Herr F. hat arbeitet täglich 8 Stunden und hat lt. Arbeitsvertrag eine 40-Stunden-Woche. Sind also jede Woche fünf Arbeitstage. Im Arbeitsvertrag werden 24 Tage Urlaub
vereinbart. Sein Chef zieht im nun für zwei Wochen Sommerurlaub 12 Tage vom Urlaub ab, also sechs Tage je Woche. Ist dies korrekt? Bräuchte Herr F. nicht nur fünf Tage Urlaub in der Woche zu nehmen, da er eine 40-Stunden-Woche hat und täglich 8 Stunden arbeitet?
-- Editiert am 28.07.2011 09:30
-- Editiert am 28.07.2011 09:30
5 oder 6 Tage Urlaub pro Woche?
28. Juli 2011
Thema abonnieren
Frage vom 28. Juli 2011 | 09:29
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 1x hilfreich)
5 oder 6 Tage Urlaub pro Woche?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 28. Juli 2011 | 09:33
Von
Status: Weiser (16827 Beiträge, 6293x hilfreich)
beides kann richtig sein. es kommt darauf an, ob die 24 tage als werk- oder als arbeitstage deklariert sind. wenn sich der u-anspruch nur aufs burlg bezieht, sind 24 werktage gemeint, also mo-sa.
-----------------
""
#2
Antwort vom 28. Juli 2011 | 09:36
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 1x hilfreich)
Also im Arbeitsvertrag steht nur "Der Arbeitnehmer erhält 24 Tage Urlaub."
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 28. Juli 2011 | 10:09
Von
Status: Weiser (16827 Beiträge, 6293x hilfreich)
dann sollten es arbeitstage sein. unklarheiten im vertrag würden zu lasten des AG gehen. also: widerspruch einlegen.
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.793
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
5 Antworten
-
9 Antworten
-
17 Antworten
-
3 Antworten
-
16 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
9 Antworten
-
24 Antworten
-
21 Antworten
-
11 Antworten