Hallo. Eine Frage.
Ich habe einen Firmenwagen seit 3 Jahren. Zahle 1% Privatnutzung und dazu noch für Extras, welche ich mir gewünscht habe (Climatronik, Tech.Paket). Nach einen Unfall sollte mein Auto im Werkstatt 2 Wochen stehen und ich bekam statt Mietwagen (was bei uns Normalfall ist) ein altes Auto mit 200 TKM, ohne Klima, Techpaket (Schrott). Jetzt will Arbeitgeber noch Leasing für mein Auto verlängern und will, dass ich weiter so viel zahle, wie für neues Auto. Gibt so was oder will er mich verarschen ?
Danke
PBecker
Firmenwagen Leasing verlängern - ich soll genauso viel zahlen wie vorher?
14. Mai 2003
Thema abonnieren
Frage vom 14. Mai 2003 | 09:57
Von
Status: Frischling (30 Beiträge, 1x hilfreich)
Firmenwagen Leasing verlängern - ich soll genauso viel zahlen wie vorher?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 21. Mai 2003 | 16:57
Von
Status: Schüler (366 Beiträge, 95x hilfreich)
Hallo!
vom Steuerrecht ist das vorgeschrieben, dass immer die 1% vom Brutto-Listenpreis genommen werden, ganz gleich, wie alt das Auto schon ist.
Wie die einzelne Vereinbarung lautet, wenn der Wagen in der Reperatur ist, ist einzelvertraglich normalerweise geregelt (per Dienstwagenvereinbarung, die von beiden Seiten unterschrieben werden).
Ob er den Leasing-vertrag einfach verlängern kann, da muss ich leider passen. Meines Erachtens darf er dass, du kannst ja jederzeit sagen, dass du den Wagen, und somit die 1%-Regelung nicht mehr nutzen willst.
hoffe ich konnte helfen!
Gruß
Marion
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.965
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
4 Antworten
-
4 Antworten
-
6 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
24 Antworten
-
24 Antworten
-
11 Antworten