Vertragsrecht Ebay
Alle Rechtsgebiete- Autokauf für 15 Euro?Leserwertung: 4,7/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Janus Galka, LL.M. Eur. | Vertragsrecht | 26.08.2017Gericht entscheidet über Scherzerklärung / Kaufverträge kommen zustande, indem sich zwei Parteien über einen Vertragsgegenstand, sowie insbesondere über den Preis einig sind.ebayAutoAngebotPreisScherzerklärung - Produktpiraterie bei eBay: amerikanische Konzerne mahnen deutsche Vertreiber abLeserwertung: 3,3/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Jacob Metzler | Vertragsrecht/ Nicht nur obskure Wirtschaftsverbrecher, sondern auch relativ gutgläubige Händler können durch den Vorwurf der Produktpiraterie betroffen werden, vor ...AbmahnungMonsterEnergyMarkenrechtLizenzgebühr - Das eBay-Urteil des BGH vom 19.12.2012: Eine Sensation, die keine istLeserwertung: 4,8/5,0
von 5 Lesern bewertet
VertragsrechtDie Haftung für Produktbeschreibungen bei eBay / Kaum ein Urteil wurde dieser Tage so oft zitiert wie das des BGH vom 19.12.2012. In den Schlagzeilen ...HaftungeBayUrteilProduktbeschreibungenprivat - Folgen eines Auktionsabbruchs bei Ebay
von RA Oliver Schmidt | VertragsrechtZu den Voraussetzungen eines Abbruchs einer EBayauktion / Bei EBay Käufern und Verkäufern stehen sich oft widerstreitende Interessen gegenüber. Dies zeigt ...EbayAuktionAbbruchAuktion - FC Bayern München, HSV, Dortmund und Schalke 04 - Das Problem mit dem Weiterverkauf der Eintrittskarten über das Internet wie eBay
VertragsrechtIn dem nachfolgenden Beitrag informiert Herr Rechtsanwalt Hermes, auch Fachanwalt für Steuerrecht, aus München über die rechtlichen Probleme bei der Weiterveräußerung ...DauerkartenFußball - Bei versehentlicher "Sofort-Kauf"-Option wirksame Anfechtung möglich
VertragsrechtWird bei einem eBay-Kauf versehentlich die "Sofort-Kauf" Option gewählt, hat der Käufer keinen Anspruch auf Erfüllung des Kaufvertrages. Im zugrundeliegenden ...Sofort-KaufeBay - eBay und die Widerrufsfrist – zurück in die Zukunft
VertragsrechtHat dies in der Vergangenheit noch zu zahlreichen Abmahnungen geführt – wir erinnern uns mit Schrecken an Herrn Rechtsanwalt Mann aus Berlin – wird in Zukunft die in § 355 Absatz 2 BGB geregelte 14-tägige Widerrufsfrist nunmehr auch für eBay gelten. ...eBayWiderrufsrecht - Platzierung einer Widerrufsbelehrung bei Verkäufen im InternetLeserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Klaus Wille | VertragsrechtWir möchten Sie heute auf eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm aufmerksam machen. Diese Entscheidung befasst sich mit der Platzierung der Belehrung über das Widerrufsrecht bei Verkäufen im Internet, insbesondere über das Portal www.ebay.de...FernabsatzebayInternetWiderrufsrecht
1
Anwälte im Vertragsrecht Ebay


seit 2016 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
30449 Hannover
Strafrecht, Zivilrecht, Verkehrsrecht, Kaufrecht, Miet und Pachtrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Baurecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Vertragsrecht
Preis: 75 €
Antwortet: ∅ 22 Stunden


seit 2008 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht
24105 Kiel
Arbeitsrecht, Miet und Pachtrecht, Internet und Computerrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht, Vertragsrecht, Grundstücksrecht
Preis: 69 €
Antwortet: ∅ 5 Stunden


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
37083 Göttingen
Vertragsrecht, Baurecht, priv., Mietrecht, Sozialrecht, Familienrecht, Inkasso, Kaufrecht, Erbrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
06618 Naumburg
Mietrecht, Zivilrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Verkehrszivilrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 64 Stunden


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
10553 Berlin
Kaufrecht, Mietrecht, Urheberrecht, Internet und Computerrecht, Vertragsrecht, Grundstücksrecht, Medienrecht
Preis: 99 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden