Hallo Zusammen,
ich habe nun folgendes Problem:
Ich habe mich (wegen meiner Selbstständigkeit) Kündigen lassen. Die Kündigungszeit betrug 4 Wochen... 3 Tage nach meiner ordentlichen schriftlichen Kündigung habe ich von meinem Arbeitgeber die fristlose Kündigung bekommen. Er hat nun mitbekommen, dass ich mich selbständig gemacht habe und auch nebenberuflich aktiv war. ( Kein Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag und kein Unlauterer Wettbewerb)
Die Fristlose (2.) Kündigung erfolgte nicht "normgerecht" ohne Unterschrift seiner und meiner. Ich habe auch keine Abmahnung erhalten.
Nun meine Frage:
kann er das tun? Hab ich hier noch eine Chance, nicht 3 Monate vom Amt gesperrt zu werden? (Förderung und Gründerzuschüsse)
Würde mich freuen, wenn ich eine Antwort erhalte...
Grüß
-- Editiert *miami92f* am 03.10.2011 20:52