Hallo,
folgender etwas komplizierter Fall: Bin seit März in einer Firma angestellt, die im August aufgekauft wurde. Meine Probezeit beträgt 6 Monate.
Nun soll ich in der Probezeit gekündigt werden.
Jetzt der Knackpunkt: Anfang August bekamen wir ein Schreiben, in welchem wir daraufhingewiesen wurden, dass die Arbeitsverträge auf die neue Firma übergehen. Wir haben einen Monat Zeit, dem Schreiben zu widersprechen.
Meine Frage jetzt: Was passiert wenn ich am Mittwoch die Kündigung der neuen Firma bekomme, am Tag darauf jedoch dem Vertragsübergang widerspreche? Bin ich dann trotzdem gekündigt? Ich wäre dann ja weiterhin bei der rechtlich immer noch existenten Firma weiterbeschäftigt. Oder nicht?
Firmenkauf / Kündigung
28. August 2006
Thema abonnieren
Frage vom 28. August 2006 | 17:47
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Firmenkauf / Kündigung
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 28. August 2006 | 20:55
Von
Status: Unbeschreiblich (46699 Beiträge, 16554x hilfreich)
Ich glaube nicht, dass Du damit die Küdigung verhindern kannst. Dann wirst Du eben eine Kündigung von der alten Firma erhalten.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.857
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
10 Antworten
-
8 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
64 Antworten
-
24 Antworten
-
19 Antworten