Ich kam heute aus dem Urlaub zur 1. Schicht. Der Chef nahm mir sofort die Firmenschlüssel ab und befahl mir unverzüglich meinen Spind auszuräumen und die Firma zu verlassen.Auf meine gragen "WARUM? " sagte er immer wieder das ich wohl wüßte warum. Ein weiterer Kollege wurde wärend meinens Urlaubs "rausgeworfen". Durch diesen Kollegen erfuhr ich telefonisch,das der Chef uns des Gelddiebstahls aus der tageskasse beschuldigt.Die anderen Mitarbeiter haben uns gesagt, das der Chef das auch überall rumerzählt das wir "in die Kasse gegriffen hätten" ! Sollen wir ihn nun wegen Rufschädigung etc. belangen?
Chef beschuldigt uns des Diebstahls
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



Geh zu einem Anwalt! Sowas kann in nem Forum nicht geklärt/gelöst werden, da hier ja auch noch der Diebstahlsvorwurf im Raum steht.
Hast Du eine schriftliche Kündigung?
Wenn ja, sofort Einspruch einlegen.
Außerdem würde ich mal den Chef um Beweise für Seine Behauptungen bitten.
Wenn Du keine schriftliche Kündigung hast, mußt Du eigentlich jeden Tag zur Arbeit gehen um zu zeigen, daß Du areitswillig bist. Wenn er Dich wegschickt ist es sein Problem.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Wenn der AG einen rauswirft muss man nicht mehr hingehen und seine Arbeitskraft anbieten (früher war das mal so).
Der Arbeitgeber ist dadurch bereits in Annameverzug. Er muss den AN auffordern wieder zur Arbeit zu erscheinen.
Seit wann soll es denn nicht mehr so sein, dass der Gekündigte seine Arbeitskraft anbieten muss?
Ohne schriftliche Kündigung hat der AN nichts in der Hand. Wenn er nicht hingeht, kann später einfach gesagt werden, er ist nicht zur Arbeit erschienen.
Wobei aber festzuhalten ist, daß Du gegen die Kündigung wahrscheinleich nichts ausrichten kannst. Leider ist es so, daß Du schon gekündigt werden wenn ein begründeter Verdacht gegen Dich vorliegt. Trotzdem würde ich auf einer Untersuchung des Falls bestehen.
Zum Arbeitsgericht solltest Du auch gehen, und eine Kündigungsschutzklage einreichen. Kostet dich am Anfang nichts, da es dann erst einmal zu einer Güteverhandlung kommt.
gruß
avalon 2006
-----------------
"Das Leben ist eines der Härtesten."
das Problem ist, das wir bereits zum 31.8.06 wegen schlechter Aufragslage gekündigt wurden und nur als Aushilfen weiterbeschäftigt wurden. Wenn der Betrieb wieder besser laufen würde wären wir wieder auf Vollzeit eingestellt. Ergo: er hat uns als Aushilfen rausgehauen. Wir haben den verdacht das er uns wohl schon länger raus haben wollte, war wohl schon allles so geplant!? Zumal schon ein Neuer Mitarbeiter dort arbeitet, den hat er während meines Urlaubs eingestellt.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
6 Antworten
-
4 Antworten
-
5 Antworten