123recht.de rechtliches Wörterbuch
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Wehrkraftzersetzung
Wehrkraftzersetzung umfasste im Dritten Reich Äußerungen und Handlungen, die zur Demotivierung der Truppe und ihrer Kampfkraft führten. Dazu gehörten Zweifel am siegreichen Ende des Krieges, Kritik an den politischen und militärischen Führern und Äußerung von Unzufriedenheit mit der Staatsform in einem totalitären Regime. Unter anderem umfasste Wehrkraftzersetzung auch den Straftatbestand der Fahnenflucht und Sabotage. Die Wehrkraftzersetzung wurde mit dem Tode bestraft
Zurück