Urheberrecht Urheber
Alle Rechtsgebiete
Das Urheberrecht - Worum es gehtLeserwertung: 4,1/5,0
von 13 Lesern bewertet
von | UrheberrechtJeder kennt es. Sei es aus Büchern, Artikeln oder von anderen Produkten, "© Copyright by....." hat jeder schon mal gesehen...UrheberrechtschutzUrheberLizenzvertrag- BVerfG: Sampling kann als Kunstform Tonträgerherstellerrechte überwiegenLeserwertung: 4,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Urheberrecht | 04.05.2019Sampling ist „eines der stilprägenden Elemente des Hip-Hop" / Ein jahrelanger Rechtsstreit zwischen dem Komponisten Moses Pelham und der Musikgruppe Kraftwerk hat nun ein Ende. Das ...SamplingTonträgerherstellerrechtePelhamKraftwerkUrheberrecht - Affen-Selfie: Tierisch gute Aufnahme entfacht Streit um UrheberschaftLeserwertung: 4,2/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Urheberrecht | 18.04.2019Gericht muss Urheberschaft klären / Ein Affe grinst in die Kamera und ist alsbald so auf einem Foto zu sehen. Eigentlich nichts Weltbewegendes. ...Affen-SelfieAllgemeingutUrheberschaftBild - Privatkopien von unveröffentlichten Werken sind erlaubtLeserwertung: 4,5/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Urheberrecht | 18.04.2019Vorlage darf aber nicht rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemacht worden sein / Die Schrankenregelung des § 53 Abs. 1 UrhG ist nach einer Entscheidung des BGH auch auf (bislang) unveröffentlichte Werke anwendbarPrivatkopienUrheberrechtVerbreitungVervielfältigung - Umstrittenes Pixelio-Urteil aufgehobenLeserwertung: 3,2/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Urheberrecht | 18.04.2019Keine Pflicht zur manuellen Copyright-Bezeichnung / Anfang des Jahres sorgte eine einstweilige Verfügung des LG Köln für Aufsehen und heftige Kritik. ...CopyrightUrheberNennungPixelioBild - Filesharing-Kläger unterliegt vor Gericht wegen Sicherheitslücke im RouterLeserwertung: 4,6/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Urheberrecht | 18.04.2019Abmahner muss Vorwürfe nachweisen / Weil ein bestimmter zum Zeitpunkt der behaupteten Urheberrechtsverletzung eingesetzter Router Sicherheitslücken aufwiesFilesharingAbmahnungFilmeUrheberrecht - Studenten dürfen digitalisierte Werke in Bibliotheken nutzenLeserwertung: 4,6/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Urheberrecht | 18.04.2019Ausnahme vom Vervielfältigungsrecht für öffentlich zugängliche Bibliotheken / Lehrbücher und ähnliche Werke dürfen von einer Universität digitalisiert werden und ausnahmsweise als Datei den Studenten in Bibliotheken zur Verfügung gestellt werden ...StudentenVervielfältigungsrechtAusnahmeUrheberBibliothekDigitalisierung - OLG Saarbrücken bestätigt Störerhaftung eines Registrars nach KenntniserlangungLeserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Urheberrecht | 18.04.2019Das OLG Saarbrücken hat ein Urteil des LG Saarbrücken bestätigt, nach dem der Registrar als Störer für Urheberrechtsverletzungen unter der von ihm angemeldeten Domain haftet, nachdem er von den angeblichen Verstößen Kenntnis erlangt hatte...StörerhaftungDomainRegistrarStörerUrheberrechtsverletzung - Logo von Musikband verwenden?
von | Urheberrecht | 18.04.2019Für den Druck eines Logos auf ein T-Shirt braucht man die Genehmigung des Rechteinhabers / Ich möchte das Logo meiner Lieblingsband auf ein T-Shirt drucken und das Shirt beim nächsten Konzert tragen...LogoBandMusikbandT-ShirtDruckUrheber - Privatkopie von unveröffentlichtem FotoLeserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Urheberrecht | 18.04.2019BGH: Zulässige Privatkopie gilt auch für nicht veröffentlichte Bilder und Entwürfe / Privatkopien von urheberrechtlich geschützten Werken sind grundsätzlich zulässig. Dies sogar dann, wenn das Werk selbst noch gar nicht veröffentlicht wurde...PrivatkopieUrheberrechtFotoBildEntwurfunveröffentlicht - Fotografen haben bei Bilderklau einen Anspruch Unterlassung und SchadensersatzLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Sascha Kugler | Urheberrecht | 06.04.2019Bilderklau ist kein Kavaliersdelikt. Bei unerlaubter Verwendung eines Fotos/Bildes ohne Nachweis einer Lizenz im Internet oder in Printmedien hat der Fotograf als Urheber das Recht auf seiner Seite. / Immer öfter sehen sich Fotografen ihrer Arbeit beraubt. Sie haben im Rahmen ihrer Tätigkeit eine Fotografie gefertigt und entdecken dieses Foto meist per Zufall beim Durchblättern ...BilderklauFotoklauAbmahnungSchadensersatzFotografBildFotoUrheber - Auch 3D-Grafiken können Urheberrechtsschutz genießen.Leserwertung: 5,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Stefan Musiol | Urheberrecht | 04.04.2019Angewandte Kunst oder Plandarstellungen - beide Schutzarten sind möglich / Ein Grafiker hatte besonders hochwertige, photorealistische Darstellungen von Kunst- und Architekturobjekten sowohl zum Zweck der künstlerischen Designfortbildung wie der Architekturplanung erstellt. ...3DGrafikenUrheberrechtsschutzUrheberrechtVisualisierungenArchitektur - Sind fremde Logos und Zitate von Presse auf eigener Webseite erlaubt?
