Hallo,
die Firma meines Arbeitgebers wurde zu einem Großteil verkauft und wahrscheinlich will man uns neue Arbeitsverträge geben welche für eine andere Firma laufen werden.
Muss man hierbei auf Besonderheiten achten (z.B. Probezeit)?
Gehen dadurch meine bisherigen 5 Arbeitsjahre verloren?
Habe ich, sollte ich mich dem neuen Vertrag verweigern, Anspruch auf eine Abfindung?
Auch habe ich bereits Elternzeit angemeldet und bestätigt bekommen, einen Monat im August, und einen Monat im nächsten Jahr. Ich habe gelesen dann man dann vor einer Kündigung geschützt ist, stimmt dies wirklich?
Freundliche Grüße
Arbeitgeber Firma verkauft - wohl neuen Vertrag bei neuer Firma
13. Juni 2018
Thema abonnieren
Frage vom 13. Juni 2018 | 16:01
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Arbeitgeber Firma verkauft - wohl neuen Vertrag bei neuer Firma
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 13. Juni 2018 | 16:45
Von
Status: Junior-Partner (5486 Beiträge, 2480x hilfreich)
ZitatMuss man hierbei auf Besonderheiten achten (z.B. Probezeit)? :
Ja, in der Regel nicht unterschreiben.
ZitatGehen dadurch meine bisherigen 5 Arbeitsjahre verloren? :
Normalerweise nicht, könnte aber passieren, wenn man etwas ungünstiges unterschreibt.
ZitatHabe ich, sollte ich mich dem neuen Vertrag verweigern, Anspruch auf eine Abfindung? :
Nein, du hast ja noch deinen alten Arbeitsvertrag.
ZitatIch habe gelesen dann man dann vor einer Kündigung geschützt ist, stimmt dies wirklich? :
Nur in der Elternzeit und jeweils 8 Wochen davor.
#2
Antwort vom 14. Juni 2018 | 07:26
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Zitat:Zitat (von KarlMeier123mitglied):
Habe ich, sollte ich mich dem neuen Vertrag verweigern, Anspruch auf eine Abfindung?
Zitat:Nein, du hast ja noch deinen alten Arbeitsvertrag.
Das stimmt, aber wenn mir z.B. gesagt wird das man mich kündigen wird/muss und der neue Vertrag die einzige Möglichkeit wäre dabei zu bleiben? Einen Monat Kündigungsfrist gäbe es, aber würden mir dann z.B. durch die 5-Jährige Dazugehörigkeit zum Betrieb irgendwelche Ansprüche entstehen? Im Arbeitsvertrag ist nichts dergleichen verankert, daher könnte ich mir denken das hier kein Anspruch besteht, falls ich dann dadurch entscheide die Firma zu verlassen?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 14. Juni 2018 | 07:44
Von
Status: Student (2181 Beiträge, 1247x hilfreich)
Was ist das denn für eine Firma? Rechtsform? Anzahl der Mitarbeiter?
#4
Antwort vom 14. Juni 2018 | 07:47
Von
Status: Unbeschreiblich (37549 Beiträge, 13799x hilfreich)
Schau mal in § 613a BGB
.
wirdwerden
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.782
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
8 Antworten
-
7 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
11 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
64 Antworten
-
24 Antworten
-
24 Antworten
-
21 Antworten
-
11 Antworten
-
19 Antworten