Jahressonderzahlung TVÖD

28. Oktober 2006 Thema abonnieren
 Von 
Samantha39
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 1x hilfreich)
Jahressonderzahlung TVÖD

Hallo,
besteht bei einem Arbeitgeberwechsel von einer Kommune (öffentlicher AG, Zahlung nach TVÖD) zu einer anderen Kommune (ebenfalls öffentlicher AG, Zahlung nach TVÖD) Anspruch auf die Jahressonderzahlung (früher: Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld)? Mein alter Arbeitgeber will das jetzt prüfen und bittet um Zusendung des neuen Arbeitsvertrages. Ich möchte aber vorsichtshalber bereits informiert sein. Neuer Arbeitsbeginn ist der 01.12.2006.

Danke und Gruß

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
blaubär49
Status:
Schlichter
(7434 Beiträge, 2010x hilfreich)

.. meines wissens gibt es keinen anspruch mehr auf anteilige zuwendung. beim neuen AG fängt man mit null an. das kriterium heißt kurz und bündig: wer am 1. dez. bei diesem AG in einem beschäftigungsverhältnis steht, bekommt es oder sie. ganz gewiss ein merkpunkt für verhandlungen, insbesondere bei auflösungsverträgen.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Fechner07
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo an alle,
ich hätte ebenfalls eine Frage zur Jahressonderzahlung nach dem TVöD. Bin bei meinem Arbeitgeber (Landkreis, seit 2006 beschäftigt) am 30.09. aus dem Angestelltenverhältnis in das Beamtenverhältnis (ab 01.10.) gewechselt. Habe ich daher einen anteiligen Anspruch auf die Jahressonderzahlung nach dem TVöD?

Herzlichen Dank für die Antwort!

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Mathiasla
Status:
Lehrling
(1125 Beiträge, 640x hilfreich)

aus dem Bauch heraus, ja

denn der AG ist der Gleiche geblieben
hierbei ist allerdings zu Prüfen wie es sich mit der Jahressonderzahlung gemäß Beamtengesetz verhält.

Am einfachsten wäre es wohl, wenn du bei der Bezügestelle anrufst.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 282.826 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
114.097 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen