Hallo,
Ich arbeite seit ein paar Wochen in einer kleinen Firma für Onlinehandel als Kundenbetreuer für 40 Std. die Woche. Obwohl noch ein paar Aufgaben dazukommen werden in nächster Zeit ist für mich schon absehbar dass ich diese Aufgaben in weniger Zeit schaffen und keine 8 Stunden am Tag ausgelastet sein werde.
Ich bin nicht auf eine super Karriere aus, mir ist eine Work-Life Balance oder wie man das heutzutage nennt wichtiger. Zusammen mit dem Weg zur Arbeit der oft auch wegen verspäteten Bussen deutlich länger wird ist der Tag oft schon fast komplett gelaufen und es bleibt kaum noch Zeit für andere Dinge wenn ich genug Schlaf abbekommen möchte. Die Firma beschäftigt weniger als 15 Mitarbeiter und deswegen habe ich soweit ich weiß rechtlich keine gute Handhabe nach ein paar Monaten um Reduzierung auf zB 37,5 Std. oder ähnliches zu bitten. Wie kann ich trotzdem am sinnvollsten für eine Reduzierung nach ein paar Monaten der Einarbeitung argumentieren? Würde es auch Sinn machen bei einer möglichen Gehaltserhöhung stattdessen um Stundenreduzierung zu bitten?
Danke im Voraus
Arbeitszeit reduzieren
18. Juli 2018
Thema abonnieren
Frage vom 18. Juli 2018 | 01:05
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Arbeitszeit reduzieren
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 18. Juli 2018 | 01:13
Von
Status: Unbeschreiblich (107844 Beiträge, 38082x hilfreich)
Könnte man das nicht auch vom Home Office aus machen? Nach der Einarbeitung?
Zitathabe ich soweit ich weiß rechtlich keine gute Handhabe nach ein paar Monaten um Reduzierung auf zB 37,5 Std. oder ähnliches zu bitten. :
Um eine Bitte zu äußern, benötigt es keinerlei rechtliche Handhabe.
Die braucht man erst wenn man gegen die Firma vorgehen will - was als "Frischling" eigentlich nie eine gute Idee bei solchen "Kleinigkeiten" ist.
#2
Antwort vom 18. Juli 2018 | 09:59
Von
Status: Wissender (14328 Beiträge, 8625x hilfreich)
Ganz unjuristisch:
Sie bieten dem Arbeitgeber an, weniger Stunden zu arbeiten (was dem Arbeitgeber viel Geld spart, denn er muss dan ja weniger Stunden bezahlen), schaffen aber trotzdem die volle, Ihnen zugedachte Arbeit.
Welcher Arbeitgeber wäre denn so blöd, Ihren Wunsch abzulehnen ?
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.293
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
7 Antworten
-
4 Antworten
-
6 Antworten
-
5 Antworten
-
8 Antworten