Hallo!
Ich habe am 23.04 einen 400€Job bei einen großen Discounter als Kassierin angenommen, der Vetrag wurde rückwirkend auf den 16.04 ausgestellt. Ich habe den Vertrag unterschrieben, jedoch trotz Nachfragen nie eine Kopie des Vertrages bekommen. Im Vertrag stand, dass ich während der Probezeit (2 oder 3 Monate) fristlos gekündigt bzw. fristlos kündigen kann. Am 12.05. habe ich schriftlich fristlos gekündigt und diese Kündigung persönlich abgegeben, da ich von einer anderen Firma ein besseres Angebot bekommen habe, dort arbeite ich nun seit 14.05. Ich habe in meiner Kündigung geschrieben, dass sie meinen ausstehenden Lohn bis 31.05 auf mein Konto überweisen sollen. Bis heute kam nun noch keine Einzahlung.
Was mache ich, wenn des Lohn auch morgen ausbleibt? Wie geht man bei Mahnnungen vor und wann muß man zum Arbeitsgericht? Wer trägt die Arbeitsgerichts - und möglichen Anwaltskosten? Da ich keine sonstigen Einkünfte habe, weiß ich nicht wie ich die Anwalts- und Gerichtskosten selbst bezahlen könnte .
Bin dankbar über jede Antwort!!!
400Euro-Job gekündigt - jetzt kein Gehalt bekommen
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



Ich habe im Moment ein ähnliches Problem.
Zuerst einen Brief per Einschreiben an die Firma mit einer Frist und der Forderung.
Nach Ablauf der Frist entweder ein arbeitsrechtliches Mahnverfahren einleiten oder direkt zum Anwalt und eine Klage beim Arbeitsgericht einleiten.
In der ersten Instanz muß jede Partei die Kosten selber tragen. Sollte aber nciht zu teuer sein. Etwas bei 60-80 € insgesamt.
Wann wird denn üblicherweise der Lohn ausgezahlt?
Könnte es sein das der erst Anfang Juni überwiesen wird?
Ich würde noch bis zum 10.06. warten.
Ansonsten: Lohn einklagen über das Arbeitsgericht. Dafür wird aber kein Anwalt benötigt. Das wären nur Kosten die in keinem Verhältnis zum ausstehenden Lohn stehen.
Wenn du zum Arbeitsgericht gehst erklären sie dir dort schon wie du vorzugehen hast. Ich habe das auch schon einmal machen müssen. War absolut unproblematisch.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Danke erstmal für die Antworten! Heute kam zum Glück mein Gehalt, allerdings nur für den April. Ich habe dann angerufen und mir wurde erklärt, dass das Gehalt immer erst einen Monat später als üblich bezahlt wird, das Heißt, das Gehalt für Mai kommt erst Ende Juni. Ich finde das ziemlich mies! Bei meinen jetzigen 400€ läufts wohl genauso, da bekomme ich mein Gehalt auch nicht Ende des Monats, sondern erst Ende des nächsten Monats... Gibt es hier jemand, dem es genauso geht? ich habe vorher noch nie gehört, dass es sowas gibt, aber scheint wohl bei 400€Jobs die Regel zu sein? Jetzt sitz ich halt ziemlich auf dem trockenen ...
Was steht denn in den Arbeitsverträgen zum Zahlungstermin?
Sowas ist zwar nicht die Regel bei 400Euro-Jobs, aber wenn die Zahlung bspw. von den geleisteten Stunden abhängig sind, die sich jeden Monat ändern, ist solch eine Zahlungsweise kaum anders möglich.
Wird aber im Vertrag stehen, sodass man das eigentlich schon vorher weiß.
-----------------
"Juristerei bedeutet, dem Gegner in Zahl und Güte seiner Argumente überlegen zu sein."
Den Vertrag der ersten Firma habe ich leider nur einmal ganz kurz zum Unterschreiben bekommen. Konnte ihn nicht mal durchlesen, es hieß dann zwar ich bekomme eine Kopie davon, dies geschah aber trotz Nachfragen nie..
Von der jetzigen Firma hab ich auch noch keine Kopie bekommen, sondern wieder nur unterschreiben dürfen. Hoffe, dass ich da dann bald mal die versprochene Kopie bekomme :-/, in diesem Vertrag stand leider nur drin, dass mir das Geld auf mein Konto überwiesen wird, aber nicht wann. Werde nun morgen mal nachfragen wie das dort mit den Zahlungen gehandhabt wird.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
13 Antworten
-
10 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
64 Antworten
-
24 Antworten
-
24 Antworten
-
21 Antworten