von | Urheberrecht | 18.03.2019Leistungsschutzrecht beeinträchtigt nicht Zitatrecht / Ich betreibe einen Fotoblog, über den kürzlich in diversen Fachzeitschriften und auch im Fernsehen berichtet wurde. Ich habe nun in meinem Blog eine Passage "Bekannt aus" eingefügt...LogoPressePresselogoZitatZitatrechtUrheberrechtWerk - Aus Band ausgestiegen - wer darf die Lieder spielen?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Urheberrecht | 18.03.2019Der alleinige Urheber kann der Band das Spielen von Liedern untersagen / Ich war Mitglied einer Band und habe mich vor Kurzem getrennt. Die meisten Lieder, die wir gespielt haben, wurden komplett von mir geschrieben...BandBandausstiegUrheberLiedKomponistLizenz - Darf im Hintergrund meines Videos Musik laufen?Leserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von | Urheberrecht | 18.03.2019Auch Hintergrundmusik auf Youtube-Video verletzt Rechte des Urhebers / Ich habe ein witziges Video von meiner Katze in meinem Wohnzimmer gedreht. Bei der Aufnahme lief die ganze Zeit eine Beatles Platte...YoutubeVideoMusikHintergrundmusikUrheberRechteinhaber - Darf man Songtexte übersetzen und ins Netz stellen?Leserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Urheberrecht | 18.03.2019Auch Übersetzungen sind Bearbeitungen im Sinne des Urheberrechts / Ich weiß, dass man Songtexte nicht ohne Genehmigung des Urhebers ins Internet stellen darf. Was ist aber mit Übersetzungen?LiedtexteSongtexteTexteÜbersetzungenUrheberrechtBearbeitung - Luftbilder geklaut und im internet veröffentlichtLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Urheberrecht | 18.03.2019Landgericht: Luftbilder dürfen nicht ohne Zustimmung auf Webseite genutzt werden / Wer Fotos ohne Genehmigung des Urhebers auf seiner Webseite veröffentlicht, macht sich schadensersatzpflichtig...LuftbildFotoUrheberInternetSchadensersatzWebseite - Darf man Screenshots von Webseiten veröffentlichen?
von | Urheberrecht | 18.03.2019Das Design einer Webseite unterliegt meist keinem urheberrechtlichen Schutz / Sie können jederzeit Screenshots machen und diese für sich privat nutzen. Für die Veröffentlichung im Netz gelten die Grenzen des Urheberrechts...ScreenshotWebseiteInternetseiteDesignUrheberrechtSchöpfungshöheZitatrecht - Urhebernennung: Wer darf als Urheber von Fotos auftreten?Leserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Urheberrecht | 18.03.2019Ein Fotograf kann auf sein Recht verzichten, als Urheber genannt zu werden / Ein Verlag möchte Fotos von mir exklusiv nutzen und dabei selbst als Urheber genannt werden. Ich dachte, ich muss als Fotograf immer genannt werden?UrheberUrhebernennungFotografFotoVerzicht - Gerichte stärken die Urheberrechte von Fotografen beim sog. "Bilderdiebstahl / Fotoklau"Leserwertung: 5,0/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Sascha Kugler | Urheberrecht | 17.03.2019Wer Bilder von Fotografen auf der Homepage oder Printmedien für seine Zwecke nutzt, muss technische Möglichkeiten ergreifen, um Urhebervermerk im Bild sicherzustellen. / Der Name in Verbindung mit seinem Bild ist das Kapital des Fotografen. Ein Fotograf steckt in den meisten Fällen viel Arbeit in seine Bilder und ist natürlich auch stolz, wenn diese im Netz verwendet werden. ...FotorechtRechtsanwaltDiebstahlBilderklauSchadensersatz - Googles Buchprojekt und die Urheberrechte der AutorenLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Dr. Ulrich Schulte am Hülse | Urheberrecht | 09.03.2019Im Oktober 2004 stellte das 1998 gegründete und in Mountain View (Kalifornien) ansässige US-amerikanische Unternehmen Google Inc. das Projekt „Google ...GoogleBücher
Anwälte im Urheberrecht Urheber


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
10117 Berlin
Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Gewerblicher Rechtsschutz
Preis: 200 €
Antwortet: ∅ 35 Stunden


seit 2017 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
99867 Gotha
Arbeitsrecht, Familienrecht, Internet und Computerrecht, Strafrecht, Urheberrecht
Preis: 150 €


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
04105 Leipzig
Strafrecht, Internet und Computerrecht, Mietrecht, Urheberrecht, Arbeitsrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 96 Stunden


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
26131 Oldenburg
Internet und Computerrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Urheberrecht, Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Medienrecht, Miet und Pachtrecht
Preis: 69 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt für Informationstechnologierecht
20459 Hamburg
Urheberrecht, Medienrecht, Werberecht
Preis: 95 €
Antwortet: ∅ 44 Stunden