Medizinrecht, Arztrecht Ärztepfusch
Alle Rechtsgebiete- 15.000 Euro für Fußheberparese nach Bandscheibenvorfall
von RA Dirk Christoph Ciper | Medizinrecht, Arztrecht | 28.12.2018Unsere Mandantin wurde 2011 mit einem Bandscheibenvorfall behandelt und litt im Anschluss daran an Inkontinenz, Fußheberschwäche und zusätzlichen Schmerzen. / Chronologie : Die Klägerin begab sich nach einem Bandscheibenvorfall Anfang 2011 in die Behandlung der Beklagten. Es wurde ein Bandscheibenmassenvorfall in Höhe LWK 4/5 links diagnostiziert und operativ behandelt. ...ArzthaftungMedizinrechtSchmerzensgeldSchadensersatzÄrztepfuschFußheberpareseBandscheibenvorfall - Durchtrennung des Nervus Medianus gab 180.000 Euro Entschädigung
von RA Dirk Christoph Ciper | Medizinrecht, Arztrecht | 20.12.2018Durch eine fehlerhaft durchgeführte Carpaltunnelspaltung ist unser Mandant als behindert eingestuft und kann seiner Arbeit nicht mehr nachgehen. / Chronologie und Krankengeschichte / Der 50-jährige Kläger hatte sich als Kind eine Schnittverletzung an der Hand zugezogen. Die Beugesehnenfunktion bestand seither nur eingeschränkt. Im Hause der Beklagten erfolgte daher ...ArzthaftungsrechtMedizinrechtSchmerzensgeldSchadensersatzÄrztepfusch - Fehldiagnose einer Thrombose und anschließender Embolie brachte 15000 Euro Entschädigung
von RA Dirk Christoph Ciper | Medizinrecht, Arztrecht | 04.12.2018Die Mandantin befand sich in Behandlung bei den Beklagten, die eine akute Thrombose übersahen, vermutlich verursacht durch die Antibabypille, was jedoch nicht nachgewiesen wurde. / Krankengeschichte und Chronologie / Die Klägerin litt ab November 2013 unter zunehmenden Brust- und Rückenschmerzen. Nach zusätzlicher massiver Atemnot wurde sie in der Einrichtung ...ArzthaftungsrechtMedizinrechtSchmerzensgeldSchadensersatzÄrztepfusch - Falsche Krebsdiagnose sorgte für falsche Medikamentengabe und 30.000 Euro SchadensersatzLeserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Dirk Christoph Ciper | Medizinrecht, Arztrecht | 16.11.2018Die Beklagten haben die Klägerin mit Medikamenten immobilisiert und weitere Diagnostikmethoden ausßer Acht gelassen. / Krankengeschichte: /Die Klägerin erkrankte in 2009 an Lungenkrebs. Mitte 2013 erlitt sie einen körperlichen Zusammenbruch und wurde in die Klinik der Beklagten eingeliefert. Dort diagnostizierten die Ärzte eine fortschreitende Hirndrucksymptomatik bei Verdacht ...ArzthaftungsrechtMedizinrechtSchmerzensgeldSchadensersatzÄrztepfusch - Strafanzeige bei BehandlungsfehlerLeserwertung: 3,7/5,0
von 19 Lesern bewertet
von RA Jan Gregor Steenberg, LL.M. | Medizinrecht, ArztrechtIst es sinnvoll, bei einem (zahn-) ärztlichen Behandlungsfehler die Staatsanwaltschaft zu informieren? / Immer wieder werde ich gefragt, ob es nicht sinnvoll wäre, bei einem vermuteten (zahn-) ärztlichen Behandlungsfehler (= Ärztepfusch) auch strafrechtlich gegen den Arzt vorzugehen.BehandlungsfehlerStrafanzeigeÄrztepfuschGutachtenDurchsuchung
1
Anwälte im Medizinrecht, Arztrecht Ärztepfusch


seit 2011 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
75179 Pforzheim
Strafrecht, Arbeitsrecht, Versicherungsrecht
Preis: 200 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
99084 Erfurt
Schadensersatzrecht, Wirtschaftsrecht, Medizinrecht, Haftpflichtrecht, Verkehrszivilrecht
Preis: 25 €
Antwortet: ∅ 67 Stunden


seit 2011 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Sozialrecht
26441 Jever
Zivilrecht, Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte), Versicherungsrecht, Medizinrecht
Preis: 99 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden


seit 2011 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Medizinrecht
44575 Castrop-Rauxel
Arbeitsrecht, Verkehrsrecht
Preis: 150 €
Antwortet: ∅ 18 Stunden


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
71711 Murr
Arbeitsrecht, Reiserecht, Wettbewerbsrecht, Internetrecht, Zivilrecht, Insolvenzrecht, Strafrecht, Mietrecht, Medizinrecht, Baurecht
Preis: 49 €
Antwortet: ∅ 5 Stunden