Meinung Datenschutz
Alle Rechtsgebiete- Rundfunkbeitrag: Beauftragung von Inkassobüros durch den Beitragsservice ab 2017 ist fragwürdigLeserwertung: 4,9/5,0
von 43 Lesern bewertet
MeinungDatenschutzregelungen sehen keine Weitergabe der Meldedaten an andere Unternehmen vor. Die ab 2017 geplante Vorgehensweise könnte daher rechtswidrig sein. / Im unmittelbar vor der Tür stehenden Jahr 2017 soll der Beitragsservice die Forderungen der Rundfunkanstalten nicht mehr nur selbst durchsetzen, sondern sich dabei auch der Hilfe von Inkassobüros bedienen dürfen. Beitragsservice ...RundfunkbeitragBeitragsserviceGEZInkassobüroVollstreckungDatenschutz - Google und das "Recht auf vergessen werden"Leserwertung: 4,4/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Lorenz Weber | MeinungAnmerkung zur Hysterie um das Urteil des EuGH / Am 13.05.2014 war es soweit. Der EuGH entschied, so möchte man den Pressebereichten entnehmen, dass es ein "Recht auf Vergessen" gibt, man also erfolgreich unter Berufung auf das allgemeine Persönlichkeitsrecht sich aus dem Internet "herausklagen" könne. ...GoogleDatenschutzRecht auf Vergessen werdenInformationsfreiheitVerlinkungGoogleindex - Der VersöhnerLeserwertung: 4,4/5,0
von 5 Lesern bewertet
von | MeinungNelson Mandela: Wenn Träume wahr und Wolkenkuckucksheime bewohnbar werden / Wir betrauern einen der ganz Großen unserer Zeit. Jeder Mensch kann die Welt verändern, aber Nelson Mandela konnte nicht nur - er tat es auch. Wir gedenken einem Freiheitskämpfer...Nelson MandelaVersöhnerFreiheitDemokratieSnowdenDatenschutz - Das Leben der unserenLeserwertung: 4,8/5,0
von 9 Lesern bewertet
von | MeinungPrism, Behörden, Firmen, Eltern - Stasimethoden sind für alle da / Über den Nachrichten-Dienst WhatsApp kann man sehen, wann die Freunde sich das letzte Mal eingeloggt haben. Im Falle von pubertierenden Kindern kann das richtig nützlich sein...PrismDatenschutzFreiheitSicherheitGPS-ÜberwachungKindPrivatsphäre - Google - bist du noch gut?Leserwertung: 4,1/5,0
von 7 Lesern bewertet
von | MeinungDer Rechthaber Google hatte sich und seinen Mitarbeitern vor Jahren ein inoffizielles Motto vorgegeben, mit dem man sich ein ethisch hohes Ziel setzte und von Konkurrenten abheben wollte: "Don't be evil". Tue nichts Böses...GoogleDon't be evilDatenschutz
1