Ich frage hier im Namen einer Kollegin. Sie hat Ende März, während Sie AU (Krank) eine Abmahnung erhalten. Wie lang kann Sie hier Widerspruch einlegen?
Abmahnung wärend AU Zeit
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?

Eine Abmahnung ist nichts, wogegen man Widerspruch im Sinne des Wortes einlegen könnte. Der Arbeitgeber moniert ein Fehlverhalten, sagt was er vom Arbeitnehmer erwartet und kündigt für den Fall der Wiederholung Konsequenzen an. Möglich wäre eine Gegendarstellung, sofern der beanstandete Sachverhalt nicht zutrifft. Aber auch das ist an keine Frist gebunden, selbst wenn der Arbeitgeber später womöglich eine Kündigung auf der Abmahnung aufbauen wollte, könnte sie immer noch bestritten werden. Sehr häufig allerdings ist es überhaupt nicht ratsam, auf eine Abmahnung zu reagieren, weil man womöglich noch Öl ins Feuer gießt.
Hallo!
Gegen eine Abmahnung gibt's so gesehen keinen Widerspruch. Der Arbeitgeber beanstandet ein Verhalten des Arbeitnehmers und hält dies für abmahnfähig.
Wenn man mehr wüsste, könnte man auch mehr dazu sagen....
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Zitatwährend Sie AU (Krank) eine Abmahnung erhalten. :
Und? AU ist kein Schutz gegen.
ZitatWie lang kann Sie hier Widerspruch einlegen? :
So lange sie mag - in de Regel ist es aber sinnvoller erst mal nichts zu machen.
ZitatHallo! :
Gegen eine Abmahnung gibt's so gesehen keinen Widerspruch. Der Arbeitgeber beanstandet ein Verhalten des Arbeitnehmers und hält dies für abmahnfähig.
Wenn man mehr wüsste, könnte man auch mehr dazu sagen....
Sie hatte eine Kollegin belridigt. Das hat diese allerding nur gehört weil sie an der Tür gelauscht hatte.
Sowas kann schon eine Abmahnung wert sein. Mit der Meinung "das gilt nicht, weil die Kollegin gelauscht hat" würde sie jedenfalls nicht weiterkommen.
ZitatSie hatte eine Kollegin belridigt. :
Also Abmahnung berechtigt.
Da sollte die Kollegin besser ganz kleine Brötchen backen.
Abmahnung abheften und Rüge beherzigen.
Eine Abmahnung gewinnt ja nur Bedeutung im Fall einer Wiederholung und wenn der AG dann darauf eine Kündigung aufbauen will. Im Übrigen verliert sie mit der Zeit auch diesen Droh-Charakter.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
7 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
4 Antworten
-
9 Antworten
-
45 Antworten
-
9 Antworten
-
24 Antworten
-
21 Antworten
-
11 Antworten
-
19 Antworten