Baurecht, Architektenrecht Architekt
Alle Rechtsgebiete
Bau- und Architektenrecht - Worum es gehtLeserwertung: 4,3/5,0
von 12 Lesern bewertet
von | Baurecht, ArchitektenrechtBauplanungsrecht, Bauordnungsrecht, privates Baurecht und Architektenrecht – die häufigsten Probleme zwischen Bauherr, Nachbar und BauunternehmenBaurechtArchitektenrechtBauträgervertragBauvertragHOAI- Architektenhaftung
von RA Matthias M. Möller-Meinecke | Baurecht, Architektenrecht | 17.01.2019Der Architekt haftet für unrichtige Bautenstandsberichte / Der BGH hat entschieden, dass den Erwerbern einer noch zu errichtenden Eigentumswohnung Schadensersatzansprüche gegen den vom Veräußerer mit der Bauleitung beauftragten Architekten zustehen können ...BautenstandsberichtHaftungArchitekt - Bausummenüberschreitung - wann haftet der ArchitektLeserwertung: 4,4/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Dr. Andreas Neumann | Baurecht, Architektenrecht | 30.07.2017Hohe Hürden einer Haftung des Architekten für eine Bausummenüberschreitung / Was der Architekt schuldet, ergibt sich aus dem Architektenvertrag. Oftmals erfolgt eine Inbezugnahme der Grundleistungen der HOAI. Im Übrigen ist eine interessengerechte Auslegung erforderlich.BaukostenArchitektKostenkontrolleHaftung - Akquise oder ArchitektenvertragLeserwertung: 4,0/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Dr. Andreas Neumann | Baurecht, Architektenrecht | 29.05.2017Wann liegt ein Vertragsschluss vor und wann bloße Akquise des Architekten? / Die Abgrenzung zwischen bloßer akquisitorischer Tätigkeit des Architekten und der Erteilung eines verbindlichen Auftrags eines Bauwilligen ist mitunter schwierig.AkquiseVertragsschlussWillenserklärungAufklärungWettbewerb - Überwachungspflichten von Architekten: Voraussetzungen der ArglistLeserwertung: 5,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Baurecht, Architektenrecht30 Jahre Gewährleistung, wenn Architekten bei der Abnahme der Bauüberwachungsleistungen arglistig verschweigen, dass sie die vertraglich übernommenen Kontrollaufgaben nicht wahrgenommen haben ...ArchitektenGewährleistungArglistÜberwachungspflichtenBauwerk - Vereinbarung anrechenbarere Kosten in Architekten-AGB unwirksamLeserwertung: 5,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Markus Koerentz, LL.M. | Baurecht, ArchitektenrechtEine AGB-Klausel die für den Fall einer Kündigung auf den aktuellen Stand der Kostenermittlung abstellt ist überraschend und deshalb unwirksam / Regelung im Formularvertrag ...Architekten-AGBVereinbarungKostenFormularvertragKündigung - Architektenhonorar für Kostenvoranschlag?Leserwertung: 5,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
Baurecht, ArchitektenrechtAchtung! Bei Angebotsanfragen kann die Kostenfalle lauern! / Die Hausbaubranche boomt, nicht zuletzt aufgrund der äußerst niedrigen Baukreditzinsen seit Mitte 2010. Das haben zu Recht viele angehende Bauherren ausgenutzt ...ArchitektenhonorarAquiseArchitektenleistungBauunternehmer - Architekt kann Honoraranspruch bei Überschreitung der Baukosten verlierenLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Baurecht, ArchitektenrechtKostenvorstellungen des Auftraggebers werden zum Vertragsinhalt, wenn der Architekt ihnen nicht widerspricht. ...ArchitektHonorarPlanungÜberschreitungBaukostenKostenvorstellungen - Unterlassene Aufklärung - Haftung von Architekt und StatikerLeserwertung: 4,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Markus Koerentz, LL.M. | Baurecht, ArchitektenrechtArchitekt und Tragwerksplaner haben den Bauherrn auch dann ordnungsgemäß aufzuklären, wenn die Risiken offensichtlich erscheinen / In dem zu entscheidenden Fall ...ArchitektStatikerAufklärungspflichtUntersuchungspflichtBaugenehmigung - Ist es Bauunternehmen erlaubt mit der Bezeichnung Architektur Werbung zu schalten?
von RA Markus Koerentz, LL.M. | Baurecht, ArchitektenrechtEintragungspflicht in die Architektenliste besteht nur für die Berufsträger nicht auch für die diese beschäftigenden Baufirmen. / Baufirma verwendet die Bezeichnung ...BauunternehmenArchitekturWerbungBaufirmaArchitektenliste - Weichen Baumaßnahmen von den anerkannten Regeln der Technik ab trifft Architekten eine umfassende Aufklärungspflicht
von RA Markus Koerentz, LL.M. | Baurecht, ArchitektenrechtArchitekten haben Auftraggeber nicht nur über die Risiken und die Folgen einer Abweichung von den anerkannten Regeln der Technik zu beraten. / Umfassende Aufklärungspflicht Der ...AufklärungspflichtArchitektenAnerkannte Regeln der TechnikTragwerksplanung - Verpflichtung des den Bau überwachenden Architekten zur Mängelverhinderung
von RA Markus Koerentz, LL.M. | Baurecht, ArchitektenrechtDer vertraglich zur Bauaufsicht verpflichtete Architekt schuldet auch Vermeidung und Verhinderung von Mängeln. / Kündigung des zur Bauüberwachung ...BauüberwachungMängelbeseitigungRügepflichtArchitektenhaftungSchadensersatz - Planer tritt nach Streitverkündung dem Gegner bei
von RA Markus Koerentz, LL.M. | Baurecht, ArchitektenrechtIn einem von der Wohnungseigentümergemeinschaft gegen einen Bauträger geführten Prozess ging es um Anforderungen des Schallschutzes. / Streitverkündungen ...BauträgerMangelArchitektStreitverkündung - Baumängel beim Eigenheim
von RA Daniel Hesterberg | Baurecht, ArchitektenrechtWelche Möglichkeiten stehen mir als Bauherr/In zu / Der Traum vom Eigenheim kann für Bauherren schnell zu einem Alptraum werden. Risse in den Wänden, ...BaurechtArchitektenrechtBaumängelGewährleistungsansprücheEigenheimBauherren - Verjährung von Haftungsansprüchen gegen ArchitektenLeserwertung: 3,3/5,0
von 4 Lesern bewertet
Baurecht, ArchitektenrechtDie Verjährung der Haftungsansprüche gegenüber dem Architekten richten sich zunächst einmal nach den Regelungen des zugrunde liegenden Architektenvertrages. Gleichwohl ...ArchitektHaftungVerjährung - Die Vollmacht des ArchitektenLeserwertung: 4,3/5,0
von 3 Lesern bewertet
Baurecht, ArchitektenrechtViele Bauherren beauftragen einen Architekten nicht nur für die Phasen der Planung und der Einholung einer Baugenehmigung für ein Haus, sondern vertrauen ihm auch die Überwachung in der Bauphase an...BauphaseArchitektVollmachtBauherrArchitektenvertragBauüberwachung - Duldung ist nicht Genehmigung, sondern Planungsmangel
Baurecht, ArchitektenrechtMangelhafte Architektenleistung bei fehlender Genehmigungsfähigkeit / Ein Architekt nahm die Planung für die Errichtung eines Gebäudes vor und war auch für die Bauüberwachung verantwortlich. Er schlug dem Bauherrn die Verwendung von Recyclingmaterial zur Verfestigung des Baugrundes bis zu einer Tiefe von zwei Metern vor...ArchitektenleistungArchitektBauPlanungsfehler
1
Anwälte im Baurecht, Architektenrecht Architekt


seit 2012 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
41812 Erkelenz
Strafrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, allgemein, Verwaltungsrecht, Straßen- und Verkehrsrecht, Baurecht
Preis: 75 €
Antwortet: ∅ 5 Stunden


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
70372 Stuttgart
Arbeitsrecht, Erbrecht, Miet und Pachtrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht, Baurecht, Verwaltungsrecht, Ausländerrecht
Preis: 60 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden


seit 2012 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
33602 Bielefeld
Strafrecht, Miet und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Reiserecht, Baurecht, Schadensersatzrecht
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 7 Stunden


seit 2017 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
48155 Münster
Baurecht, Nachbarschaftsrecht, Immobilienrecht, Wohnungseigentumsrecht, Maklerrecht
Preis: 199 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


seit 2016 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
30449 Hannover
Strafrecht, Zivilrecht, Verkehrsrecht, Kaufrecht, Miet und Pachtrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Baurecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Vertragsrecht
Preis: 75 €
Antwortet: ∅ 22 Stunden