Arbeitgeber Insolvent

12. März 2024 Thema abonnieren
 Von 
MondrakerRR
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Arbeitgeber Insolvent

Hallo Leute ;)

Ich habe ein riesiges Problem womit ich komplett überfordert bin und einfach nicht weiß wie ich mich richtig verhalten soll, was zu tun ist.

Ich habe 10 Jahre bei meinem vorigen Arbeitgeber gearbeitet, dieser Betrieb wurde geschlossen und somit war ich zum 31.Januar 2024 arbeitslos für 1 Monat bis März 2024. Im März 2024 habe ich eine neue Arbeit begonnen (Zeitarbeit-Firma) und war erstmal froh zur Überbrückung vom Arbeitsamt weg zu sein und habe meine neue Arbeit wie geplant zum 4 März angefangen. Am 7 März dann der Hammer! Ohne vorab irgendwelche Kenntnis oder Informationen darüber zu haben, liegt im Briefkasten ein Antrag auf Insolvenzgeld, den ich bitte ausfüllen soll. (Was in meinem laienhaften Verständniss überhaupt kein Sinn macht, da ich noch keine ausstehenden Löhne vor Insolvenzantrag seitens Firma beim Amtsgericht habe)

Während dem anschließenden Telefonat mit der Firma wurde mir kurz und knapp erklärt, "die Insolvenz läuft jetzt schon 1 Monat, ich muss mir aber keine Sorgen machen".
Ist so ein Arbeitsvertrag überhaupt wirksam?
Ich mache mir jetzt natürlich Sorgen, das mein Lohn ausbleibt.

Über etwas Informationen wie ich mich am besten Verhalten soll und Ratschläge würde ich mich sehr freuen!


Freundliche Grüße




-- Editiert von User am 12. März 2024 06:45

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
DerNeueNutzer
Status:
Beginner
(88 Beiträge, 3x hilfreich)

Zitat (von MondrakerRR):
Ich mache mir jetzt natürlich Sorgen, das mein Lohn ausbleibt.


Dafür:
Zitat (von MondrakerRR):
liegt im Briefkasten ein Antrag auf Insolvenzgeld, den ich bitte ausfüllen soll


Eigentlich positiv zu sehen, denn es wird dann erst mal kein Geld ausbleiben.

Zitat (von MondrakerRR):
da ich noch keine ausstehenden Löhne vor Insolvenzantrag seitens Firma beim Amtsgericht habe


Das kann aber zum Monatsende dann der Fall sein, daher Insolvenzausfallgeld beantragen....

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128592 Beiträge, 41000x hilfreich)

Zitat (von MondrakerRR):
Ist so ein Arbeitsvertrag überhaupt wirksam?

Derzeit spricht nicht für die Unwirksamkeit?



Zitat (von MondrakerRR):
Ich mache mir jetzt natürlich Sorgen, das mein Lohn ausbleibt.

Berechtigterweise.



Zitat (von MondrakerRR):
Über etwas Informationen wie ich mich am besten Verhalten soll

Antrag stellen.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
DerNeueNutzer
Status:
Beginner
(88 Beiträge, 3x hilfreich)

Zitat (von Harry van Sell):
Derzeit spricht nicht für die (Un)wirksamkeit?


Schreibfehler?

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128592 Beiträge, 41000x hilfreich)

Zitat (von DerNeueNutzer):
Schreibfehler?

Nö.
Ich sehe nicht, weshalb der Vertrag unwirksam sein soll.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 287.853 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.998 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen