Hallo,
ich arbeite in der ambulanten Pflege. Dort habe ich eine 12 Tage Woche ohne einen freien Tag zwischendrin (Feiertage werden auch nicht berücksichtigt). In einem Jahr stehen mir laut Arbeitgeber hingegen nur 20 Urlaubstage zu. Allerdings steht im Vertrag dazu, dass sich dies auf die 5 Tage Woche bezieht.
Mir kommt dies etwas wenig vor...wo ich doch nur alle 12 Tage mal 2 ausspannen darf.
Würde hierzu gern eure Erfahrungen/Meinungen hören.
Danke schon mal !
12 Tage/Woche -20 Tage Urlaub/Jahr
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



Hallo,
ohne, dass dein AG richtig bockig wird, wirst du wohl nicht drum rum kommen, mal diesem die Gesetze vor die Nase zu halten.
Beispielsweise das Bundesurlaubsgesetz:
<a href="http://www.gesetze-im-internet.de/burlg/__3.html">klick hier<a/>
Auch wenn du eine 5-Tage Woche hast, stimmt doch was nicht, wenn du nur alle 12 Tage zwei Tage frei hast. Deine Ansprüche aus deinem Vertrag bzw. aus den Bundesgesetzen oder evt. geltendem Tarifvertrag, musst du bei deinem AG [möglichst schriftlich] geltend machen. Bestenfalls über ein Schriftstück durch einen Anwalt.
-----------------
"Wie war das mit dem Pferd vor der Apotheke? <img src=http://smiliestation.de/smileys/Tiere/259.gif></img>
"
Bezogen auf eine 5-Tage-Woche sind 20 Tage der Mindesturlaub.
Insgesamt müssen sich immer mindestens 4 Wochen Urlaub ergeben.
Es ist ebenfalls zulässig, 12 Tage am Stück zu arbeiten und dann 2 Tage frei zu haben.
Mir ist daher nich klar, was Apothekenpferd genau meint.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
@hh, danke für die Korrektur. Stimmt schon, mit den 4 Wochen bei 5-Tage Woche. Nur, wenn sie ständig 12 Tage am Stück arbeitet, dann nur 2 Tage frei hat, fehlen letztlich doch freie Tage bzw. entsteht Mehrarbeit. Dann muss doch geprüft werden, ob nicht doch mindestens 24 Tage Urlaubsanspruch bestehen, oder wie sich das Gehalt zusammensetzt.
-----------------
"Wie war das mit dem Pferd vor der Apotheke? <img src=http://smiliestation.de/smileys/Tiere/259.gif></img>
"
Nur, wenn sie ständig 12 Tage am Stück arbeitet, dann nur 2 Tage frei hat, fehlen letztlich doch freie Tage bzw. entsteht Mehrarbeit.
Nicht unbedingt und davon hat britta504 auch nichts geschrieben.
Dann muss doch geprüft werden, ob nicht doch mindestens 24 Tage Urlaubsanspruch bestehen, oder wie sich das Gehalt zusammensetzt.
20 Tage auch Basis einer 5-Tage-Woche ist doch das Gleiche, wie 24 Tage auf Basis einer 6-Tage-Woche. Das entspricht doch der vereinbarung, was soll denn da geprüft werden?
Was mit jedoch noch eingefallen ist, ist dass für einen Feiertag, an dem gearbeitet wird, ersatzweise ein anderer Tag frei sein muss. Dies ist hier ggf. nicht gewährleistet.
Danke für eure Antworten!
Ich habe dort ziemlich schnell wieder gekündigt.... ;-)
Es war tatsächlich so, dass sich die 12 Tage Woche auf das ganze Jahr bezog. Es gab keinen Ausgleich.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
8 Antworten
-
5 Antworten
-
7 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten