Hupwagen bei Kunde im Stress stehen lassen

2. April 2011 Thema abonnieren
 Von 
Christian.Koch
Status:
Frischling
(27 Beiträge, 0x hilfreich)
Hupwagen bei Kunde im Stress stehen lassen

Hallo ich habe folgendes Problem


Am freitag war ich bei einer Firma in Herford zum beladen so wie es aussieht habe ich dort im Stress meinen Hupwagen vergessen mein Cheff sagt ganz klar dass er mir den Hubwagen vom Lohn abziehen wird ich habe es ja nicht absichtlich gemacht kann er so etwas überhaupt tun ? er muss doch dagegen versichert sein oder nicht.



-----------------
""

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



25 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest-12306.05.2011 11:25:43
Status:
Student
(2720 Beiträge, 1179x hilfreich)

Dann lässt man den abholen, zuschicken oder sonst was.

Da das grob fahrlässig ist, haftest du auch dafür. Welche Versicherung soll dafür haften, da würde ja jeder kaputte Hubwagen "vergessen". Oder du lässt den ganzen Laster stehen, gibt ja einen neuen von der Versicherung

Du wirst ja nicht tausend Ablader gehabt haben, ruf alle an, irgendwo wird der ja stehen.

Uwe

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Christian.Koch
Status:
Frischling
(27 Beiträge, 0x hilfreich)

Hey dass Hätte man auch ein wenig netter Umschreiben können nach 13 Stunden und 1,45 Stunden Länkzeitüberschreitung weil mein Chef mich keine Pause machen lässt kann auch mir mal was entfallen

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest-12306.05.2011 11:25:43
Status:
Student
(2720 Beiträge, 1179x hilfreich)

Dein Chef zahlt dir ein halbes Jahr Ballermann, wenn dein Punktekonto voll ist oder wie.
Du entscheidest wann du Pause machst, notfalls bleibst du einfach stehen und erzählst der BAG hat dich gestoppt.

Aber selbst wenn, den Hubwagen vergessen ??

Bei so nem Chef - BEWERBEN - BEWERBEN - BEWERBEN - BEWERBEN
es findet sich sicher auch was anderes, bei du für die paar Kröten nicht dein und das Leben anderer riskierst

Uwe

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
blaubär+
Status:
Weiser
(16503 Beiträge, 6208x hilfreich)

nett hin oder her: die frage ist die nach dem grad der fahrlässigkeit. ob des grob fahrlässig ist, einen hubwagen zu vergessen, vermag ich nicht zu beurteilen. aber da das ding nicht gerade um einsfuffzig zu haben ist, würde ich auch einiges daran setzen, es wieder zu erhalten. dir in rechnung stellen, kann dein chef den schaden, wenn es wirklich grobe fahrlässigkeit war, besser kommst du raus, wenn du einfache fahrlässigkeit geltend machst. da 'grobe fahrlässigkeit' schon wirklich grobe missachtung von allen vorschriften und außer achtlassung der normalen vorsicht voraussetzt, würde ich gute chancen sehen, dass es doch nur einfache fahrlässigkeit ist. ob die stressumstände, die du andeutest, dich entlasten, vermag ich nicht abzuschätzen.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(37266 Beiträge, 13746x hilfreich)

Na ja, nen ganzen Hubwagen vergessen, immerhin hat er ja sein Auto nicht vergessen. Ich gehe mal davon aus, dass Du eine eigene Berufshaftpflichtversicherung hast? Der das mal melden, und dann sieht man weiter.

wirdwerden

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
guest-12306.05.2011 11:25:43
Status:
Student
(2720 Beiträge, 1179x hilfreich)

Berufshaftpflichtversicherung als Angestellter soll vergessenen Hubwagen zahlen ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Berufshaftpflichtversicherung

Kaum, so eine hat sein Chef, die zahlt aber Schäden Dritter, nicht die eigenen.

