Hallo. Ich (Student) arbeite als 450-Euro-Jobber in einer Autowaschstraße. Wir kassieren die Kunden ab, waschen die Fahrzeuge vor und weisen sie dann in die Anlage ein. Das kassierte Geld tragen wir in ein Kassenprogramm ein. Die Kunden runden die zu zahlenden Beträge oft auf bzw. geben darüber hinaus Trinkgeld. Diese Beträge müssen wir genau eintragen und in die Kasse legen. Das gesamte Geld verbleibt bei unserem Chef, wir bekommen von dem Trinkgeld nichts.
Es gibt allerdings ein Provisionsmodell, nach dem wir für bestimmte Programme und Trinkgelder Punkte bekommen. Liegen diese Punkte monatlich über einem bestimmten Schnitt, erhöht sich unser Stundenlohn um bis zu 2€. Tut er es nicht, bleibt es beim Mindestlohn.
Ist es grundsätzlich überhaupt unter irgendwelchen U!ständen erlaubt, die Trinkgelder einzubehalten? Der Chef sagt, da die Trinkgelder i.d.R. vor der Leistung erbracht würden stünden diese uns nicht zu, zudem müsse er sie versteuern, weswegen wir sie eingeben und abgeben müssten.
Chef behält Trinkgeld
2. Juni 2017
Thema abonnieren
Frage vom 2. Juni 2017 | 21:35
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Chef behält Trinkgeld
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 3. Juni 2017 | 07:43
Von
Status: Wissender (15579 Beiträge, 5968x hilfreich)
In der Gastronomie jedenfalls gehören Trinkgelder den Bedienungen.
Die Intention und Erwartung der Trinkgeldgeber dürfte sein, den Leuten ein Extra zukommen zu lassen, die die Arbeit tun. Jedenfalls nicht dem Chef.
Die ganz andere Sache ist: wie eine Änderung herbeiführen? Kann eigentlich nur über einen Prozess laufen.
#2
Antwort vom 3. Juni 2017 | 12:37
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Die Situation in der Gastro scheint relativ klar zu sein. Die Frage ist, lässt sich das auf den von mir beschriebenen Bereich anwenden? Gilt für Trinkgeld stets das selbe? Und am wichtigsten: Gibt es überhaupt in irgendeinem Fall, bei irgendeiner Sachlage die Möglichkeit, dass es rechtens ist, das Trinkgeld als Chef zu behalten? Ich kann mir das nicht vorstellen.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 3. Juni 2017 | 14:59
Von
Status: Wissender (15579 Beiträge, 5968x hilfreich)
/// Ich kann mir das nicht vorstellen.
.... ich auch nicht.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.721
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
4 Antworten
-
7 Antworten
-
10 Antworten
-
7 Antworten
-
9 Antworten