Eine Frage an alle User?
Ich habe die 37,5 Stunden Woche arbeite aber jeden Tag 8 Stunden. Das heisst ich bekomme jeden Tag eine halbe Gutstunde auf mein Zeitkonto. Bezahlt werden aber jeden Monat 163 Stunden. Das heisst alles was ich mehr arbeite ( z.B. 1 Stunde täglich, oder Samstags 6 Stunden bekomme ich auf mein Stundenkonto gutgeschrieben). Wenn ich jetzt also 200 Stunden gearbeitet habe bekomme ich 36 Gutstunden aber nur 163 Stunden bezahlt.
Jetzt zu meiner Frage:
Die letzten Jahre ( auch die wo ich noch die 35-Stunden-Woche hatte) bekam ich für jeden Urlaubs- oder Kranktag die 8 Stunden auf mein Konto geschrieben. Jetzt auf einmal meint mein Arbeitgeber, da ich die 37,5-Stunden-Woche habe bekomme ich auch nur 7,5 Stunden auf mein Konto. Ich arbeite aber wie oben schon beschrieben regelmäßig 8 Stunden.
Kann mein Arbeitgeber dies so einfach tun und ist dies rechtens. Gibt es in diesem Fall vielleicht so etwas wie ein "Gewohnheitsrecht"?
Über jede Antwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im voraus.
-----------------
""
1 Tag Urlaub - Wieviel Stunden ?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



vom grundsatz her haben 'stunden' und 'urlaub' nichts miteinander zu tun: urlaub hängt zusammen mit der vertreilung der arbeit auf die wochentage. anders gesagt: ein urlaubstag ist genau so lang wie du betriebsüblich oder nach plan arbeiten würdest. so weit, so klar.
kompliziert wird die sache dann, wenn AG hingehen und mit durchschnitten arbeiten. der fehler ist klein, wenn durchschnitt und übliche arbeitszeit nahe beieinander liegen und entsprechend groß, wenn AN sehr unterschiedliche stundenleistungen erbringen.
das burlg sieht vor, dass für das u-entgelt der durchschnitt der letzten 13 wochen genommen wird. davon darf nicht zu ungunsten der beschäftigten abgewichen werden.
dein chef rechnet nun 5 tage zu 7,5 h als sollarbeitszeit. die frage ist also: gehen die 8 h auf deine 'freie' entscheidung zurück oder auf vorschriften des AG (und: wieso samstagsarbeit?).
nb. wochenarbeitszeiten und monatsberechnungen gehen nie zusammen.
-----------------
"... nach bestem Wissen .
"Das ganze Leben ist ein Quiz ...""
Erst mal vielen Dank für die Antwort. Es ist so das ich in einem Drei-Schicht Betrieb arbeite und somit rund um die Uhr gearbeitet wird. Also sind die 8 Stunden vom Arbeigeber vorgeschrieben. Samstags wird nur gearbeitet wenn viel Arbeit da ist. Diese Stunden gehen dann einfach nur aufs Überstundenkonto und haben ja dann auch nichts mit dem Urlaub zu tun.
Also müsste mir mein Chef deiner Meinung nach die 8 Stunden bei Urlaub schreiben?
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
ja. mit den schichtplänen hast du ja einen prima nachweis in händen.
es kann einfach nicht sein, dass durch urlaub oder krankheit minusstunden entstehen.
-----------------
"... nach bestem Wissen .
"Das ganze Leben ist ein Quiz ...""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
17 Antworten
-
9 Antworten
-
24 Antworten
-
11 Antworten