Hallo!!!
Ich war bei einer Firma mit drei großen Buchstaben als geringfügig Beschäftigter etwas über 4 Monate tätig, ich habe das Beschäftigungsverhältniss aus persönlichen Gründen beendet.
Auf diversen Seiten konnte ich in Erfahrung bringen das ich auch als geringfügig Beschäftigter ein Anspruch auf ein Arbeitszeugnis
zusteht, leider sind noch Fragen offen:
a) Habe ich Anrecht auf ein einfaches oder qualifiziertes Arbeitszeugniss?
b) Welche Paragraphen sind für das Recht auf ein Arbeitszeugnis
anzuwenden?
Für sinnvolle Antworten danke ich euch, insbeondere benötige ich dieses dringend für meinen neuen Arbeitgeber.
Arbeitgeber stellt kein Arbeitszeugnis aus!
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



quote:
a) Habe ich Anrecht auf ein einfaches oder qualifiziertes Arbeitszeugniss?
Hallo reimann,
Auf ein qualifiziertes.
b) Welche Paragraphen sind für das Recht auf ein Arbeitszeugnis
anzuwenden?
Ein Paragraph sollte ausreichen. Gewerbeordnung § 109.
MfG
Ein qualifiziertes Zeugnis muss Ihr Chef oder Ihre Chefin Ihnen nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin ausstellen.
Der Arbeitgeber ist gegenüber dem Arbeitnehmer gemäß § 630 BGB
verpflichtet, nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses ein Zeugnis auszustellen – aber nur, wenn der Arbeitnehmer dies ausdrücklich verlangt.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
§ 630
Pflicht zur Zeugniserteilung
Bei der Beendigung eines dauernden Dienstverhältnisses kann der Verpflichtete von dem anderen Teil ein schriftliches Zeugnis über das Dienstverhältnis und dessen Dauer fordern. Das Zeugnis ist auf Verlangen auf die Leistungen und die Führung im Dienst zu erstrecken. Die Erteilung des Zeugnisses in elektronischer Form ist ausgeschlossen. Wenn der Verpflichtete ein Arbeitnehmer ist, findet § 109
der Gewerbeordnung Anwendung.
-> http://bundesrecht.juris.de/bgb/__630.html
Formal betrachtet hast Du sicher recht.
Nichtsdestotrotz kann auch weiterhin die Rechtsprechung vor dem 01.01.2003 zu § 630 BGB
für Arbeitsverhältnisse herangezogen werden, zumal das Arbeitsverhältnis eine besondere Art des Dienstverhältnisses darstellt.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
4 Antworten
-
24 Antworten
-
11 Antworten