Hallo,
meine Freundin ist Azubi und hat eine 6 Tage Arbeitswoche.
Vor kurzem hatte sie eine Schulwoche (Mo-Fr) und war entsprechend nicht im Dienstplan für die Woche eingetragen.
Nun ist sie Krankgeschrieben gewesen bis einschließlich Freitag und der Betrieb fordert nun, das Sie für den Samstag nachträglich einen Urlaubstag einreicht.
Ist dies Rechtens?
5 Tage Krank bei 6 Tage Arbeitswoche
8. Dezember 2011
Thema abonnieren
Frage vom 8. Dezember 2011 | 17:54
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
5 Tage Krank bei 6 Tage Arbeitswoche
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 8. Dezember 2011 | 18:40
Von
Status: Junior-Partner (5011 Beiträge, 2525x hilfreich)
War denn für den Samstag ein Dienst eingeteilt?
-----------------
""
#2
Antwort vom 8. Dezember 2011 | 19:03
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
wie ich es bereits geschrieben hatte, war sie für die woche in den Dienstplan nur für die Schulwoche (Mo-Fr) eingetragen
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 8. Dezember 2011 | 19:09
Von
Status: Junior-Partner (5011 Beiträge, 2525x hilfreich)
Dann muss für Samstag auch kein Urlaub genommen werden. Die Auszubildende sollte daraus lernen: dem Arzt das nächste Mal ausdrücklich darauf hinweisen, das man 6 Tage pro Woche arbeitet.
-----------------
""
#4
Antwort vom 8. Dezember 2011 | 20:22
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
vielen dank für die hilfe das hat uns sehr geholfen
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.811
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
13 Antworten
-
5 Antworten
-
5 Antworten
-
9 Antworten
-
18 Antworten
-
2 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
63 Antworten
-
9 Antworten
-
24 Antworten
-
21 Antworten
-
11 Antworten