Moin,
ich bin zum 31.03.20 aus meiner alten Firma ausgeschieden. Habe mein letzes Gehalt pünktlich bekommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es ein volles war. Ich wusste vorher, dass eigentlich einiges an Minusstunden hätten abgezogen werden müssen. Ein paar Wochen vor dem Austritt hatte mich mein Chef, mündlich darauf hingewiesen. Nix schriftliches. Gestern rief mich mein alter Chef an und erklärte mir, dass die Buchhaltung einen Fehler gemacht hat und zu viel ausgezahlt wurde. Man hätte mir eine korrigierte Abechnung zugeschickt und sollte das Geld doch bitte zurück zahlen. Ich sagte, dass ich Moment auf Montage bin und meine Post nicht einsehen kann. Ich sollte mich melden, wenn ich zurück bin. Wie verhalte ich mich? Muss ich das Geld zurück zahlen? Ich habe davon Heizöl gekauft und es alles ausgegeben.
Gruß
Stefan
Gehalt, Kündigung
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



Zitatdass eigentlich einiges an Minusstunden hätten abgezogen werden müssen. :
Wie sind die denn entstanden?
Arbeitszeitkonto vertraglich vereinbart?
ZitatWie verhalte ich mich? :
Wenn Du zurück bist, Brief lesen und schauen obs passt.
ZitatMuss ich das Geld zurück zahlen? :
Vermutlich ja. Jedenfalls ist "alles ausgegeben" in dem Falle kein Argument.
Es könnte bedeutsam werden, wie es zu den Minusstunden gekommen ist. Wenn die auf dich zurückgehen, geht die Rückforderung i.O., wenn aber auf den AG, könnte der auch in Annahmeverzug geraten sein.
Und natürlich die ewig gleiche Frage. was ist vereinbart.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Zitat:Zitatdass eigentlich einiges an Minusstunden hätten abgezogen werden müssen. :
Wie sind die denn entstanden?
Arbeitszeitkonto vertraglich vereinbart?
Steht in der BV: 60+ und 39-
-- Editiert von Moderator am 03.04.2020 10:53
ZitatIch wusste vorher, dass eigentlich einiges an Minusstunden hätten abgezogen werden müssen. :
ZitatEin paar Wochen vor dem Austritt hatte mich mein Chef, mündlich darauf hingewiesen. :
Man wusste also schon seit längerem, dass zuviel Gehalt überwiesen wurde und gibt das Geld trotzdem aus?ZitatMuss ich das Geld zurück zahlen? Ich habe davon Heizöl gekauft und es alles ausgegeben. :
#3 Was soll das denn? Du nutzt die Zitierfunktion, antwortest aber auf nix??
Sowas bläht die Konversation nur unnütz auf.
Ich wusste nicht, dass zuviel überwiesen wurde.
Auch wusste ich nicht, wie man hier antwortet. Aufblasen, lag nicht in meiner Absicht.
ZitatIch wusste nicht, dass zuviel überwiesen wurde. :
???ZitatHabe mein letzes Gehalt pünktlich bekommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es ein volles war. Ich wusste vorher, dass eigentlich einiges an Minusstunden hätten abgezogen werden müssen. :
Ich hab es nicht am gleichen Tag kontrolliert als es eingegangen ist.... Wie wäre es mal, in ganzen Sätzen zu schreiben.
In ganzen Sätzen: Sie wussten, dass Ihnen zuviel Gehalt überwiesen wurde. Sie haben das Geld trotzdem ausgegeben. Sie sind zur Rückzahlung verpflichtet. Auf Ratentzahlung muss sich der Arbeitgeber nicht einlassen. Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Besuch vom Gerichtsvollzieher können folgen.
ZitatIch hab es nicht am gleichen Tag kontrolliert als es eingegangen ist. :
Egal, man wusste ja von den Minusstunden und man wusste aus dem Arbeitsvertrag und von den vorherigen Monaten wieviel Gehalt man ohne die Minusstunden bekommt.
Das da was nicht stimmt war also bekannt, als man das Geld ausgab.
Von daher wird man um die Rückzahlung nicht herum kommen.
Dann mach das doch bitte. Schau die korrigierte Abrechnung genau an. Und bitte den AG um Zusage zur Ratenzahlung. Biete eine angemessene monatliche Rate an. Erkläre ihm, dass du dringend Heizöl kaufen musstest.ZitatIch sollte mich melden, wenn ich zurück bin :
d.h. 21 Minusstunden?Zitat60+ und 39- :
Zitatd.h. 21 Minusstunden? :
Wenn man rechnet wären es 21 Plusstunden, soll aber bei dem Telegrammstil wohl bedeuten dass bis zu 60 Plusstunden oder bis zu 39 Minusstunden aufs Zeitkonto gehen.
Berry
sorry---ZitatWenn man rechnet wären es 21 Plusstunden :


Genau, man kann 60 + machen und alles was drüber ist, wird ausgezahlt. Maximal 39 - Stunden.
Heut abend bin ich zuhause und checke die Abrechnung. Das mit Heizöl ist eine gute Diskussionsgrundlage. Danke...
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
6 Antworten
-
17 Antworten
-
8 Antworten
-
2 Antworten
-
63 Antworten
-
24 Antworten
-
19 Antworten