Hallo, ich hätte da mal ein paar Fragen:
Zur Sachlage:
Ich hab seit 2012 einen 400 Euro Job der nur mündlich besteht.
Meine Chefin hat sich mit einem Kleinunternehmen selbständig gemacht und die Arbeitsstätte ist bei ihr zuhause ( sie hat eine Schneiderei und neben dem Wohnhaus wurde die in ein angebautes Gebäude gemacht).
In diesen 3 Jahren bekam ich weder Urlaub noch Krankheitstage bezahlt. Nur wenn ich arbeite bekomme ich Geld!
Nun sieht es so aus dass ich seit 8. Dezember "Urlaub" habe und eigentlich wollte sie am 12. Januar wieder anfangen zu arbeiten aber es kam eine SMS in der sie mir mitteilte dass sie einem Bandscheibenvorfall hat und sie jeden Tag zur Krankengymnastik muss und wir frühestens am 2. Februar erst wieder anfangen.
Am 1. Februar kam wieder eine SMS dass sie immer noch Probleme hat und sie gibt mir Bescheid wann wir wieder anfangen !
So wie ich sie aber kenne sitzt die abends in der Schneiderei und näht gemütlich vor sich hin.
Inzwischen nervt es mich gewaltig da ich seit dem 8.Dezember kein Geld habe !
Ich würde ja arbeiten wollen aber alleine lässt die mich nicht arbeiten.
Wie sieht denn da die rechtliche Lage aus?
Ich bin sowieso gespannt wie das wird, da ja jetzt der Mindestlohn eigeführt wurde und sie damals sagte mehr als 7 Euro kann sie nicht zahlen.
Ich nehme stark an das sie mir niemals 8,50 € zahlt...
LG Bella
-----------------
" "
400 Euro Job- Urlaub-Krankheit und Urlaub
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



Wie sieht denn da die rechtliche Lage aus?
Ihnen steht bezahlter Urlaub genau wie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zu. Und der fehlenden AV ist hier von Vorteil - normalerweise kann man Lohn nur für kurze Zeit rückwirkend einklagen (steht so in vielen Arbeits- und Tarifverträgen). Sie können den aber für 3 Jahre rückwirkend einfordern. Und der Mindestlohn steht Ihnen natürlich auch zu. Das Problem dürfte eher der Beweis sein - Sie kriegen Ihr Geld hoffentlich nicht bar, so daß Sie zumindest Lohnzahlungen belegen können?
-----------------
" Lebenslänglich sind NICHT 25 Jahre!"
Leider bekomme ich meinem Lohn in Bar und per Überweisung .
235 € werden monatlich überwiesen und den Rest gibt sie mir in Bar.
Wie ist das aber jetzt dass meine Chefin seit Januar krank ist und ich nicht arbeiten kann/darf?
-----------------
" "
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Da es keine Vereinbarung über unbezahlten Urlaub in Ihrem Arbeitsvertrag gibt, ist die Zeit zu bezahlen. Fordern Sie also den Januarlohn ein und bei der Gelegenheit gleich die Ausbezahlung von insgesamt 12 Wochen Urlaub (für 2012 bis 2014). Natürlich wird man Sie dann feuern, aber bei den Verhältnissen scheint mir das nicht so tragisch - suchen Sie sich halt was Anderes.
-----------------
" Lebenslänglich sind NICHT 25 Jahre!"
-- Editiert muemmel am 07.02.2015 14:27
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
9 Antworten
-
11 Antworten