Moin,
ich habe um eine Gehaltserhöhung bei meinem Vorgesetztem gebeten und ihm signalisiert, dass ich auch schon Alternativen suche, falls das Gehalt nicht erhöht wird. Darauf meinte er, dass ihm die Hände gebunden seien. Sagte, dass die Vorlage eines Vertrags der Konkurrenz bei der Geschäftsführung die einzige Möglichkeit sei für die Gehaltserhöhung.
Nun, natürlich bin ich nicht auf so etwas eingegangen. Habe auch schon eine neue Stelle. Jedoch frage ich mich wie so eine Sache von Seiten des Betriebs gesehen wird? Ich halte das ganze für äußerst unprofessionell und wollte fragen, ob solche Aussagen Konsequenzen für meinen Chef haben können, wenn ich dies beim Betriebsrat anspreche?
Darauf belassen möchte ich es eigentlich nicht, da ich seinen Vorschlag als bodenlose Frechheit empfand.
Freue mich auf eure Antworten und Ratschläge, wie ich mit so etwas verfahren soll.
Chef verlangt für Gehaltserhöhung Vorlage des Vertrages bei der Konkurrenz
6. August 2022
Thema abonnieren
Frage vom 6. August 2022 | 18:47
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
Chef verlangt für Gehaltserhöhung Vorlage des Vertrages bei der Konkurrenz
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 6. August 2022 | 18:54
Von
Status: Unbeschreiblich (107563 Beiträge, 38039x hilfreich)
Zitatwollte fragen, ob solche Aussagen Konsequenzen für meinen Chef haben können, wenn ich dies beim Betriebsrat anspreche? :
Und woher sollen wir das nun wissen?
ZitatDarauf belassen möchte ich es eigentlich nicht, da ich seinen Vorschlag als bodenlose Frechheit empfand. :
Eventuell mal in der Realität ankommen?
#2
Antwort vom 6. August 2022 | 21:11
Von
Status: Richter (8334 Beiträge, 4019x hilfreich)
Hallo,
Wieso soll das eine Frechheit sein?Zitat:da ich seinen Vorschlag als bodenlose Frechheit empfand.
Viele gehen hin und sagen den Chefs immer, "dort" würde ich besser bezahlt werden, ich hätte gerne eine Gehaltserhöhung.
Dein Chef sagt jetzt, ok zeig mir (belege mir das ) was du wo anderst bekommen würdest, dann kann man evtl noch was machen.
Du musst es ja nicht zeigen, verpflichtet bist du dazu nicht, ebenso ist es aber nicht verpflichtend dir eine Gehaltserhöhung zu geben...
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 6. August 2022 | 21:45
Von
Status: Praktikant (583 Beiträge, 148x hilfreich)
Wenn man dir nicht wegen deiner Leistungen mehr geben will sondern nur dann wenn man dich verliert sagt viel über den Wert aus den du hast. Man hat dir nicht mal geglaubt das du was besseres hat.
Dein Chef kann für eine Gehaltserhöhung auch einen Handstand verlangen.
#4
Antwort vom 6. August 2022 | 21:48
Von
Status: Lehrling (1232 Beiträge, 104x hilfreich)
Zitatda ich seinen Vorschlag als bodenlose Frechheit empfand. :
Was sit da Frechheit?
Gehaltserhöhung auf Zuruf? Ja gibts. Wenn Leistung passt.
ZitatFreue mich auf eure Antworten und Ratschläge, wie ich mit so etwas verfahren soll. :
Akzeptieren das Gehaltserhöhung auf Zuruf. Bei dir nicht geht. Und man Bewise will. für deinen angeblichen Wert.
#5
Antwort vom 7. August 2022 | 07:46
Von
Status: Wissender (15204 Beiträge, 5842x hilfreich)
ZitatAntworten und Ratschläge :
Ich halte es nicht für einen klugen Ansatz, eine Lohnerhöhung damit zu begründen, dass es bei anderen AG mehr gibt - 'Reisende soll man nicht aufhalten' besagt ein Sprichwort: es kann gut sein, dass du dich damit in eine Abseitsposition gebracht hast.
Und ein Rechtsproblem sehe ich rundum nirgends.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
240.726
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
8 Antworten
-
6 Antworten
-
5 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
63 Antworten
-
9 Antworten
-
24 Antworten
-
21 Antworten
-
11 Antworten