Strafrecht Beschuldigter
Alle Rechtsgebiete- Typische Fragen von Betroffenen von Straftaten
von RAin Elisabeth Aleiter | Strafrecht | 05.08.2020Fragen von Betroffenen zum Strafverfahren / Fragen von Opfern von Straftaten und die Antworten dazu: Diverse Hilfseinrichtungen wie der weiße Ring helfen Opfern / Frage: Ich wurde von einem Täter verletzt, wer kümmert sich um mich? Antwort: Es gibt zahlreiche Hilfsorganisationen und Einrichtungen. Die Güte der Hilfeleistungen hängt leider immer von den einzelnen ...StrafrechtBeschuldigterAngeklagterAnklageNebenklage - Der Verrat von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen gemäß § 17 UWGLeserwertung: 4,3/5,0
von 8 Lesern bewertet
StrafrechtDaten und Betriebsgeheimnisse werden vor einer Wegnahme, einem Verschaffen oder einer unbefugten Verwendung durch mehrere Rechtsvorschriften geschützt. / Daten und Betriebsgeheimnisse werden vor einer Wegnahme, einem Verschaffen ...UWGPatentAnzeigePolizeiBeschuldigter - Keine Aussagen bei der PolizeiLeserwertung: 4,3/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Werner Siebers | StrafrechtSchweigen ist Gold / Aus aktuellem Anlass mal wieder ein deutlicher Hinweis und dringender Rat: Weder als Beschuldigter noch als Zeuge besteht eine Verpflichtung, ...BeschuldigterPolizeiStPORechtZeuge - Die Reform des Sexualstrafrechts und die GefahrenLeserwertung: 4,4/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RAin Alexandra Braun | StrafrechtDie Reform des Sexualstrafrechts wird von Juristen stark kritisiert. Die Gefahr, Beschuldigter in einem Ermittlungsverfahren zu werden, dürfte sich erhöht haben.BeschuldigterSexualstrafverfahrenUntersuchungshaftReformErmittlungsverfahrenBeschuldigte - Die Kronzeugenregelung nach § 46b StGBLeserwertung: 5,0/5,0
von 24 Lesern bewertet
StrafrechtEine kurze Übersicht / In § 46b StGB ist die sogenannte „Kronzeugenregelung“ verfasst oder genauer gesagt die „Hilfe zur Aufklärung oder Verhinderung ...StrafrechtErmittlungsverfahrenBeschuldigterUntersuchungshaftBetrug - Der rechtswidrige DurchsuchungsbeschlussLeserwertung: 4,9/5,0
von 29 Lesern bewertet
StrafrechtWenn die Polizei nur einmal klingelt / Ist der festgestellte rechtswidrige Durchsuchungsbeschluss ein echter Sieg für den Mandanten und seinem Strafverteidiger oder ...RechtsanwaltBeschuldigterLadungPolizeiDurchsuchung - Pflichtverteidigung: Was bedeutet das eigentlich?Leserwertung: 4,3/5,0
von 22 Lesern bewertet
StrafrechtAufgabe und Funktion der Verteidigung im Strafverfahren / Es herrscht Einigkeit darüber, dass es Aufgabe und Funktion der Verteidigung als Institution ist, den Beschuldigten ...PflichtverteidigerStrafverteidigerPflichtverteidigungStrafverteidigungBeschuldigter - Kostenfreie StrafverteidigungLeserwertung: 2,6/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Dr. Felix Hoffmeyer, LL.M. | StrafrechtWann besteht ein Anspruch auf eine kostenlose Strafverteidigung? / Sehr geehrte Interessierte, ein Strafverfahren beginnt meist damit, dass dem Beschuldigten zur ...StrafverfahrenBeschuldigterAnwaltkostenlosAnklage - Das Schweigerecht des BeschuldigtenLeserwertung: 4,7/5,0
von 31 Lesern bewertet
StrafrechtEin kurzer Überblick / Nicht nur durch das aktuelle Geschehen im NSU-Prozess ist mal wieder das Recht zu schweigen in aller Munde. Der NSU-Prozess ist aber ein gutes Beispiel für so manches Alltagsgeschäft der Strafverteidigung....SchweigerechtBeschuldigterLadungPolizeiDurchsuchung - Die Akteneinsicht im StrafverfahrenLeserwertung: 3,6/5,0
von 11 Lesern bewertet
StrafrechtAkteneinsicht und Verteidigungsstrategie bei dem Vorwurf einer Straftat / Das Recht zur Akteneinsicht im Strafverfahren hat für den Beschuldigten und seinen Strafverteidiger oder Pflichtverteidiger fundamentale Bedeutung...AkteneinsichtStrafrechtVerteidigungsstrategieBeschuldigterStrafverteidiger - Wie läuft ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren ab?Leserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
StrafrechtEinleitung, Ahndung, Einstellung oder Anklage - ein Überblick / Die Grundlage einer jeden rechtlichen Überprüfung ist ein tatsächliches Geschehen. Sobald ...StrafrechtStaatsanwaltschaftErmittlungsverfahrenErmittlungenBeschuldigter - Rechte und Pflichten von Beschuldigten im StrafverfahrenLeserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Mathias Grasel | StrafrechtRichtiges Verhalten als Beschuldigter kann den Ausgang des Verfahrens stark beeinflussen / Der Umstand, dass die Staatsanwaltschaft gegen den Beschuldigten ein Ermittlungsverfahren eingeleitet hat, macht den Beschuldigten nicht rechtlos. Der Beschuldigten ...StrafverfahrenVernehmungBeschuldigterRechtePflichten - Das richtige Verhalten als Beschuldigter einer StraftatLeserwertung: 4,1/5,0
von 7 Lesern bewertet
Strafrecht/ Recht zum Schweigen und auf Wahl eines Verteidigers "Ich bin unschuldig, da brauch ich doch keinen Anwalt!" - Das ist der Gedanke vieler ...StrafrechtAnzeigeBeschuldigterStraftatVorladung - Ihre Rechte im ErmittlungsverfahrenLeserwertung: 4,2/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RAin Alexandra Braun | StrafrechtWenn Sie eine Vorladung von der Polizei erhalten, so läuft gegen Sie ein Ermittlungsverfahren. Dieser Artikel beantwortet einige wichtige Fragen zu dem Thema / 1) Was ist Voraussetzung eines Ermittlungsverfahrens? ...ErmittlungsverfahrenVorladungPolizeiBeschuldigterFestnahme - Was tun beim Vorwurf einer Sexualstraftat?Leserwertung: 4,4/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RAin Alexandra Braun | StrafrechtSexualdelikt - richtiges Verhalten als Beschuldigter im Strafverfahren / Wer einer Sexualstraftat (Vergewaltigung, sexueller Missbrauch von Kindern etc.) verdächtigt wird, der befindet sich in einer extremen Ausnahmesituation. ...SexualstraftatBeschuldigterVerhaltenSexualdeliktVerfahren - Das strafrechtliche ErmittlungsverfahrenLeserwertung: 3,9/5,0
von 18 Lesern bewertet
StrafrechtWie verhält man sich als Beschuldigter gegenüber Ermittlungsbehörden richtig? / Strafrechtliches Ermittlungsverfahren Wie verhält man sich richtig, ...ErmittlungsverfahrenBeschuldigterSchweigerechtFestnahmeAnwalt - Wie man sich als Beschuldigter im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren richtig verhältLeserwertung: 4,6/5,0
von 7 Lesern bewertet
StrafrechtWichtige Information zu Schweigerecht, Vorladung, Recht auf einen Anwalt und Akteneinsicht / Strafrechtliche Ermittlungsverfahren sind für den Beschuldigten oft sehr belastend. ...ErmittlungsverfahrenBeschuldigterSchweigenAkteneinsichtVerteidigerVorladung - Untersuchungshaft - Teil ILeserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
StrafrechtWann kann die U-Haft angeordnet werden? / Wird gegen einen Beschuldigten ein Ermittlungsverfahren wegen einer Straftat geführt, ...UntersuchungshaftBeschuldigterU-HaftHaftbefehlTatverdachtHaftgrund - Welche rechtlichen Folgen drohen dem Beschuldigten bei einer strafrechtlichen VerurteilungLeserwertung: 5,0/5,0
von 14 Lesern bewertet
StrafrechtEin sehr grober Überblick / Das Strafverfahren ist vorbei und der Verurteilte atmet erst einmal durch. Oft können jedoch auch die Folgen der Verurteilung erhebliche ...FolgenVerurteilungBeschuldigterStraftatSchmerzensgeld - Folgen von Fahren ohne FahrerlaubnisLeserwertung: 4,3/5,0
von 8 Lesern bewertet
StrafrechtMehr als nur eine Gedankenlosigkeit / Das Fahren ohne Fahrerlaubnis oder im Volksmund: „Ich fahr zur Zeit ohne Lappen", bzw. „hab ich nie gemacht", ...FahrenFahrerlaubnisFührerscheinUnfallBeschuldigter
12
Anwälte im Strafrecht Beschuldigter


seit 2011 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
97421 Schweinfurt
Strafrecht, Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte), Beamtenrecht, Verwaltungsrecht, Baurecht
Preis: 119 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden


seit 2014 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
30175 Hannover
Recht anderer Staaten Schweiz, Ordnungswidrigkeitenrecht, Verkehrsstrafrecht, Verkehrszivilrecht, Verwaltungsrecht
Preis: 190 €
Antwortet: ∅ 1 Stunden


seit 2012 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
33602 Bielefeld
Strafrecht, Miet und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Reiserecht, Baurecht, Versicherungsrecht
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 7 Stunden


seit 2020 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
40476 Düsseldorf
Strafrecht, Zivilrecht
Preis: 100 €


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
30449 Hannover
Strafrecht, Verkehrsrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Miet und Pachtrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Baurecht, Internet und Computerrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht
Preis: 75 €
Antwortet: ∅ 10 Stunden