Hallo zusammen.
Zu unserer Situation.
Ich,Beamter wurde zu einer anderen Behörde versetzt. 100km. Wir sind direkt dorthin gezogen.
Meine Frau und beide Kinder sind mit umgezogen. Meine Frau befindet sich noch bis zum 08.06.2017 in Elternzeit. Danach haben wir einen wir einen Betreuungsplatz für wenige Stunden.
Die Fahrtzeit von 1:10 Stunden für eine Strecke zur alten Arbeitsstelle würde sich nicht lohnen, da, meine Frau vermutlich auch erst nach neun auf der Arbeit aufschlagen könnte.
Das haben wir mit der Chefin abgesprochen und nun einen Aufhebungsvertrag bekommen. (Wohl schon am 02.03.2017, haben diesen aber erstmal prüfen wollen)
Nun würden wir diesen unterschreiben und zurück schicken.
Meine Frau ist ja quasi aufgrund meines Jobs arbeitslos und aufgrund der familienzusammenführung mit uns umgezogen.
Die Chefin kann ihr auch nicht noch eine geringere teilzeitstelle anbieten.
Frage nun, bzgl einer möglichen ALG1 Zahlung / Sperrzeiten bei der Arge.
Muss ich irgendwelche Kündigungsfristen einhalten im Aufhebungsvertrag? Meine Frau hat laut Vertrag einen Monat Frist.
Kann ich das Datum auf dem Vertrag vermerken an welchen wir den Vertrag unterschrieben haben ?weil wir uns ja nicht direkt am 02.03 Arbeitssuchend gemeldet haben?
Haben wir eine Sperre zu befürchten ?
Sollen wir etwas anders machen ?
Danke schonmal.
Mit freundlichen Grüßen
Aufhebungsvertrag, Sperrzeit, Elternzeit
11. Mai 2017
Thema abonnieren
Frage vom 11. Mai 2017 | 14:58
Von
Status: Frischling (13 Beiträge, 1x hilfreich)
Aufhebungsvertrag, Sperrzeit, Elternzeit
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 11. Mai 2017 | 20:33
Von
Status: Student (2272 Beiträge, 709x hilfreich)
ZitatKann ich das Datum auf dem Vertrag vermerken an welchen wir den Vertrag unterschrieben haben ? :
Natürlich. Ort, Datum, Unterschrift.
ZitatMuss ich irgendwelche Kündigungsfristen einhalten im Aufhebungsvertrag? :
Kann man machen, muss man nicht, solange man keine Abfindung erhält.
ZitatHaben wir eine Sperre zu befürchten ? :
Ja. Mit der Arbeitsagentur vorher sprechen! Der Grund für die Arbeitsaufgabe dürfte ausreichen.
#2
Antwort vom 12. Mai 2017 | 09:01
Von
Status: Lehrling (1746 Beiträge, 617x hilfreich)
ZitatMit der Arbeitsagentur vorher sprechen! Der Grund für die Arbeitsaufgabe dürfte ausreichen. :
Das sehe ich auch so, Familienzusammenführung aufgrund beruflich bedingtem Umzug des Hauptverdieners ist ein valider Grund für eine Vertragsbeendigung.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 12. Mai 2017 | 15:55
Von
Status: Frischling (13 Beiträge, 1x hilfreich)
Ok danke schon mal.
Wir haben uns ja nun nicht drei Monate vor Ende der Elternzeit bei der arge gemeldet. Könnte also eine 1wöchige Sperre nach sich ziehen oder ?
Das Nichteinhalten der Kündigungsfristen hat nur eine Ruhezeit des ALG1 zur Folge wenn im Aufhebungsvertrag eine Abfindung vereinbart wird, richtig ?
Mit freundlichen Grüßen
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.720
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
10 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten