Hi 123recht-Community,
ich wurde am 15.12.2019 zur Beamtin auf Probe zur Stadtinspektorin ernannt (NRW).
Ich hatte ab dem 08.09.2021 aufgrund meiner Schwangerschaft ein
Beschäftigungsverbot. Am 30.09.2021 begann meine Mutterschutzfrist, die am 06.01.2022 endete.
Unmittelbar im Anschluss nahm ich Elternzeit vom 07.01.2022 bis zum 30.06.2022. Seitdem
bin ich wieder (in Vollzeit) tätig. Vor dem 08.09.2021 und nach Wiederaufnahme meines Dienstes am
01.07.2022 kam es zu kurzfristigen krankheitsbedingten Fehlzeiten, die sich zusammenaddiert
auf 121 Kalendertage belaufen; an 86 dieser Tage hätte ich Dienst leisten müssen.
Nun bekam ich ein Schreiben, dass meine Probezeit verlängert werden soll. Kann mir jemand sagen wann meine Probezeit endet?
Beamtenrecht Mutterschutz
20. November 2022
Thema abonnieren
Frage vom 20. November 2022 | 14:40
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Beamtenrecht Mutterschutz
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 20. November 2022 | 14:43
Von
Status: Unbeschreiblich (109497 Beiträge, 38317x hilfreich)
ZitatKann mir jemand sagen wann meine Probezeit endet? :
Denknotwendigerweise derjenige welcher sie verlängern möchte ...
#2
Antwort vom 20. November 2022 | 18:53
Von
Status: Beginner (86 Beiträge, 13x hilfreich)
Ich finde es bereits erstaunlich, dass eine Beamtin nicht weiß, dass ein Beamtenverhältnis nicht zum Arbeits-sondern zum Verwaltungsrecht gehört.
Im Weiteren erstaunt es, dass eine Beamtin nicht in der Lage ist, zu ergoogeln, bis zu welchem Zeitrahmen die Probe ausgeweitet werden kann bzw. welche Zeiten (Urlaub, Erkrankung) nicht zur Probezeit zuzurechnen sind.
Vielleicht einfach mal lesen:
https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_detail?sg=0&menu=0&bes_id=34844&anw_nr=2&aufgehoben=N&det_id=587786#:~:text=Die%20regelm%C3%A4%C3%9Fige%20Probezeit%20betr%C3%A4gt%20drei,sofern%20dies%20dienstlich%20vertretbar%20ist.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.869
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten