Wenn ich am 27.1 meine Facharbeiter Brief bekomme und ich 28.1 Mein Arbeitsvertrag unterschreiben soll und ich dieses verweigere greift dann BBiG § 24 und ich habe dann ein unbefristet Arbeitsverhältnis ?
Berufsbildungsgesetz (BBiG) § 24 Weiterarbeit (Nach der Ausbildung )
21.1.2021
Thema abonnieren
Frage vom 21.1.2021 | 23:56
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Berufsbildungsgesetz (BBiG) § 24 Weiterarbeit (Nach der Ausbildung )
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!

#1
Antwort vom 22.1.2021 | 06:14
Von
Status: Lehrling (1159 Beiträge, 457x hilfreich)
Warum sollte dich der AG arbeiten lassen, wenn du nicht bereit bist einen Vertrag zu unterschreiben?
Er wird dich eher heim schicken als dich arbeiten zu lassen.
#2
Antwort vom 22.1.2021 | 09:31
Von
Status: Wissender (14407 Beiträge, 5596x hilfreich)
Sehr tricky. Aber wohl erfolglos: Ein Vertrag beinhaltet den gemeinsamen Willen beider Partei - wenn also die eine Partei (du) den Vertrag nicht unterschreibt: wo ist da der gemeinsame Wille?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 22.1.2021 | 09:39
Von
Status: Richter (8121 Beiträge, 3615x hilfreich)
§24 BBiG greift hier nicht, weil du nicht weiterbeschäftigt wirst, "ohne dass darüber ausdrücklich etwas vereinbart worden ist".
Am 28.01. bist du kein Azubi mehr. Der AG legt dir einen Arbeitsvertrag vor und wenn du den nicht unterschreibst, bist du arbeitslos. So einfach ist das.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
228.949
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
4 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
9 Antworten
-
24 Antworten
-
21 Antworten
-
19 Antworten