Jetzt erwischt es mich wohl richtig. Ich war 7 Monate im Bezug von Krankengeld. Sollte planmäßig noch einmal in die Klinik, bekam aber keinen Platz (bisher) Mein Hausärztin genehmigte mir einen Urlaub
bei meinem im Ausland arbeitenden Ehemann. Danach wollten wir über die Beendigung entscheiden. Da die KK auch bemerkt hat, das das mit der Klinik noch nichts geworden ist, haben sie meine Unterlagen vom med. Dienst prüfen lassen und mir mitgeteilt, das ich ab 16.7. aus dem Bezug raus bin. Am 15.7. wäre mein Flug. Ich habe mich aber heut trotzdem gleich beim Amt gemeldet und weil ich so eine ehrliche Haut bin und es anders ja auch keinen Sinn gemacht hätte, habe ich die Karten auf den Tisch gelegt. Nun weiss ich aber erst beim Termin mit dem Arbeitsvermittler, ob das AA mich ab 16.7. aufnimmt. Ansonsten würde das heißen, ich hätte für 3 Wochen kein Geld. Hat jemand mal was ähnliches gehabt? Es gibt doch bestimmt viele Arbeitnehmer, die ihre Kündigung mal ungüstig vorm Urlaub erhalten haben. Ich habe durch die Krankheit keine Ersparnisse und mein Mann verdient nicht soviel, das er mir nen ganzen Monat bezahlen kann.
-----------------
""
1. Tag arbeitslos=1. Tag Urlaub
7. Juli 2011
Thema abonnieren
Frage vom 7. Juli 2011 | 15:21
Von
Status: Beginner (70 Beiträge, 14x hilfreich)
1. Tag arbeitslos=1. Tag Urlaub
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 7. Juli 2011 | 15:26
Von
Status: Beginner (70 Beiträge, 14x hilfreich)
was für ein Tag. Hab eben von der Agentur nen Anruf bekommen. Ich fahr glech nochmal hin. Dann wird alles geklärt. Sieht gut für mich aus. Ich geb aber gern nochmal alles durch, falls jemand anders mal so ein Problem hat.
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.578
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
17 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
9 Antworten
-
11 Antworten