Von unserer Buchhaltung erfuhr ich, dass zukünftig kein Gehalt mehr gezahlt werden kann. Ich wendete mich an den Chef und der hat am Mittwoch, den 12.08.09 seinem Anwalt die Unterlagen für eine Insolvenz eingereicht.
Meine Kollegen und ich haben uns auf der Seite der Arbeitsagentur die Forbblätter für Insolvenzgeld ausgedruckt. Auch das Fbl. für AG wurde von der Buchhaltung
ausgefüllt.
Heute war ich beim AA und habe diese Unterlagen abgegeben. Mir wurde gesagt, dass die Unterlagen an die Insolvenzstelle weitergereicht werden und ich Bescheid bekomme. Beim AA könne man mir nichts weiter dazu sagen.
Auf den Forblättern habe ich angekreuzt, dass ich einen Vorschuss auf das zu erwartende Insolvenzgeld haben möchte.
Mich würde nun interessieren, ob ich eine Chance habe in nächster Zeit irgendwie Geld zu erhalten (Insolvenzvorschuss) oder ob ich mich wirklich
arbeitslos melden muss und Alg beantragen muss.
Derzeit gehe ich ja noch arbeiten.
-----------------
"Mia"
Insolvenzgeld - Insolvenzvorschuss - oder arbeitslos melden?
14.8.2009
Thema abonnieren
Frage vom 14.8.2009 | 10:51
Von
Status: Beginner (57 Beiträge, 1x hilfreich)
Insolvenzgeld - Insolvenzvorschuss - oder arbeitslos melden?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!

#1
Antwort vom 14.8.2009 | 11:23
Von
Status: Schlichter (7434 Beiträge, 1978x hilfreich)
//.... ob ich eine Chance habe in nächster Zeit irgendwie Geld zu erhalten
... natürlich hast du die chande - wozu sonst die ganze mühe?
-----------------
"... nach bestem Wissen .
"Das ganze Leben ist ein Quiz ...""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
230.490
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
24 Antworten