Hallo,
Ich bin seit dem 1 August 2011 bei einem neuen Arbeitgeber.
Hierbei handelt es sich um eine Zeitarbeitsfirma.
Mein Problem ist wie folgt, dass ich nun seit fast einem Monat wegen schwerer Probleme mit meinem Blinddarm und nun, wo er raus ist, mit der Narbe habe.
Ich hatte eigentlich geplant schon in der letzten Woche meine Arbeit wieder aufzunehmen, allerdings stiegen zu dem Zeitpunkt meine Entzündungswerte und ich bekam auch dementsprechende Schmerzen.
Ich wurde wieder mit Medikamenten behandelt und zur Vorsicht musste ich fast jeden Tag ins Krankenhaus.
Ich habe noch gestern mit meinem AG telefoniert und habe ihm erklärt, dass ich mich wieder fit fühle um heute wieder zur Arbeit zurück zu kehren.
Leider musste ich auch gestern aufhören die Medikamente zu nehmen und siehe da, heute morgen um 4:00Uhr morgens wurde ich von Schmerzen geweckt.
Nun habe ich direkt heute Morgen eine Email an meinen AG geschrieben, indem ich ihm genau diese Situation erklärt habe.
Daraufhin bekam ich eine Email zurück, in der stand, dass ich heute noch in die Niederlassung kommen sollte um Grundlegendes zu besprechen und falls ich es heute nicht schaffen würde dann morgen.
Leider ist diese Niederlassung fast 60km von mir entfernt und da ich leider kein Auto besitze muss ich auf die hier sehr schlechten öffentlichen Verkehrsmittel ausweichen, bei denen ich alleine für die Hin- und Rückfahrt 4 Stunden unterwegs bin.
Ich sehe darin ein Problem, da ich wenn ich jetzt gleich zum Arzt gehe wieder ins Krankenhaus geschickt werde und dort auch wieder mehrere Stunden verbringen werde.
Und morgen wird dies wahrscheinlich nicht anders aussehen.
Nun die Frage,
Kann der Arbeitgeber mir "befehlen" einen solchen Termin nach seinem Wunsch einzuhalten?
Vielen lieben Dank schon mal.
Liebe Grüße,
Ole
-----------------
""
Arbeitgeber fordert Termin in Niederlassung
24. Oktober 2011
Thema abonnieren
Frage vom 24. Oktober 2011 | 08:52
Von
Status: Frischling (18 Beiträge, 0x hilfreich)
Arbeitgeber fordert Termin in Niederlassung
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 24. Oktober 2011 | 09:19
Von
Status: Wissender (15300 Beiträge, 5870x hilfreich)
Die Frage ist, ob du krank geschrieben bist oder nicht. Wenn die AU vorliegt, musst du zu keinem Gespräch mit dem AG hin.
-----------------
""
#2
Antwort vom 24. Oktober 2011 | 09:52
Von
Status: Frischling (18 Beiträge, 0x hilfreich)
Ja ich habe heute Vormittag einen Termin bei meinem Hausarzt und der wird mir dann die Bescheinigung ausstellen.
-----------------
""
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 24. Oktober 2011 | 16:40
Von
Status: Junior-Partner (5011 Beiträge, 2525x hilfreich)
Bei der grundlegenden Besprechung wird vermutlich kaum etwas anderes passieren, als das man die Kündigung überreichen wird.
quote:
Ich hatte eigentlich geplant schon in der letzten Woche meine Arbeit wieder aufzunehmen, allerdings stiegen zu dem Zeitpunkt meine Entzündungswerte und ich bekam auch dementsprechende Schmerzen.
Gesundheit geht immer vor. Das bringt doch nix, auf kranmpf wieder arbeiten zu wollen, obwohl der Körper noch nicht so weit ist. Und gerade eine Leihfirma wird es in der Regel nicht danken und sofort kündigen, wenn der Entleihbetrieb den Einsatz beendet.
quote:
Hierbei handelt es sich um eine Zeitarbeitsfirma.
Welcher TV?
Lag für die ganze Zeit eine AU-Bescheinigung vor?
quote:
Kann der Arbeitgeber mir "befehlen" einen solchen Termin nach seinem Wunsch einzuhalten?
Sehe ich wie blaubär+, auf gar keinen Fall!
-----------------
""
#4
Antwort vom 25. Oktober 2011 | 22:01
Von
Status: Unbeschreiblich (107996 Beiträge, 38101x hilfreich)
quote:
Kann der Arbeitgeber mir "befehlen" einen solchen Termin nach seinem Wunsch einzuhalten?
Sofern AU vorliegt, nein.
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !
"
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.629
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
11 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
29 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
11 Antworten