Also mal ganz schnell gefragt, kann ich den Manteltarifvertrag von Marktkauf irgendwo im Netzt finden???? Bitte helft mir geht um die Übernahme nach der Ausbildung..
Rein rechtlich gesehen, muss man schriftlich kündigen oder läuft der Vertrag automatisch aus???
Mir wurde nämlich heut aus einer anderen Filiale gesagt, dass 4 Monate vor vertraglichem Ende der Ausbildungszeit schriftlich gekündigt werden muss.. Diese 4 Monate waren am 14.04. vorbei.. Was soll ich jetzt tun??? Ich hab nichts schriftliches bekommen...
Bitte schreibt schnell.. ab morgen bin ich für 3 Wochen nicht im Betrieb...
-----------------
"Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee.... "
Ich brauch ganz schnell ne Auskunft..
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



Steht dazu was im Arbeitsvertrag? Sowas habe ich noch nicht gehört. Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das im TV stehen soll.
-----------------
"Wie war das mit dem Pferd vor der Apotheke?"
Naja im NRW Tarifvertrag Einzelhandel ist auch eine 3 monatige schriftliche Kündigungsschrift vorgeschrieben.. Also geben tuts das.. Ich hab den Arbeitsvertrag nicht da.. Das ist ja das Problem..
Also keine Idee?
-----------------
"Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee.... "
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Die Kündigungsfrist gilt sicher für unbefristete Arbeitsverträge. Bei Azubis, denke ich, endet der Vertrag mit Ausbildungsende, wenn nichts anderes vereinbart wurde. Ich würde auch nicht drei Jahre oder wieviel, mich festlegen, ob ich den Azubi dann auch übernehme, übernehmen kann. Tut mir leid, so schätze ich die Sache ein. Könnte aber völlig falsch liegen. Die Zeit ist eh um. Also, Ruhe bewahren, vielleicht kommt ja noch ein Angebot zur Übernahme. Meist eh erst kurz vor dem Ende.
Ich drücke dir die Daumen.
Du hast mich falsch verstanden.. Es stand bei den Übernahmebedingungen der Auszubildenden.. Also schon richtig gelesen.. Das witzige ist, hat mir gestern jemand von unserem Betriebsrat gesagt, das mein Chef die Kündigung schon 2 Wochen bei sich im Schreibtisch liegen hat..
Das mündliche NEIN habe ich ca Anfang letzten Monat ( ohne Zeugen, Betriebsrat und ähnliches) bekommen..
Wie gesagt, Rein rechnerisch hätte ich die Kündigung am 14.04. bekommen müssen, heut ist aber schon der 19.04.
Nehmen wir an, die Behauptungen stimmen, könnte ich also gegen angehen???
-----------------
"Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee.... "
Hallo,
Wenn man nicht die genaue Bezeichnung hat, kann man nicht helfen. Keine Ahnung, obs einfach irgendein Einzelhandels-TV ist oder ob die was eigenes haben.
MfG
Doch es gibt einen MTV für Marktkauf.. Da muss es drin stehen.. Hab ich das etwa nicht geschrieben??? *schäm*
Lg..
-----------------
"Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee.... "
ja aber es ist unwahrscheinlich, dass man den im i-net findet.
von ca. 60000 tv in deutschland sind gerade mal ca. 100 online
... wenns einen tarifvertrag gibt, muss der in der firma aufliegen.
... nach meiner kenntnis sind aber ausbildungsverträge und arbeitsverträge zweierlei - ausbildung führt doch nirgends automatisch und rechtlich bindend zu einer übernahme ...
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
9 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
8 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
24 Antworten
-
24 Antworten
-
21 Antworten
-
11 Antworten