Arbeitsverweigerung!?

25. Oktober 2021 Thema abonnieren
 Von 
MK2021
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)
Arbeitsverweigerung!?

Hallo,

Ich arbeite seit vielen Jahren in der gleichen Firma (Industrie), bin im großen und ganzen eigentlich auch zufrieden (Gewohnheit), außer mit der Personalpolitik.
Vor mehr als 10 Jahren, hat man den normalen Arbeitern in meiner Abteilung die Verantwortung für ihre Arbeit weitestgehend entzogen und die Lieblinge unseres Chefs als "Spezialisten" befördert.
Die natürlich dann im Lohn um einiges gestiegen sind und die normalen Arbeiter seit dem nicht mal die Chance zu einer Lohnerhöhung hatten.
Diese sogenannten Spezialisten hielten die anderen mit Absicht "klein und dumm" in dem Sie nur die nötigsten Informationen weitergaben,aber auch unsere normalen Arbeiten immer mehr einschränkten.
Alles mithilfe der Vorgesetzten!
Nach Jahren der Frustration aber auch ohne Ausweg, hatten wir uns damit arrangiert aber trotzdem stetig mehr gemacht.
Nun hat sich die Situation schlagartig geändert, denn ein paar der Spezialisten sind in Rente gegangen und einige haben die Firma gewechselt.
Für die übriggeblieben Spezialisten wird es jetzt zu stressig!
Wobei die normalen Arbeiten bzw. sogar noch mehr von uns erledigt werden und die Spezialisten entweder in der Pause,am Handy oder in persönlichen Gesprächen sind.
Schlagartig sind wir normalen ganz hoch im Kurs und können jetzt die Arbeiten der Spezialisten aber auch die komplette Verantwortung für manche Projekte übernehmen, allerdings für das gleiche Geld!!!!
Jetzt sind wir wieder die guten fähigen Arbeiter in ihren Augen.
Allerdings ist das so, dass ich mir erstens komplett verarscht vorkomme und zweitens sowieso durch die ständige ansteigende Arbeit schon am Limit bin.
Als mich mein Vorgesetzter ganz scheinheilig ausfragte, sagte ich nur:
Ich bin sehr gerne ein normaler Arbeiter und gebe immer alles (sogar mehr),aber mehr möchte ich auch nicht mehr!!!
Scheinbar geht es vielen anderen auch so und unsere Vorgesetzten müssen sich was überlegen.
Es ist dass Jahre lange klein und dumm halten,dass bevorzugen anderer,dass ausnutzen (auch finanziell), dass nicht hinter einem stehen, dass die anderen und mich frustriert hat.
Nun zu meiner Frage:
Ich mache alles was von mir gefordert wird aber das "freiwillig" als Spezialist zu arbeiten oder mehr arbeiten ablehne,ab wann ist es dann arbeitsverweigerung?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



8 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
blaubär+
Status:
Weiser
(16824 Beiträge, 6293x hilfreich)

Überaus lange und traurige Erzählung, hinter der der Leser was vermuten kann, aber mehr auch nicht.

Zitat (von MK2021):
(a) Ich mache alles was von mir gefordert wird aber das (b) "freiwillig" als Spezialist zu arbeiten oder (c) mehr arbeiten ablehne, ab wann ist es dann arbeitsverweigerung?

Ich habe den Satz in drei Abschnitte gegliedert:
a - dann ist alles in Ordnung
b - du musst nicht freiwillig als 'Spezialist' arbeiten, wobei an sich unklar bleibt, was genau Spezialistenarbeit von deiner unterscheidet.
c - Mehrarbeit ist vmtl. in deinem AV geregelt, du wirst sie nicht ablehnen können im Rahmen deiner üblichen Tätigkeiten, womit sich der Kreis zu a schließt.

lies auch https://karrierebibel.de/arbeitsverweigerung/

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
MK2021
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

"freiwillig" als Spezialist zu arbeiten oder (c) mit mehr Verantwortung arbeiten ablehne...
Sollte es heißen, sorry

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
blaubär+
Status:
Weiser
(16824 Beiträge, 6293x hilfreich)

Zitat (von MK2021):
... mit mehr Verantwortung arbeiten ...


Das abzulehnen ist dein gutes Recht. Wobei ich annehme, dass die vollständige Ergänzung heißen dürfte:" ... solange das nicht entsprechend besser bezahlt wird", oder?
Maßgeblich für deine Arbeitspflichten ist und bleibt dein Arbeitsvertrag.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(30463 Beiträge, 5441x hilfreich)

Zitat (von MK2021):
Schlagartig sind wir normalen ganz hoch im Kurs und können jetzt die Arbeiten der Spezialisten aber auch die komplette Verantwortung für manche Projekte übernehmen, allerdings für das gleiche Geld!!!!
Was bedeutet das KÖNNEN ?
Wird dir das angeboten oder meint ein Vorgesetzter=Spezialist, du sollst das nun tun, weil du es ja eh schon längst kannst?

Die Betonung dürfte hier auf *Verantwortung übernehmen* liegen. Als *normaler* AN brauchst du lt. Vertrag vermutlich keine größere Verantwortung übernehmen. Geschweige denn für ein komplettes Projekt.

Evtl. kann man solche Diskussionen elegant damit beenden, dass man seine Bereitschaft für verantwortungsvollere Tätigkeiten signalisiert, wenn man dafür --speziell-- ausgebildet/weitergebildet/fortgebildet würde.
Dann hat man nichts verweigert, hat sich nicht *genügsam* gemacht, hat sich interessiert für den eigenen *Aufstieg* gezeigt, und der Ball liegt wieder beim Spezialisten.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(116213 Beiträge, 39225x hilfreich)

Zitat (von MK2021):
Ich mache alles was von mir gefordert wird aber das "freiwillig" als Spezialist zu arbeiten oder mehr arbeiten ablehne,ab wann ist es dann arbeitsverweigerung?

Wenn man Mehrarbeit und Überstunden ablehnt, kann es Arbeitsverweigerung sein - da müsste man mal schauen, was zu den Themen in den vertraglichen Vereinbarungen steht.

Bei der Arbeit als "Spezialist", da würde ich einfach dem AG mitteilen, das mir die Kenntnisse und die Qualifikation dazu fehlt - das ganze am besten gerichtsfest.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
MK2021
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Wie gesagt mache ich alles was erwartet wird und auch schon mehr,was eigentlich schon im Bereich der Spezialisten liegt.
Mehrarbeit,Zusatz,..... sowieso.
Es geht jetzt nur um die Übernahme der Arbeiten der Spezialisten.
Mal schauen was passiert, wenn ich das dann ablehne.

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(30463 Beiträge, 5441x hilfreich)

Zitat (von MK2021):
wenn ich das dann ablehne.
Es wurde doch erläutert, was es mit Ablehnung auf sich hat. Wer will, kann das auch als Arbeitsverweigerung deuten, zB ein *Spezialist*, der auch noch dein Vorgesetzter ist.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
guest-12325.11.2022 10:42:04
Status:
Praktikant
(698 Beiträge, 112x hilfreich)

Geht nicht aus deinem Arbeitsvertrag hervor, was du arbeiten musst? Wäre das mit den Spezialisten jetzt eine Beförderung ?

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.761 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.267 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen