Hallo, meine frage, geht einer fristlosenkündigung, keine Mahnung voraus.
Fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung
9. Dezember 2005
Thema abonnieren
Frage vom 9. Dezember 2005 | 09:11
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 9. Dezember 2005 | 10:02
Von
Status: Unbeschreiblich (44669 Beiträge, 15911x hilfreich)
Nein, nicht zwingend.
Bei einem schweren Verstoß kann eine fristlose Kündigung auch ohne vorhergehende Abmahnung ausgesprochen werden.
#2
Antwort vom 9. Dezember 2005 | 10:07
Von
Status: Student (2959 Beiträge, 647x hilfreich)
Eine Abmahnung ist nur dann zwingend, wenn ein Umstand abänderbar wäre und es sich um eine nicht "erhebliche" Verfahelung handelt.
Eine fristlose Kündigung heißt ja letztendlich, dass ein Umstand eingetreten ist, welcher in der Zukunft nicht vertretbar ist und dem Unternehmen erheblich geschadet hat und/oder schaden wird.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 9. Dezember 2005 | 14:07
Von
Status: Praktikant (782 Beiträge, 133x hilfreich)
zum beispiel kann bei diebstahl fristlos gekündigt werden,
grüße
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.496
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
8 Antworten
-
7 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
63 Antworten
-
24 Antworten
-
19 Antworten