Abmahnung + Geldabzug (Inflationsausgleich)

16. Januar 2023 Thema abonnieren
 Von 
Lun4
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Abmahnung + Geldabzug (Inflationsausgleich)

Hallo zusammen, ich und 3 Arbeitskollegen von mir wurden letzte Woche Montag beim Rauchen an einer für uns (Instanthaltung)
nicht erlaubten Raucherzone beim Rauchen erwischt. Unser Chef hatte an diesen Tag echt schlechte Laune gehabt und uns direkt
damit gedroht es an die Geschäftsleitung weiterzugeben und gesagt das wir dafür eine Abmahnung bekommen werden.
So kam es dann auch im Laufe der Woche. Jeder von uns hat einen Termin mit der Geschäftsleitung bekommen bei der ein
kurzes Gespräch geführt und zum Schluß die Abmahnung überreicht wurde.
Desweiteren gab es diesen Monat eine freiwillige Prämie zum Inflationsausgleich in Höhe von 1500 Euro von der bei
jedem von uns 300 Euro abgezogen wurden. Wir waren völlig überrascht da keinem von uns etwas dazu gesagt wurde.
Also ich bin jetzt seit 15 Jahren bei dieser Firma und das ist auch meine erste Abmahnung die ich jemals bekommen habe. Ich habe auch noch nie eine mündliche Abmahnung für irgendetwas bekommen.
Ist das alles nicht ein bisschen viel Strafe für unseren kleinen Fehler ?
Ich habe keine Ahnung ob das alles rechtens ist und bitte um Hilfe oder Aufklärung.

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
drkabo
Status:
Wissender
(14548 Beiträge, 8698x hilfreich)

Abmahnung ist auf jeden Fall OK.

Beim Prämienabzug kommt es auf die genauen Bedingungen an.

Signatur:

Für alle meine Beiträge gilt §675(2) BGB.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
blaubär+
Status:
Wissender
(15496 Beiträge, 5942x hilfreich)

Die Abmahnung geht in Ordnung. Immerhin ist die Sache offenbar so bedeutsam, dass ihr sogar einen Termin bei der GL deswegen hattet!
Probleme habe ich mit der Doppelbestrafung - wenn es denn diesen Zusammenhang gibt, den du herstellst. Das wäre herauszufinden, ob die Kürzung wegen des Rauchens erfolgt. Weiter müssten die Bedingungen klar werden, unter denen der Inflationsausgleich gezahlt wird. - Rauchen und Inflation haben ja ungefähr so viel gemeinsam wie bei Kindern 'Zimmer nicht aufgeräumt haben' und Fernsehverbot o.dgl.
Einen BR habt ihr wohl nicht, der für dieses Thema?

.. und ich mag es mir nicht verkneifen: eine nicht erlaubte Raucherzone ist eben keine Raucherzone

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(36287 Beiträge, 13521x hilfreich)

Eine Abmahnung ist keine Bestrafung, sondern der Versuch, den Mitarbeiter "auf den Weg der Tugend" zurück zu bringen. Ob der Abzug von der Prämie zu Recht erfolgte, das weiß man, wenn man die vertragliche Grundlage, die Bedingungen studiert hat.

wirdwerden

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
blaubär+
Status:
Wissender
(15496 Beiträge, 5942x hilfreich)

... 'Doppelbetrafung' ist allerdings ein Missgriff; also: Zurechtweisung und Bestrafung durch Geldabzug ... und der Rest kann bleiben, wie er ist. Wenn es sich denn um eine 'Strafaktion' handelt und nicht um was anderes, was nur zeitgleich passiert ist.

-- Editiert von User am 17. Januar 2023 10:37

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 244.191 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
99.696 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen