Hallo an alle die diesen Beitrag lesen, wie ist eure Meinung :
per Mail habe ich mein Arbeitgeber gebeten das Zeugnis zu ändern. Ist das juristisch gültig? Weil sie darauf nicht eingegangen sind. Soll ich ein Schreiben per Einschreiben das Schreiben senden?
Schreib doch was Ihr dazu meint viele grüße von Mandy
Aufforderung des Arbeitgebers per Mail....
12. September 2008
Thema abonnieren
Frage vom 12. September 2008 | 11:47
Von
Status: Beginner (86 Beiträge, 5x hilfreich)
Aufforderung des Arbeitgebers per Mail....
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 12. September 2008 | 14:07
Von
Status: Schlichter (7434 Beiträge, 1992x hilfreich)
.. die aufforderung, ein arbeitszeugnis in bestimmten punkten zu ändern, ist juristisch nicht an irgendwelche formen gebunden. allenfalls könnte man fragen, ob es knigge-konform ist u.dgl.
#2
Antwort vom 12. September 2008 | 16:47
Von
Status: Lehrling (1677 Beiträge, 254x hilfreich)
Wenn nach angemessener Zeit keine Reaktion erfolgt, kann man es Leuten - die es unbedingt schriftlich brauchen - auch noch mal hinterherschicken.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 12. September 2008 | 17:44
Von
Status: Lehrling (1893 Beiträge, 173x hilfreich)
per Mail habe ich mein Arbeitgeber gebeten das Zeugnis zu ändern.
Warum nicht per SMS?
Wenn es um das Zeugnis geht, wäre ein persönlicher Kontakt (vor Ort oder zumindest per Telefon) schon angemessen. Dann merkt man im Übrigen auch gleich die Reaktion und ob es zu Unstimmigkeiten kommt.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.640
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
7 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
16 Antworten
-
3 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
11 Antworten