Uwe

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(37266 Beiträge, 13746x hilfreich)

Berufshaftpflichversicherung haben doch nicht nur Firmeninhaber. Sondern auch Angestellte. Und wenn unser Freund so eine hat, dann zahlt sie ja den Schaden Dritter.

wirdwerden

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
MitEtwasErfahrung
Status:
Lehrling
(1839 Beiträge, 485x hilfreich)

quote:
Na ja, nen ganzen Hubwagen vergessen, immerhin hat er ja sein Auto nicht vergessen.


Dass man das Auto nicht vergisst, liegt wohl auf der Hand ;-).

Es kann durchaus sein, dass der Chef ein Anteil des Schadens zu tragen hat. Wie weiter oben schon geschrieben ist das eine Frage des Grades der Fahrlässigkeit.

Und der Grad dr Fahrlässigkeit ist eine Ermessensfrage des Gerichts und das hat die verschiedenen Faktoren zu berücksichtigen. Wenn hier die Lenkzeiten nie eingehalten werden, kann hier m.E. wirklich von eine Überforderung der MA vermutet werden, welche gerade solche Fehler wahrscheinlich machen. Wenn man nach einem solchen Abladen - was auch körperlich recht anstrengend sein dürfte - und nach einer überlangen Fahrzeit solch einen Fehler macht, könnte dann zumindest zum Teil dem Chef der Fehler zugewiesen werden.


Trotzdem ist es hier wichtig, sich umgehend anderweitig zu bewerben. Solche Vorfälle und sicherlich eine rechtliche Auseinandersetzung bergen die Gefahr, dass der AN aus dem Betrieb gemobbt wird.


Außerdem wieviel MA hat der Betrieb? Bei nicht mehr als 10 MA ist im Endeffekt eine Kündigung unter Einhaltung der Kündigungsfrist jederzeit möglich.


-----------------
"Nur meine Meinung, keine Rechtsberatung! "

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
guest-12309.07.2016 16:31:25
Status:
Junior-Partner
(5011 Beiträge, 2529x hilfreich)

@wirdwerden

quote:
Berufshaftpflichversicherung haben doch nicht nur Firmeninhaber. Sondern auch Angestellte. Und wenn unser Freund so eine hat, dann zahlt sie ja den Schaden Dritter.


Viele AN sollen eine eigene Berufshaftpflichtversicherung haben? Kann ich mir nicht vorstellen.

Selbst wenn - wieso sollte die Versicherung einen vergessenen Hubwagen bezahlen? Wenn Sie mir bitte den Namen der Versicherung verraten würden, die sowas grosszügig ersetzt? Dann werde ich dort sofort einen Versicherungsvertrag abschliessen.

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(37266 Beiträge, 13746x hilfreich)

Berufshaftpflicht ist nicht nur bei Anwälten üblich, auch wenn sie angestellt sind. Auch in ganz vielen anderen Bereichen. In Anlagen von Arbeitsverträgen wird bei uns seit Jahren dieses dringend empfohlen.

wirdwerden

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
guest-12309.07.2016 16:31:25
Status:
Junior-Partner
(5011 Beiträge, 2529x hilfreich)

quote:
In Anlagen von Arbeitsverträgen wird bei uns seit Jahren dieses dringend empfohlen.


Das ist mir neu. Um welche Branche geht es da?

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
guest-12306.05.2011 11:25:43
Status:
Student
(2720 Beiträge, 1179x hilfreich)

Und die zahlt wenn ich was vergesse oder verlieren. Super ich will eh ein neues Iphone. Wenn das klappt ersetze ich so Zug um Zug meine Betriebsmittel, bzw die meines Chefs.

Zahlt mir die Betriebsausfallversicherung den Urlaub wenn ich vergessen welche Betriebsstätte ich täglich aufsuchen muss.

Uwe



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(114522 Beiträge, 39012x hilfreich)

quote:
nach 13 Stunden und 1,45 Stunden Länkzeitüberschreitung weil mein Chef mich keine Pause machen lässt kann auch mir mal was entfallen

Wäre das nicht eine tolle Argumentation wenn dir entfallen ist an der roten Ampel anzuhalten und du in ein anderes KfZ reingeknallt bist?

Die gestzlich vorgeschiebenen Ruhe- und Lenkzeiten haben schon einen Sinn.
Eine ilegale Handlung diesbezüglich als Beründung bezüglich der Ursache für einen anderen Schaden heranzuziehen, kann in der Folge durchaus problematisch werden.





-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !

"

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
Christian.Koch
Status:
Frischling
(27 Beiträge, 0x hilfreich)

Das seh ich genau so da ich mich im falle eines rechtsstreits selbst belasten müsste, es ist halt so ich bin eigenverantwortlich was die LUR Zeiten betrifft. Aber wenn der Boss immer wieder mit Kündigung droht ohne ne neue Stelle is da nichts zu machen irgendwie muss ich meine Miete ja wohl bezahlen....

Ich danke aber jetzt schon für diese euserst interresante Diskussion....

Ich werde auf jeden Fall morgen Kündigen auch auf die gefahr hin von meinem Boss was aufs Maul zu bekommen aber ich muss Raus da...

Ich bin Nervlich total am ende.....


Was grobe Fahrlässigkeit betrifft kann ich von einem Anwalt Sagen das diese egal was es im Arbeitsverhältnis betrifft nur sehr Schwer nachzuweisen ist

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(114522 Beiträge, 39012x hilfreich)

quote:
Ich werde auf jeden Fall morgen Kündigen

Dann gibt es 3 Monate Sperre fürs ALG.


Du musst die Situation zu deinen Gunsten ausnutzen. Dein Boss muss dir kündigen.
Wie bringt man einen geldgeilen Speditionschef dazu Mitarbeiter zu kündigen?
Ganz einfach, man hält sich nicht nur penibel an alle LUR, sondern verweigert auch den Transport von Ladung für die keine ausreichenden Sicherungsmittel zur Verfügung stehen.

Wusstest du, das auch ein Arbeitnehmer den Arbeitgeber abmahnen kann?
Wenn also z.B. generell keine ausreichenden Sicherungsmittel (Anit-Rutschmatten, zuwenig/verschlissenen Sicherungsgurte, etc.) zur Verfügung stehen: Abmahnung per Einschreiben-Rückschein und Verweigerung des Transportes.





-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !

"

0x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
guest-12306.05.2011 11:25:43
Status:
Student
(2720 Beiträge, 1179x hilfreich)

Ich würde auch nicht kündigen, das übernimmt dein Chef wenn du auf dem Parkplatz nach den vorgeschriebenen Stunden deine Pause machst. Und natürlich ohne Ladungssicherung nicht losfährst.

Vorteil ist das du weitere Monate Gehalt und Arbeitslosengeld raus schinden kannst. Ich würde aufgrund deiner Nerven doch erst mal am Montag einen Arzt aufsuchen.
Sobald du dich beruhigt hast geh wieder arbeiten und lass dich rausschmeissen. Dann nach einem Tag weniger als 3 Wochen Kage einreichen und deine Arbeitskraft anbieten.
Dann geht es vor Gericht, dabei kannst du dann auch gleich das Hubwagengeld einklagen.

Danach bist du den Job los und hast noch viele Wochen Gehalt bezahlt bekommen, die Zeit solltest du NUTZEN und dich bewerben.

Das solltest du bereits heute machen, den Abfindungen lohnen nur wenn man Ersatz hat.

Die BAG kommt auch zur Spedition :-) wenn man sie bittet.

Uwe



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#17
 Von 
Christian.Koch
Status:
Frischling
(27 Beiträge, 0x hilfreich)

Leute ich hab nen neuen Job ab dem 18.04.2011 *grins*
Nur der jetzige Chef der muss wech

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#18
 Von 
guest-12306.05.2011 11:25:43
Status:
Student
(2720 Beiträge, 1179x hilfreich)

Reicht die Kündigungsfrist nicht aus ? Dann gehts das nach hinten los.

Hat er die Lohnzahlung für den Hubwagen "ernsthaft" verweigert. Dann kann man klagen. Einfach Montag zum Arzt, danach zum Arbeitsgericht und bereits Mittwoch bekommt der den Herzkasper.

Ich würde auch über eine Anzeige wegen Nötigung nachdenken, je nachdem wie er dich dazu brachte die Ruhezeiten zu übertreten

Kennst du www.kununu.com - Chefbewertung - aber so schreiben das man dich nicht erkennt

Uwe

-----------------
""

-- Editiert am 03.04.2011 18:09

0x Hilfreiche Antwort

#19
 Von 
Christian.Koch
Status:
Frischling
(27 Beiträge, 0x hilfreich)

So ich habs jetzt wie folgt gemacht


Ich bin zum Arzt und hab auf Anraten des Arztes Fristlos gekündigt......


-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#20
 Von 
guest-12306.05.2011 11:25:43
Status:
Student
(2720 Beiträge, 1179x hilfreich)

Nicht dein Ernst.

Jetzt kommt zum Hubwagen noch Schadenersatz. ?!?!?

Uwe

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#21
 Von 
Christian.Koch
Status:
Frischling
(27 Beiträge, 0x hilfreich)

Nein !!!

das ist nicht richtig....

Mein Anwalt hatt mir dazu geraten, da das Kündigen auf Ärztlichen Rat ein Wichtiger Grund nach §626 BGB ist.

Schadenersatz kann somit nicht erhoben werden..

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#22
 Von 
guest-12306.05.2011 11:25:43
Status:
Student
(2720 Beiträge, 1179x hilfreich)

Kommt auf die "Krankheit" an :-))

Uwe

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#23
 Von 
Christian.Koch
Status:
Frischling
(27 Beiträge, 0x hilfreich)

Lieber UWE hier der Rat der Anwältin für dich!!


quote:<hr size=1 noshade>Sehr geehrter Herr .....,

fristlos kündigen können Sie einen Vertrag aus wichtigem Grund, § 626 BGB .

Die von Ihnen vorgetragenen Gründe sind gravierend und daher als wichtige Gründe zu qualifizieren.

Die Kündigung kann aber nur binnen zwei Wochen erfolgen, nachdem Sie von dem wichtigen Grund erfahren haben.


Da bei Ihnen ein Dauerzustand herrscht, ist diese Frist noch einhaltbar.

Wenn Sie kündigen, laufen Sie allerdinsg Gefahr, dass Sie von der Agentur für Arbeit eine Sperrfrist bekommen.

Diese können Sie wiederum vermeiden, wenn Ihnen ein wichtiger Grund zur Seite steht.


Dazu begeben Sie sich am besten zu Ihrem Hausarzt und holen sich, auf einem besonderen Formular der Bundesagentur für Arbeit eine Bescheinigung, dass man Ihnen zur sofortigen Arbeitsaufgabe rät.

Danach können Sie Ihr Arbeitsverhältnis fristlos kündigen.


ES ist wichtig, dass Sie erst die Bestätigung auf dem Formular einholen und dann kündigen.




Ich hoffe, Ihnen geholfen zu haben.



Mit freundlichen Grüßen



Claudia Marie ........
Rechtanwältin und
Fachanwältin für Arbeitsrecht <hr size=1 noshade>


-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#24
 Von 
guest-12306.05.2011 11:25:43
Status:
Student
(2720 Beiträge, 1179x hilfreich)

Bisher war nur ein Hubwagen verschwunden.

Aber klar wenn ich dem Anwalt erzähle, mein AG schlägt mich mit dem Wagenheber ist der Rat richtig.

Uwe

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#25
 Von 
Christian.Koch
Status:
Frischling
(27 Beiträge, 0x hilfreich)

Hey wenn ich etwas bestimmt nicht tue bei seulchen sachen dann ist es Lügen.........



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.756 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.708 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen