Wie bekomme ich vollen Schadensersatz?Reden ist Silber – Schweigen ist GoldNach einem ...UnfallSchadenersatz - Verkehrsunfall in Hannover? Anwalt hilftLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Rolf Tarneden | Verkehrsrecht | 17.01.2019Wenn es gekracht hat, ist guter Rat wertvoll. Der Geschädigte will seinen Schadenersatz: schnell und umfassend. ...Verkehrsunfall
Anwälte im Verkehrsrecht Unfall


seit 2007 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
40479 Düsseldorf
Opferschutzrecht, Betäubungsmittelrecht, Jugendstrafrecht, Verkehrsstrafrecht
Preis: 150 €
Antwortet: ∅ 38 Stunden


seit 2007 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
42781 Haan
Internet und Computerrecht, Vertragsrecht, Miet und Pachtrecht, Verkehrsrecht, Arbeitsrecht
Preis: 150 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2016 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
30449 Hannover
Strafrecht, Zivilrecht, Verkehrsrecht, Kaufrecht, Miet und Pachtrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Baurecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Vertragsrecht
Preis: 75 €
Antwortet: ∅ 29 Stunden


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht
44149 Dortmund
Preis: 59 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
90766 Fürth
Verkehrsrecht, Strafrecht, Erbschaftssteuerrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden