Vertragsrecht Darlehensvertrag
Alle Rechtsgebiete- Ist Ihr Auto von Fahrverboten bedroht? So können Sie Ihren Wagen ohne Wertverlust zurückgebenLeserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
Vertragsrecht | 19.04.2018Widerrufsfristen haben nicht zu laufen begonnen / Ein Großteil der Autokäufer entscheidet sich beim Kauf eines Kfz für die Finanzierung per Autokredit. Diese Darlehensverträge erfordern eine fehlerfreie Widerrufsbelehrung, die den Verbraucher über die Möglichkeit des Widerrufs informiert.DarlehensvertragAutokreditWiderrufWiderrufsbelehrungfehlerhaft - Bundesgerichtshof kippt Bearbeitungsgebühren auch bei UnternehmernLeserwertung: 4,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Andrej Dippel | Vertragsrecht | 04.07.2017Bearbeitungsgebühren in Darlehensverträgen zwischen Banken und Unternehmern unzulässig / Die Berechnung von Bearbeitungsgebühren bzw. "Bearbeitungsentgelten" in Unternehmerdarlehensverträgen ist unwirksam. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am 04.07.2017 in drei Fällen...BearbeitungsgebührenUnternehmerDarlehenunwirksamBGHDarlehensvertrag - Jetzt wird''s aber Zeit! Widerrufsjoker bei Immobiliendarlehen aus 2002 bis 2010 nur noch bis zum 21. Juni!Leserwertung: 4,5/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Jörg Halbe | VertragsrechtErwerber von Grundstückseigentum, die bei Abschluss eines Immobiliendarlehens von der kreditgebenden Bank fehlerhaft über ihr Widerrufsrecht belehrt wurden, müssen sich sputen. ...WiderrufsjokerImmobiliendarlehenDarlehensvertragKreditvertragWiderruf - BGH erklärt Auszahlungsabschläge bei KfW-Darlehensverträgen für unwirksam!Leserwertung: 3,5/5,0
von 11 Lesern bewertet
VertragsrechtNeues Urteil vom 16.02.2016 birgt keine guten Nachrichten für Darlehensnehmer, deren Vertrag vor Juni 2010 geschlossen wurden. Wir erklären das Urteil und die Umstände. / In einer wegweisenden Entscheidung am Dienstag hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass in KfW-Darlehensverträgen vereinbarte Auszahlungsabschläge unwirksam seien...AbschlagszahlungKFWDarlehenDarlehensvertragWiderrufsrechtVorfälligkeitsentschädigung - Neues vom EuGH: Rückabwicklung von Darlehen bei Erwerb von SchrottimmobilienLeserwertung: 3,9/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Martin Diefenbach | VertragsrechtDie Entscheidungen vom 25. Oktober 2005 wurden seit langem erwartet: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat nun über die Frage entschieden, unter welchen Bedingungen Käufer von so genannten Schrottimmobilien die hierzu abgeschlossenen Darlehensverträge wirtschaftlich günstig rück abwickeln können...SchrottimmobilienRückabwicklungDarlehenDarlehensvertrag
1
Anwälte im Vertragsrecht Darlehensvertrag


seit 2016 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
37073 Göttingen
Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, Baurecht, priv., Mietrecht, Markenrecht, Erbrecht, Vertragsrecht
Preis: 130 €
Antwortet: ∅ 1 Stunden


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
48930 Guecho, Vizcaya, Spanien
Internationaler Rechtsverkehr, Recht anderer Staaten Spanien, spanisches Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht
Preis: 50 €


seit 2007 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
60311 Frankfurt am Main
Kaufrecht, Strafrecht, Wettbewerbsrecht, Internet und Computerrecht, Vertragsrecht
Preis: 50 €


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
22952 Lütjensee b. Hamburg
Internetrecht, Vertragsrecht, Markenrecht
Preis: 120 €
Antwortet: ∅ 22 Stunden


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
37083 Göttingen
Vertragsrecht, Baurecht, priv., Mietrecht, Sozialrecht, Familienrecht, Inkasso, Kaufrecht, Erbrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden