Hier in meinem Büro hat es an den Sommertagen eine dauerhafte Hitze von 33°C. Es ist kaum auszuhalten. Gibt es in diesem Fall eine rechtliche Möglichkeit, wegen Arbeitsbefreiung oder Klimaanlage?
-----------------
""
Hitze Arbeitsplatz
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



Rechtlich sieht es da ziemlich mau aus. Am besten dürfte es sein, dem Chef kollektiv eine Problemanzeige zu machen und evtl. auf die eine oder andere Möglichkeit hinzuweisen. Denn der Chef bzw. die Zuständigen sind frei darin, mit welchen Mitteln sie das Problem lösen - evtl. ist ja auch geholfen, wenn genügend Tee oder Wasser konstenfrei zur Verfügung gestellt wird.
-----------------
"... nach bestem Wissen .
"Das ganze Leben ist ein Quiz ...""
Gesetzlich geregeltes Hitzefrei für Arbeitnehmer gibt es nicht.
Diese Seite hier gibt mal einen Überblick:
http://www.sifatipp.de/fachwissen/fachartikel/arbeitsstatten/hitze-im-buro-rechtliche-lage-und-masnahmen/
-----------------
"Viele Leute glauben, daß sie denken, wenn sie lediglich ihre Vorurteile neu ordnen. (W. James)"
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten