Hallo zusammen
also ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag(2 Jahre) mit Beginn am 1.8.2008 unterschrieben. Darin ist bemerkt das die Probezeit 6 Monate beträgt. Diese wäre am 31.1 2009 ja beendet. In der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist 2 Wochen zum Monatsende. Am 15.januar wurde meine Probezeit um weitere 3 Monate verlängert. Geh ich recht in der Annahme das die verlängerte Probezeit am 31.Apr 2009 beendet ist?
Ich würde mich freuen wenn sich jemand um ein Antwort bemüht.
Danke im vorraus
Ende der Probezeit
24. April 2009
Thema abonnieren
Frage vom 24. April 2009 | 17:59
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Ende der Probezeit
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 24. April 2009 | 18:44
Von
Status: Lehrling (1512 Beiträge, 869x hilfreich)
ja.
nun musst du aber aufpassen.
denn: bei verlängerung der probezeit ( nach 6 monaten ), beträgt die kündigungsfrist 4 wochen und du kannst innerhalb von ?? 3 wochen?? kündigungsschutzklage einreichen.
google einfach mal nach verlängerung probezeit... da wirst du bestimmt einiges zu lesen bekommen.
#2
Antwort vom 24. April 2009 | 20:13
Von
Status: Unparteiischer (9555 Beiträge, 2324x hilfreich)
quote:
Geh ich recht in der Annahme das die verlängerte Probezeit am 31.Apr 2009 beendet ist?
Nö. Die Probezeit und auch die damit verbundene (kürzere) Kündigungsfrist, darf höchstens 6 Monate betragen.
'... Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten ... '
http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.326
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
8 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
15 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
9 Antworten