Hallo ,
Ich hatte mein erste Tag mit einer Zeitarbeit gearbeitet.
Ich komme im Betrieb und stehe ich alleine ohne Einarbeitung. Der Chef hat nichts gesagt. Ich sollte nur einspringen.
Ich sollte alleine im Betrieb arbeiten.
Mir wurde im Betrieb gesagt , dass sie nicht informiert wurde, dass ich neu in meine Zeitarbeit war.
Jetzt will ich nicht mehr mit dieser Zeitarbeit.
Kann ich einfach telefonisch erkundigen, dass ich nicht mehr arbeiten will und dann in den nächsten meine Kündigung einreiche?
Danke im Voraus!
Arbeitsbedingungen
9. April 2021
Thema abonnieren
Frage vom 9. April 2021 | 14:57
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Arbeitsbedingungen
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 9. April 2021 | 15:08
Von
Status: Unbeschreiblich (33829 Beiträge, 17595x hilfreich)
Kündigen können Sie, einfach nicht mehr kommen nicht - während der Kündigungsfrist müssen Sie arbeiten. Falls der Tarifvertrag Zeitarbeit angewandt wird, sind das aber nur 2 Tage.
#2
Antwort vom 9. April 2021 | 15:23
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatKündigen können Sie, einfach nicht mehr kommen nicht - während der Kündigungsfrist müssen Sie arbeiten. :
Ich habe für die nächste Zeit für einen neuen Einsatz noch nicht unterschrieben. Ich soll dies machen . Aber ich will nicht mehr. Wenn ich keinen unterschreiben habe. Ist es möglich, dass ich sage ich will nicht mehr und reiche meine Kündigung?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 9. April 2021 | 15:49
Von
Status: Legende (18684 Beiträge, 6825x hilfreich)
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, also auf Papier und mit Unterschrift.
Mit einfach sagen ist es nicht getan.
Angemerkt: Wenn das schon ausreicht, dass du die Flinte ins Korn wirfst - wo wirst du es denn überhaupt aushalten?
-- Editiert von blaubär+ am 09.04.2021 15:51
#4
Antwort vom 9. April 2021 | 18:33
Von
Status: Richter (8741 Beiträge, 1851x hilfreich)
Fragen.... Fragen.....Fragen.... wenn man neu irgendwo ist und sich nicht auskennt. Das ist kein Zeichen von Schwäche oder "Dummheit".
#5
Antwort vom 10. April 2021 | 08:44
Von
Status: Beginner (88 Beiträge, 31x hilfreich)
ZitatIch komme im Betrieb :
Sollte man nicht tun :D
Du kannst natürlich kündigen oder der Arbeit fernbleiben. Oder beides. Was dabei zu beachten ist und wie das abläuft, steht in deinem Arbeitsvertrag.
-- Editiert von Intiron am 10.04.2021 08:45
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
286.581
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
3 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
24 Antworten
-
24 Antworten
-
19 Antworten