Guten Tag,
ich bin im 3. von 4 Jahren einer berufsbegleitenden Ausbildung zum Heilerziehungspfleger.
Ich habe soeben über das Telefon von meiner Chefin erfahren das ich vorerst von der Arbeit freigestellt bin, da sie erfahren hat das ich auf einer größeren Querdenker Demo (Anti Coronamaßnahmen) war und dort alle ohne Mundschutz waren.
Ihr Argument ist an die Klienten in meinem Beruf zu denken da ich mich ja auf der Demo angesteckt haben könnte.
Welche Rechte habe ich wenn es zu einer Kündigung kommt und welche Möglichkeiten habe ich meine Ausbildung zu beenden?
Viele Grüße
-- Editiert von Moderator am 10.11.2020 15:39
-- Thema wurde verschoben am 10.11.2020 15:39
Freistellung wegen Corona Risiko in der Pfleger Ausbildung
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ganz spontan?
Deine Rechte interessieren mich nicht, da dich die Rechte deiner Mitmenschen auf Schutz ihrer Gesundheit auch nicht interessieren.
Die Querdenker könnten ja mal FAQs für ihre Mitstreiter erstellen......
Erst einmal steht da nix von Kündigung im Raum und einer Kündigung müsste hier deutlich auch eine Abmahnung vorangehen resp. gegangen sein. Du bist derzeit freigestellt.
Der AG kann - sofern die Probezeit vorüber ist - nur aus wichtigem Grund kündigen. Ob deine Teilnahme an einer Anti-Corona-Demo einen wichtigen Grund hergibt, vermag ich nicht einzuschätzen; das Argument deiner Chefin könnte allerdings auch als Zweifel an deiner Eignung zum Pflegeberuf gedeutet werden, wenn dir die Anliegen der Klienten derart gleichgültig sind.
Und wie ist es gemeint: " ... welche Möglichkeiten habe ich meine Ausbildung zu beenden?"
Willst du die Ausbildung von dir aus beenden (aufhören) oder ist gemeint: fertig machen bis zum Abschluss?
Lies https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/ausbildung-azubis-rechtssicher-beschaeftigen/kuendigung-der-ausbildung-durch-arbeitgeber_76_418444.html
Angemerkt: Es ist zwar verführerisch, sich anlässlich der Anfrage über "Querdenken" und Anti-Corona-Demos auszulassen, gleichwohl geht es hier m.E. nicht um eine Positions- und Haltungsdiskussion. Lieber den Ball flach halten und in der Sache antworten, möchte ich nahelegen. Oder gar nicht.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Kündigungsschutzklage.ZitatWelche Rechte habe ich wenn es zu einer Kündigung kommt :
Glaskugel leider außer Betrieb.Zitatwelche Möglichkeiten habe ich meine Ausbildung zu beenden? :
Hallo Coldebavella,
auch ich sitze seit meinem Feierabend am Montag @home, nachdem auch mein AG von meiner Anwesenheit auf der Demo erfahren und mir deutlich seine Meinung gesagt hat.
Mittags war ich zum C- Test, meine Chefin textete mir, dass ich Dienstag zuhause bleiben soll, da das Testergebnis erst am Abend vorläge.
Dienstagabend hieß es, ich solle die Woche zuhause bleiben und am Freitag in der Früh zum Test, um am Montag wieder arbeiten gehen zu können.
Ob ich eine Abmahnung oder schlimmeres zu befürchten habe, weiß ich noch nicht.
Falls ich noch einmal Rede und Antwort stehen muss, habe ich mir Argumente zurecht gelegt. (Ich leugne nicht das Coronavirus, es ging mir bei meiner Teilnahme an der Demo darum, dass ich gegen die geplante Gesetzesänderung bin, die die Bundesregierung am 18.11. 20 verabschieden will. Aus Sicherheitsgründen/ zum Gesundheitschutz habe ich mich weit außerhalb der großen Menge aufgehalten.)
Zudem hatte ich im Netz nach meinem durchgeführten C- Test gelesen, dass das Gurgeln mit Mundwasser (Listerine) bewirkt, dass kein Virus gefunden werden kann.
In deinem Fall gehe ich - aufgrund deiner Ausbildung und dementsprechend deines jungen Alters- davon aus, dass du eine Abmahnung bekommen wirst.
Ich wünsche dir viel Glück!
MfG
Elfi96
-- Editiert von Elfi96 am 11.11.2020 05:54
ZitatZudem hatte ich im Netz nach meinem durchgeführten C- Test gelesen, dass das Gurgeln mit Mundwasser (Listerine) bewirkt, dass kein Virus gefunden werden kann. :
Unabhängig davon, ob der Quatsch tatsächlich funktionieren sollte:
Den tieferen Sinn eines solchen Tests hast Du nicht verstanden, oder?

An alle Querdenker und ähnlich gestrickte Zeitgenossen: Die Freiheit des Einzelnen (zu jeder Art von Blödsinn) hört da auf, wo die Rechte anderer (hier die Gesundheit) gefährdet werden!
Dazu musst Du aber während des C-Test auch einen Aluhut tragen, sonst wirkt das nicht.ZitatZudem hatte ich im Netz nach meinem durchgeführten C- Test gelesen, dass das Gurgeln mit Mundwasser (Listerine) bewirkt, dass kein Virus gefunden werden kann. :
Sorry. ist jetzt zwar OT, aber dennoch:
Ich finde es gut, wenn Menschen auch hier für Ihre Meinung stehen und gegen Entscheidungen der Regierung demonstrieren. Es sind ja nicht alle auf solchen Demos Corona-Leugner, sondern auch mal ganz einfach Menschen, die gegen den Lockdown und die Maskenpflicht sind.
Wo es für mich aufhört ist der Punkt, wo sich Menschen herausnehmen, gegen die geltenden Bestimmungen zu handeln, also bei solchen Veranstaltungen ohne Mund/Nasenbedeckung und dem entspr. Abstand sich aufzuhalten. Das sind nämlich genau die Menschen, die sofort nach der Polizei rufen, wenn eins ihrer Rechte von einem Mitmenschen nicht beachtet wird.
In unserem Bekanntenkreis sind mittlerweile 5 ehemalige Coronakranke, 3 davon hat es richtig heftig erwischt, eine mit Beatmung im Krankenhaus. Bei den dreien sind auch heute noch (2 Monate nach "Genesung") Folgeschäden vorhanden. Die, welche beatmet werden musste findet es überhaupt nicht lustig, wenn dieses "ist ja alles nur Fake" in den Raum geworfen wird.
Zum Thema zurück:
Ist die Freistellung mit einer Einstellung der Lohnzahlung verbunden worden ??
Bitte frag doch nach, wenn du eine Kündigung hast.ZitatWelche Rechte habe ich wenn es zu einer Kündigung kommt :
Wenn die Kündigung kommt und wirksam ist ---keine.Zitatwelche Möglichkeiten habe ich meine Ausbildung zu beenden? :
Deine Chefin hat dich freigestellt---weißt du, was das bedeutet?
Die Glaskugeln sind in Quarantäne und Hellseher dürfen nicht...sehen.
-------------------------------------------
Wie sollte das denn begründet werden?ZitatIst die Freistellung mit einer Einstellung der Lohnzahlung verbunden worden ?? :
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
8 Antworten
-
1 Antworten
-
7 Antworten
-
9 Antworten
-
11 Antworten
-
19 Antworten