Hallo
Ich bin seit dem 27.07 beschäftigt und hatte am 3.08 einen Arbeitsunfall.Die AU geht bis einschließlich 17.08.Nun wollte ich am 17.08 wieder arbeiten gehen und habe das dem Arbeitgeber auch so mitgeteilt.Jetzt habe ich gelesen das man trotz AU arbeiten gehen kann wenn man sich fit fühlt.Allerdings beziehe ich für diese Zeit Krankengeld da der Arbeitgeber in den ersten 4 Wochen keine Lohnfortzahlung leisten muss.Frage mich nun ob es mit der Krankenkasse zu Problemen kommen kann wenn ich morgen trotz AU wieder arbeiten gehe?
Arbeiten trotz AU und Krankengeld
16. August 2015
Thema abonnieren
Frage vom 16. August 2015 | 21:20
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Arbeiten trotz AU und Krankengeld
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 16. August 2015 | 21:57
Von
Status: Weiser (17804 Beiträge, 8044x hilfreich)
Es spricht m.W. nichts dagegen, dass Sie morgen wieder arbeiten gehen.
Sie sollten natürlich zeitnah die KK informieren, damit es nicht zu Überzahlungen kommt.
#2
Antwort vom 17. August 2015 | 09:14
Von
Status: Weiser (16445 Beiträge, 6184x hilfreich)
Du solltest vor allem auch mit deinem Arzt reden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es Krankheiten gibt, bei denen man sich u.U. besser fühlt als die objektive Lage ist. Und dann würdest du dir gar keinen Gefallen tun und niemand wird es dir danken, solltest du deswegen wieder auf der Schnauze liegen.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 17. August 2015 | 09:38
Von
Status: Unbeschreiblich (37175 Beiträge, 13733x hilfreich)
Wir reden hier über einen Tag. Und es macht ja durchaus Sinn, am Wochenbeginn auch wieder anzufangen.
wirdwerden
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.075
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
6 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
64 Antworten
-
9 Antworten
-
21 Antworten
-
11 Antworten