4 Azubis und einer wird bevorzugt

24. November 2008 Thema abonnieren
 Von 
pascal.w
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 1x hilfreich)
4 Azubis und einer wird bevorzugt

Hallo,

wir sind in unserer abteilung (lager) 4 azubis (wir haben keinen meister und keinen gesellen!) und müssen uns um alles selber kümmern,also volle verantwortung,doch einer von uns wird bei allem bevorzugt,am meisten mit urlaub und freitzeitausgleich bei überstunden.
wenn wir mit unserem chef besprechen wann wer urlaub macht,fragt er ihn wann er urlaub machen will und wir 3 müssen uns ihm anpassen,also können wir uns gar nicht aussuchen wann wir urlaub haben wollen.unser chef versucht dann die diskussionen auszuweichen von uns 3en.jetzt fühlen wir uns sehr benachteiligt.
auch eine sache ist das mit "früher feierabend machen" und "freitzeitausgleich":
wenn er fragt,ob er früher gehen darf/ob er überstunden abbummel darf,sagt mein chef immer zu ihm ja,aber wenn wir 3 mal fragen heisst es nein.
meine frage ist:
was kann ich machen wenn mein chef mich die überstunden nicht abbummeln lässt?
(auszahlung der überstunden ist nicht möglich,da wir kaum aufträge haben)

kann ich in zukunft die überstunden verweigern?
ich hab mal dran gedacht mir die überstunden unterschreiben zu lassen,so dass ich dann wenn es zu viele sind zum anwalt zu gehen und da gegen zu klagen.


ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.
vielen dank im vorraus :)

-- Editiert von pascal.w am 24.11.2008 22:45

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest-12313.03.2009 19:03:35
Status:
Lehrling
(1677 Beiträge, 256x hilfreich)

Wie ist euer Standing mit Nr. 4. Wenn ihr vier vernünftig seid, bindet ihr in ein.

Macht mal einen Termin mit dem Chef und erzählt ihm mal in Ruhe dass ihr sehr unzufrieden seid, da ihr Euch ungerecht behandelt fühlt und was man dagegen tun kann. Erst einer allein, beim zweiten Versuch alle drei.
Aber macht es so diplomatisch dass der Nr.4 nicht an den Karren gefahren wird. !
Plant auch ein, dass unsachliche oder gar patzige Antworten kommen.

Es gibt einen Gleichbehandlungsgrundsatz.

Spätestens da muss ihm läuten, dass das nicht so weitergehen kann.

Für Azubis gelten auch Sonderregelungen bzgl. Überstunden. Entweder abfeiern oder auszahlen. Wenn ohnehin nicht soviele Aufträge da sind, spricht ja auch nichts gegen abfeiern.

Ich fände es merkwürdig viele Überstunden zu machen, wenn keine Aufträge da sind.

Und:
http://www.gruene-jugend.de/79795.html#2-9



-- Editiert von Maestro1000 am 24.11.2008 23:00

2x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
pascal.w
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 1x hilfreich)

@Maestro1000

die vielen überstunden kann ich so erklären:
unser lager hat mit der eigentlichen firma nichts zu tun.das lager gehört eigentlich einer anderen firma die immer was zu tun hat,nur ist das zwischenlager/umschlagslager in diesem betrieb.ich glaube um kosten für ein neues gebäude zu sparen.
also man kann eigentlich sagen das unser "chef" nur der "geschäftsführer" ist.
unseren eigentlichen chef sehen wir vielleicht nur ein mal im jahr,wenn überhaupt.

bei zwei von uns ist die nr.4 seit heute unbeliebt.wir hatten uns seit heute drauf geeinigt keine überstunden mehr zu machen,mit begründung (arzttermin,geburtstag,usw.)

die nr.4 ist sogar so zufrieden wie es ist,sieht aber neuerdings nicht mehr überstunden zumachen,es sei denn unser "chef" sagt es....
man kann also sagen das er egoist ist.

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
HeHe
Status:
Richter
(8341 Beiträge, 3736x hilfreich)

Wenn ihr in der Ausbildung seid, muss auch ein Ausbilder da sein. Es reicht nicht, dass ab und zu der Chef vorbeischaut. Diese Ausbildung läuft wohl nicht optimal oder habt ihr das Gefühl, genug zu lernen, um später auch die Prüfung zu bestehen? Wie sind andere Azubis eingesetzt, die ihr in der Schule trefft?

Überstunden könnt ihr verweigern, gearbeitet werden muss nur die Zeit, die im Vertrag vereinbart ist. Normalerweise -wenn alles gerecht läuft- macht sicher jeder mal Überstunden wenns dem Unternehmen dient, aber dann muss auch ein zeitnaher Ausgleich möglich sein. Da das bei euch nicht funktioniert, sehe ich auch keinen Anlass, dass ihr über das Vereinbarte hinaus Einsatz zeigt.

Wenn ihr auch zu Nr. 4 keinen guten Draht habt, so seid ihr doch zu dritt und solltet auf einem klärenden Gespräch bestehen (Überstundenabbau, Ungleichbehandlung). Noch eine Möglichkeit gibts über die zuständige Kammer (IHK?). Für solche Probleme gibt es einmal den Schlichtungsausschuss oder im kleinen Rahmen: Einfach mal einen der Ausbildungsberater dort fragen, ob er als Mediator an einem gemeinsamen Gespräch mit euch und dem Chef teilnehmen kann - eigentlich auch deren Aufgabe.

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.808 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.708 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen