Strafrecht Strafrecht
Alle Rechtsgebiete
Strafrecht - Worum es gehtLeserwertung: 3,7/5,0
von 22 Lesern bewertet
von | StrafrechtDas Strafrecht ist ein Teilbereich des öffentlichen Rechts. Es umfasst die Gesamtheit der Rechtsnormen, die den Inhalt und Umfang der staatlichen Strafbefugnis bestimmen...StrafrechtStrafbarkeit- Die vorzeitige Entlassung Teil 2
von RAin Viktoria Reeb | Strafrecht | 03.12.2020I. Einleitung / Nachdem in Teil 1 die Voraussetzungen sowie das Verfahren hinsichtlich der Aussetzung des Strafrests bei zeitiger sowie bei lebenslanger Freiheitsstrafe dargestellt wurden, befasst sich dieser Artikel mit den Voraussetzungen sowie Verfahren bei der Aussetzung der Unterbringung im Maßregelvollzug nach §§ 63, 64 StGB. Teil III wird sich sodann mit der Aussetzung ...StrafrechtStrafvollzugStrafvollstreckungMaßregelvollzugVerurteilung - Was müssen Opfer von Straftaten beachten
von RAin Elisabeth Aleiter | Strafrecht | 21.08.2020Was ist für Opfer von Gewalttaten und Sexualdelikten unverzichtbar? / Achtung: Betroffene von Straftaten aufgepasst. Brösels 15-jährige Tochter wurde von ihrem Exfreund zum Sex gezwungen. Er hatte sie so heftig geschlagen, bis sie dem Geschlechtsverkehr, den sie nicht wollte, zugestimmt hat. Sie konnte sich insgesamt der körperlichen Übermacht von ihrem Exfreund ...StrafrechtNebenklageAdhäsionSchmerzensgeld - Stealthing mit Ejakulation ist strafbarLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Jens Usebach, LL.M. | Strafrecht | 13.08.2020Das Kammergericht Berlin hat am 27.07.2020 zum Aktenzeichen 4 Ss 58/20 hat als erstes Oberlandesgericht über die Frage der Strafbarkeit des sogenannten Stealthings (heimliches Abstreifen des Kondoms beim Geschlechtsverkehr) entschieden, dass Stealthing jedenfalls dann den Tatbestand des sexuellen Übergriffs gemäß § 177 Abs. 1 StGB erfüllt, wenn der Täter das Opfer nicht ...StrafrechtStealthingKondomGeschlechtsverkehrEjakulation - Typische Fragen von Betroffenen von Straftaten
von RAin Elisabeth Aleiter | Strafrecht | 05.08.2020Fragen von Betroffenen zum Strafverfahren / Fragen von Opfern von Straftaten und die Antworten dazu: Diverse Hilfseinrichtungen wie der weiße Ring helfen Opfern / Frage: Ich wurde von einem Täter verletzt, wer kümmert sich um mich? Antwort: Es gibt zahlreiche Hilfsorganisationen und Einrichtungen. Die Güte der Hilfeleistungen hängt leider immer von den einzelnen ...StrafrechtBeschuldigterAngeklagterAnklageNebenklage - Aktuelles zur Strafrechtlichen Rehabilitierung von DDR-Heimkindern
von RAin Diana Blum | Strafrecht | 10.01.2020Änderungen des Rehabilitierungsgesetzes (StrRehaG), Entscheidung des LG Frankfurt/Oder zum Durchgangsheim Bad Freienwalde / Ich möchte Sie hier auf aktuelle Entwicklungen bei der Frage der strafrechtlichen Rehabilitierung von Heimkindern aufmerksam machen. Zum einen auf die Änderung des Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetzes , die am 29. November 2019 in Kraft getreten ...RehabilitierungDurchgangsheimFreienwaldeKinderheimDDR - StrafklageverbrauchLeserwertung: 3,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | Strafrecht | 06.12.2019Wissen zum Strafklageverbrauch kann helfen! / Der Strafklageverbrauch – dieses Wissen kann vor Strafbarkeit und Strafe schützen!!! Vorbemerkung: Ein betroffener Bürger, der um diese Umstände weiß, kann seinen Strafverteidiger darauf hinweisen. In jedem Fall, sollte in einer solchen Situation ein erfahrener Anwalt in Strafsachen ...StrafrechtStrafeStrafbarkeitStrafklageverbrauch - Reform des Sexualstrafrechts soll Kinder besser schützenLeserwertung: 3,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Strafrecht | 18.04.2019Höhere Strafen und Verjährungsfristen / Die Bundesregierung hat kürzlich einen Gesetzesentwurf des Justizministers Heiko Maas (SPD) gebilligt und damit eine Verschärfung des Sexualstrafrechts beschlossen. ...ReformSexualstrafrechtsKinderVerjährung - Auslieferungsersuchen muss hinreichend konkret seinLeserwertung: 3,8/5,0
von 11 Lesern bewertet
von | Strafrecht | 18.04.2019Voraussetzungen für Europäischen Haftbefehl / Es ist grundsätzlich Aufgabe des ersuchenden Staates, das Auslieferungsersuchen in Gestalt des Europäischen Haftbefehls so zu fassenStrafrechtAuslieferungHaftbefehlFrankfurtAuslieferungsersuchen - Abgrenzung von Raub und DiebstahlLeserwertung: 4,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von | Strafrecht | 18.04.2019Der BGH schärft die Konturen der Abgrenzungsfragen zwischen Raub (§ 249 StGB) und Diebstahl (§ 242 StGB)AbgrenzungRaubDiebstahlStrafrechtStrafverteidigerDrohung - Mein Anwalt ein Dealer?Leserwertung: 4,0/5,0
von 21 Lesern bewertet
von RA Krim.-Dir. a.D. Willy Burgmer | Strafrecht | 06.03.2019Ja, das gibt es. Ich bin auch so einer. / Ich hoffe, Sie schenken mir trotzdem Ihr Vertrauen, oder gerade deswegen. Denn als Strafverteidiger möchte ich ...DealerDealStrafverteidigerVerständigungAbsprachenStrafrecht - Das Jugendstrafrecht im Lichte „neuerer“ Entwicklungen („Der U-Bahn Exzess“)Leserwertung: 4,5/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Markus Roscher-Meinel | StrafrechtAls Strafverteidiger habe ich regelmäßig mit Fällen von Gewaltexzessen junger Menschen zu tun. Die vorweihnachtlichen Gewalttaten zweier junger Ausländer in der Münchner U-Bahn sind daher zwar schockierend, aber leider Teil einer in Gegenwart und Zukunft sich weiter verstärkenden Verrohung von jungen Menschen...JugendstrafrechtJugendGewaltErziehung - Eine unvollständige Anklageschrift ist unwirksam und führt zur Einstellung des Strafverfahrens
von RAin Elisabeth Aleiter | StrafrechtPrüfen Sie genau Ihre Anklageschrift / Jeder kann Beschuldigter in einem Strafverfahren werden. Mit Erhalt einer Anklageschrift und der verbundenen Eröffnungsverfügung zu einem Hauptverfahren sollte jede Anklage genau geprüft werden.StrafrechtStrafprozessrechtAnklageschriftAngeklagterSitzungshoheit - Das beliebte Kind Die Fahrerflucht: Wann verstößt man gegen die Wartepflicht?Leserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
StrafrechtGrundsätzlich hat jeder, dessen Verhalten zu einem Unfall beigetragen haben kann, die Pflicht, nach einem Verkehrsunfall mit Fremdschaden an der Unfallstelle zu warten, bis er zugunsten des anderen Unfallbeteiligten bzw. des Geschädigten die Feststellung seiner Person ermöglicht hat.VerkehrstrafrechtStrafrechtFührerscheinentzugFahrerfluchtWartepflicht - Der Ablauf des Strafverfahrens im ÜberblickLeserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Marko Liebich | StrafrechtHilfreiche Hinweise für Beschuldigte und Betroffene Der Ablauf des Strafverfahrens richtet sich im Wesentlichen nach den Vorschriften der Strafprozessordnung (StPO) und des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG). ...StrafrechtStraftatStrafverfahrenStrafeAngeklagter - Der Passentzug in Verbindung mit dem SteuerstrafrechtLeserwertung: 4,6/5,0
von 7 Lesern bewertet
StrafrechtKeine Reisen erwünscht / Die Passentziehung hinsichtlich steuerstrafrechtlicher Verfehlungen oder auch offenen Steuerschulden beruht auf § 8 PassG in Verbindung mit § 7 Abs. 1 Nr. 4 PassG. Nach § 8 PassG ...StrafrechtAnwaltPassSteuerhinterziehungStrafe - Verschärfung des Sexualstrafrechts bei sexueller BelästigungLeserwertung: 4,0/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RAin Alexandra Braun | StrafrechtDie Verschärfung des Sexualstrafrechts hat zur Einfügung des neuen § 184 i StGB geführt. In besonders schweren Fällen droht hier eine Freiheitsstrafe von mindestens drei Monaten. ...sexuelleBelästigungStrafverteidigerFreiheitsstrafeVerschärfung - Das ZollstrafrechtLeserwertung: 3,5/5,0
von 4 Lesern bewertet
StrafrechtDas besondere Steuerstrafrecht / Das Zollstrafrecht ist dem Grunde nach ein spezieller Teil des Steuerstrafrechts. Es ist besonderes Steuerstrafrecht. Daher definiert § 369 der Abgabeordnung die Zollstraftaten als die ...ZollDurchsuchungSteuerstrafrechtStraftatenSteuern - Von der Steuer-CD zur Hausdurchsuchung. Kein Problem für den Europäischen Gerichtshof für MenschenrechteLeserwertung: 4,8/5,0
von 11 Lesern bewertet
StrafrechtGerne öffnen wir Ihnen die Tür / Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschied am 6. Oktober 2016, dass die Daten einer Steuer-CD einen Anfangsverdacht ...SteuerstrafrechtDurchsuchungSteuer-CDAnfangsverdachtBankdaten - Die leichtfertige GeldwäscheLeserwertung: 4,4/5,0
von 13 Lesern bewertet
StrafrechtLeichtfertigkeit im Strafrecht / Der Tatbestand der Geldwäsche bestraft denjenigen, welcher Geld aus kriminellen Taten in den offiziellen Geldverkehr bringt oder ...GeldwäscheStrafrechtAnklageVortat - Internetstrafrecht: Computersabotage gemäß § 303a StGBLeserwertung: 4,0/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Volker Dembski | StrafrechtDer Tatbestand der Computersabotage gemäß § 303a StGB soll die Datenverarbeitung vor Angriffen schützen.ComputersabotageDatenverarbeitungAngriffeDos
Anwälte im Strafrecht Strafrecht


seit 2004 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Strafrecht
53129 Bonn
Verkehrsstrafrecht, Jugendstrafrecht, Betäubungsmittelrecht
Preis: 75 €
Antwortet: ∅ 7 Stunden


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
80336 München
Jugendstrafrecht, Betäubungsmittelrecht, Strafrecht, Verkehrsstrafrecht
Preis: 95 €
Antwortet: ∅ 10 Stunden


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Strafrecht
60329 Frankfurt
Verkehrsrecht
Preis: 200 €
Antwortet: ∅ 15 Stunden


seit 2019 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
56626 Andernach
Strafrecht, Steuerrecht, Medizinrecht, Beamtenrecht, Internationales Strafrecht
Preis: 95 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


seit 2008 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
41460 Neuss
Arbeitsrecht, Familienrecht, Strafrecht, Gaststättenrecht, Vertragsrecht
Preis: 30 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden