Vertragsrecht
Alle Rechtsgebiete
Vertragsrecht - Worum es gehtLeserwertung: 4,9/5,0
von 7 Lesern bewertet
von | VertragsrechtVertragsrecht ist Privatrecht und somit im BGB geregelt. Daneben gibt es auch öffentlich rechtliche Verträge, die allerdings eher unter die Rubrik Verwaltungsrecht bzw. öffentliches Recht fallen...VertragVertragsrecht- Minderjährige und VerträgeLeserwertung: 4,4/5,0
von 34 Lesern bewertet
von | VertragsrechtViele Minderjährige wollen schon früh mehr oder weniger nützliche Dinge von ihren Ersparnissen kaufen und am Geschäftsleben teilnehmen. Dies können z.B. lebensnotwendige Sachen...MinderjährigeGeschäftsunfähigeTaschengeldVerträge - Die Unwirksamkeit von VerträgenLeserwertung: 4,1/5,0
von 25 Lesern bewertet
von | VertragsrechtRegelmäßig begeben wir uns mit den Geschäften des alltäglichen Lebens in juristische Sphären. Wir vereinbaren Käufe und Verkäufe...SittenwidrigkeitSchriftformGeschäftsfähigkeitUnmöglichkeit - Ist eine Kündigung per Fax rechtswirksam und somit fristwahrend?Leserwertung: 4,3/5,0
von 23 Lesern bewertet
von RA Sascha Kugler | VertragsrechtElektronische Erklärungen sind zwar grundsätzlich rechtswirksam, ihr gerichtlicher Beweiswert aber ist von der Fälschungssicherheit des Mediums abhängig. Fehlt dem elektronischen Dokument die Urkundenqualität - wie im Fall Telefax...FaxTelefaxKündigungUrkundeAugenschein - Die zivilrechtliche StellvertretungLeserwertung: 4,6/5,0
von 13 Lesern bewertet
von | VertragsrechtEin Stellvertreter ist, wer in fremdem Namen eine Willenserklärung abgibt. Dies folgt aus dem Wortlaut des Gesetzes. Was ist jedoch eine Stellvertretung...StellvertretungStellvertreterBoteVollmacht - Das LeasingLeserwertung: 3,9/5,0
von 13 Lesern bewertet
von | VertragsrechtWenn man Leasing hört, so denken die meisten an Autos und die Probleme, die es mit sich bringt. Leasen kann man aber nicht nur Fahrzeuge, denn...LeasingFinanzierungsleasingOperatingleasing - Einwurfeinschreiben - unsicheres BeweismittelLeserwertung: 4,1/5,0
von 14 Lesern bewertet
von RA Klaus Wille | VertragsrechtZugang einer Willenserklärung bei Einwurfeinschreiben fraglich / Das Oberlandesgericht Koblenz hat in einem Unterhaltsverfahren per Beschluss entschieden, dass das Einwurfeinschreiben nicht als Beweis für die Zustellung eines Schreibens ausreicht...EinwurfeinschreibenEinschreibenZugangWillenerklärung - Die HandwerksrechnungLeserwertung: 4,4/5,0
von 14 Lesern bewertet
von | VertragsrechtIrgendwann sind in jedem Haushalt die Dienste eines Handwerkers vonnöten. Sei es, dass die Waschmaschine ihren Geist aufgibt, der Abfluss verstopft ist oder Schimmel die Wände befällt. In der Regel werden die Reparaturen auch ordentlich durchgeführt...KostenvoranschlagHandwerkerHandwerksrechnung - Verbreitete Rechtsirrtümer - Rücktrittsrecht von VerträgenLeserwertung: 4,5/5,0
von 16 Lesern bewertet
VertragsrechtIn der anwaltlichen Beratungspraxis zeigen sich häufig verbreitete Rechtsirrtümer. So ist z.B. die Ansicht allgemein verbreitet, dass man ein generelles Rücktrittsrecht bei geschlossenen Verträgen hat...RücktrittRücktrittsrechtVertragKaufvertrag - Rechtsvernichtende GestaltungsrechteLeserwertung: 4,4/5,0
von 7 Lesern bewertet
von | VertragsrechtNicht immer möchten wir an einer getroffenen Vereinbarung festhalten. Manchmal ist es aufgrund von verschiedenen Lebensumständen sogar unmöglich...RücktrittWiderrufKündigungVertragsende - Kreditfinanzierung und -besicherungLeserwertung: 4,9/5,0
von 7 Lesern bewertet
von | VertragsrechtBei der Kreditfinanzierung wird Fremdkapital aufgenommen. Verschiedene Finanzierungsformen bestimmen dabei die verschiedenen Vertragsarten der Mittelbeschaffung...KreditfinanzierungKreditbesicherungKreditsicherheiten - Einstellverträge: Wann haftet der Stallbesitzer?Leserwertung: 3,9/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RAin Birgit Raupers | VertragsrechtEin Vertrag über die Vermietung von Pferdeboxen ist im BGB nicht geregelt. Er stellt einen so genannten gemischten Vertrag dar, denn er enthält mehrere Elemente verschiedener Vertragsarten...PferdEinstellvertragPferdeboxStall - Die sichere Zustellung von WillenserklärungenLeserwertung: 4,8/5,0
von 12 Lesern bewertet
VertragsrechtWenn eine wichtige Willenserklärung (z.B. eine Kündigung, Mahnung, Anfechtung, Widerruf etc.) an einen Empfänger zugestellt werden soll, muss sich der Absender die Frage stellen, wie er im Zweifel den Zugang dieser Erklärung beweisen kann...WillenserklärungZugangZustellungVertrag - Außerordentliche Kündigung eines Fitnessvertrages wegen KrankheitLeserwertung: 4,5/5,0
von 12 Lesern bewertet
VertragsrechtDas neue Jahr hat begonnen und die guten Vorsätze haben Sie ins Fitnesscenter getrieben. Sie haben eine Vertrag für 12 Monate unterschrieben und schwitzen seit dem Woche für Woche ihre Pfunde ab. ...KrankheitFitnessvertrag - Zur Beweiskraft eines "OK"-Vermerkes im Fax-SendeberichtLeserwertung: 3,8/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Andreas Schwartmann | VertragsrechtDie Frage, ob ein "OK"-Vermerk im Sendebericht des Fax-Gerätes den Zugang des Faxes beim Empfänger beweist, ist aktuell Gegenstand zweier interessanter Entscheidungen gewesen...Fax-SendeberichtZugang - Neues Gewährleistungsrecht und VOBLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
VertragsrechtSeit dem 01.01.2002 gilt bereits das neue Schuldrecht, die über 100 Jahre alten Regeln des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) wurden teilweise grundlegend geändert. Hierzu einige Beispiele aus dem Kauf- und Werkvertragsrecht...WerkvertragVOBGewährleistungMängelhaftung - Für den Handwerker: Die Fertigstellungsbescheinigung
von | VertragsrechtFolgende Situation: Der Kunde weigert sich das von Ihnen hergestellte Werk abzunehmen und beruft sich dabei auf dessen fehlerhafte Anfertigung. Die Folge: Mangels Abnahme wird die Rechnung nicht fällig und Sie kommen so ohne Weiteres nicht an den Lohn Ihrer Arbeit.FertigstellungsbescheinigungAbnahmeWerkvertrag - Außerordentliche Kündigung eines Fitnessvertrages wegen UmzugsLeserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
VertragsrechtSie haben eine schöne neue Wohnung gefunden. Ihren Fitnessvertrag haben Sie gekündigt mit dem Hinweis darauf, dass Sie nun 25 Km weg wohnen und die Anfahrt zum Studio einfach zu lange dauert...FitnessstudioFitnessvertragFitnessVertragKündigung - Fitnessstudio: Kündigung eines Vertrages wg. Krankheit, Schwangerschaft, Umzug - Tipps für wirksame Kündigungen
VertragsrechtEinen laufende Vertrag mit einem Fitness-Studio zu kündigen, ist keine einfache Sache. Die vertraglich festgelegte Laufzeit kann nur dann aufgelöst werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. ...Fitnessstudio-Vertrag - Herzkreise, Schenkkreise und Co.
VertragsrechtSeit der Entscheidung des Amtsgerichts Köln vom 18.02.2004 (112C551/03) wurde in den Medien vermehrt über so genannte Herz- oder Schenkkreise berichtet. Das Amtsgericht Köln entschied, dass eine Mitspielerin das im Rahmen eines nach dem Pyramidensystem organisierten "Spiels" gezahlte Geld nicht zurückverlangen kann...HerzkreisSchenkkreisPyramidensystemSchneeballsystem - T-Mobile CombiCard - eine Kündigung reicht!Leserwertung: 4,1/5,0
von 21 Lesern bewertet
VertragsrechtZwei Verträge – aber eine Kündigung reicht! / Der Fall: Kunde Karl König schließt im März 2003 einen Laufzeitvertrag zum subventionierten Erwerb eines Handys im Tarif Telly 60/1 incl. einer CombiCard.T-MobileCombiCardVertragKündigung
Anwälte im Vertragsrecht


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
25488 Holm
Vertragsrecht, Erbrecht, Miet und Pachtrecht, Internet und Computerrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Immobiliensteuern, Strafrecht, Baurecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Familienrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
60313 Frankfurt am Main
Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Kreditrecht, Kaufrecht
Preis: 150 €
Antwortet: ∅ 7 Stunden


seit 2014 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
12167 Berlin Steglitz
Sozialrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Sozialversicherungsrecht, Asylrecht
Preis: 180 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
06618 Naumburg
Mietrecht, Zivilrecht, Vertragsrecht, Verkehrszivilrecht, Familienrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 33 Stunden


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
10789 Berlin
Vertragsrecht, allgemein, Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Markenrecht, Arbeitsrecht
Preis: 200 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden